NoHander! Aber wie?

Registriert
24. Mai 2005
Reaktionspunkte
20
Ort
Goslar
Hey Leute,

ich fahre noch nicht so lange Dirtjump und möchte so langsam ein paar Tricks üben. Unter anderem probiere ich seit Tagen eine NoHander. Zwar kann ich die Hände am Lenker öffnen, bleibe aber immer irgendwie mit dem Daumen am Lenker kleben.
Vielleicht kann mir jemand beschreiben wie der Trick funktioniert?

Ich weiß, die SUFU habe ich schon benutzt und es gab nichts brauchbares zu lesen.
Auch könnte man die anderen Fragen. Problem: Hier im Ort gibt es kaum Dirtbiker und wenn dann können die solche Tricks auch nicht.

Also schon thanks für den ein oder anderen Tipp..:daumen:
 
3 Bier und die Sache läuft ;) im klartext einfach ma locker macher, wenn du die Hände nicht weg bekkommst hast halt zu viel Angst.
 
Machs dir leicht erstmal locker machen sowie der digge^^ schon gesagt hat

ich habs früher immer so gemacht das ich es auf dem festen boden probiert habe!

dann stellst du dich mit genug anschwung vor n double oder so und gehst das einfach noch mal im kopf durch.

dann bretterst du los klemmst den sattel mit den beinen fest und reißt die hände vom lenker und freust dich ... =)

Mfg cykOo
 
stellt sich die frage was man unter nohand versteht. son tuck kannste auch easy im bunnyhop, aber fürn suicide oder sowas sollte man meiner meinung nach schon klmmen können oder zumindest genug airtime haben.
mach tuck nohander. sieht am besten aus und is nicht schwer!
 
joo danke schon mal für die Antworten.

Also ein OneHander klappt ja schon recht gut. Das ganze übe ich an einem Table. ok, der ist nicht so groß, so das man nicht soo viel Airtime hat.
Daran kann es aber nicht liegen..

Dann nochmal für so doofe wie mich: Was genau ist der Unterschied zwischen einem Tuck NoHander und einem Oldschool Nohander?

Ich werde mal eure Tipps "aufsaugen" :D und dann mal üben gehen.. :cool::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
..da fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren:

ich habs auch immer im Flachen geübt. Also Bunnyhop, loslassen oder Suicide und wieder zurückgreifen. Wenn Du die Flossen mal nicht hinkriegst, is auch ned weiter tragisch.

Lernst die Bewegungsabläufe und das Handling vom Beik is inner Luft auch ned recht viel Anders.
 
Beim Tuck legst du den Lenker auf die Oberschenkel und beim Suicide klemmst du den Sattel mit den Knien, bist also eher weiter hinten auf deim Velo.

Greez Freedolin
 
Beim Tuck legst du den Lenker auf die Oberschenkel und beim Suicide klemmst du den Sattel mit den Knien, bist also eher weiter hinten auf deim Velo.

Greez Freedolin

AH ok.. danke. Jetzt weiß ich Bescheid.;)

@MikeyBaloooooza: Werde ich mal ausprobieren. Ich hatte auch schon mal versucht im Stehen freihändig zu fahren. Nicht lachen, gar nicht mal sooo leicht..:lol:
 
Also ich habe gestern versucht den Sattel zwischen den Beinen einzuklemmen. Nur irgendwie funktioniert das bei mir nicht so. Wenn ich den Sattel einklemmen wollte, müßte ich die Beine komplett strecken. Oder wie?
Und so stark kann man den Sattel auch nicht einklemmen. Der Lenker würde dann trotzdem nach unten wegtauchen.
Ich versteh das nicht:confused: :(
 
Der Onehander klappt schon recht gut? Na dann... übernimm dich mal nicht. ;)
Im Ernst, geh das ganze etwas langsamer an. Bekomm erstmal genug Sicherheit beim Springen, lern die Basics wie Onehander, Onefooter, X-up etc. damit du weißt, wie du dein Rad in der Luft bewegst, wie es auf verschiedene Aktionen deinerseits reagiert und so weiter.
Kenn auch jemand, der nach Onehand und X-up sofort einen Suicide reißen wollte -> Arm gebrochen. Also lass das ganze langsam angehen. ;)
 
Der Onehander klappt schon recht gut? Na dann... übernimm dich mal nicht. ;)
Im Ernst, geh das ganze etwas langsamer an. Bekomm erstmal genug Sicherheit beim Springen, lern die Basics wie Onehander, Onefooter, X-up etc. damit du weißt, wie du dein Rad in der Luft bewegst, wie es auf verschiedene Aktionen deinerseits reagiert und so weiter.
Kenn auch jemand, der nach Onehand und X-up sofort einen Suicide reißen wollte -> Arm gebrochen. Also lass das ganze langsam angehen. ;)

:daumen: Die Information habe ich gebraucht!! Jetzt weiß ich Bescheid..;)
Sonst noch wer solche schlauen Tipps? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deswegen frage ich.
Ich muß nicht gleich den perfekten suicide reißen. Wenn ich die Hände auch nur 5 cm vom Lenker bekommen, bin ich total happy.
Jeder fängt ja schließlich mal an.
Mir geht es ja ums Prinzip. Wie lernt(übt) man den Trick ohne sich gleich den Arm zu brechen..;)
 
Hast du einen Skatepark in der Nähe?
Falls ja, üb Tricks einfach mal aus nem Pool raus. Du hast zwar weniger Airtime, musst dir aber über die Landung keine Gedanken machen. Wenns dann da klappt geht es auch locker bei "richtigen" Sprüngen.
 
:daumen: Die Information habe ich gebraucht!! Jetzt weiß ich Bescheid..;)
Sonst noch wer solche schlauen Tipps? :D

Bitte, ich wollte dir nur helfen. Wenn du dich unbedingt auf die Fresse legen willst mach weiter, aber ich glaube, ich hab n paar Jahre mehr Erfahrung im Dirten als du. Und deswegen sag ich dir, lern die Basics und warte, bis das alles sicher klappt.
 
Bitte, ich wollte dir nur helfen. Wenn du dich unbedingt auf die Fresse legen willst mach weiter, aber ich glaube, ich hab n paar Jahre mehr Erfahrung im Dirten als du. Und deswegen sag ich dir, lern die Basics und warte, bis das alles sicher klappt.

Kein Problem, finde ich ja auch super das ihr (Du) mir Tipps geben wollt. :daumen:
Nur sollten wir bei der Sache bleiben und die Kommentare kann man sich eigentlich sparen. Das meine ich nur damit.

Das ich die Sache langsam angehen soll ist mir. Fahre ja nicht seit gestern Rad (seit 18 Jahren). Und da es damals weder Dirtbikes noch Dirtstrecken gab, habe ich das nie gelernt und habe eben Bock das nachzuholen.
Ich hatte mir vor 2 Jahren die Schulter bei einem Sturz ausgekugelt. Auf sowas habe ich kein Bock mehr.
Aus diesem Grund wollte ich nur wissen wie man solche Tricks ( u.a. NoHander) langsam und sicher trainieren kann.
Auf Try and error habe ich kein Bock. Nach dem Motto: "einfach mal probieren" kommt für mich persönlich nicht mehr in Frage.

Natürlich weiß ich das üben üben üben am meisten bringt. Mit der Zeit kommt die Sicherheit und man wird in der Luft lockerer.
Für mich wäre es mal interessant zu wissen wie man sich sicher an solche
Tricks rantastet.
 
Ist ja ok, aber auch wenn du es so formulierst, dass du den Trick so sicher wie möglich lernen willst, kann ich dir wieder nur sagen, mach es langsam und lern die Basics! :D
Ich hab schon einige Leute neue Tricks lernen sehen und kann dir versichern, dass es immer gleich aussieht: Leute, die seit längerer Zeit auf einem Dirtradl hocken und wissen, wie sie sich in der Luft bewegen, die Standardtricks im Schlaf können und schon deutlich mehr als nur ein paar Tables gesprungen sind, lernen schwerere Tricks wie z.B. eben den Suicide schneller, leichter und vor allem sicherer. Leute, die erst seit kurzem dirten und versuchen, sich an solche Tricks ranzutasten, sehen schon deutlich unsicherer aus und dort sieht man dann auch die meisten Stürze.
Ich fahre jetzt seit über 3 Jahren Dirt, kann alle möglichen Tricks, springe gerne mal größeres Zeug und kann trotzdem keinen Suicide (Tuck Nohand geht) - obwohl ich auch schon Barspin auf ne weiche Landung gestanden habe. Also beiß dich nicht zu sehr an einem Trick fest, wenn der nicht klappt, probierst du halt einen anderen.
Wenn es unbedingt ein Nohander sein muss -> Probier den Tuck. Schau mal in meine Gallerie, da sind Bilder davon drin. Geht deutlich leichter und hilft dir auch dabei, den Suicide zu lernen, weil du dann weißt, wie es ist, den Lenker loszulassen und wieder zu fangen.
Viel Erfolg dann. ;)
 
Zurück