Norco Shore One 2010 vs. Canyon torque Rockzone 2011

Registriert
7. Juni 2011
Reaktionspunkte
12
Ort
Rosenheim
Hi,
zum Canyon kann ich nix sagen, jedoch zum Norco ein bisschen was.

Ein Freund von mir hatte genau dieses Shore und er war sehr zufrieden mit dem Teil. Gutes Handling, gute Nehmerqualitäten und zuverlässig. Ist aber etwas auf der schwereren Seite.
Norco wird hauptsächlich wegen der Optik teilweise recht schlimm runtergemacht, was ich in dem Maße nicht nachvollziehen kann und absolut nichts dran ändert, dass es gute Bike's sind, die sich super fahren lassen.

Ausstattung ist bei beiden Bike's für den Preis in Ordnung und es ist nirgend Schrott verbaut.
 
was meinst du denn mit Nehmerqualitäten ???
und kann man mit dem bike auch noch berge hochfahren ???
also keine touren, aber bissal bergauf zum nächsten trail....:)

Und optisch finds ich eig recht gut.... is halt geschmackssache....
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Nehmerqualitäten versteh ich, dass das Rad einiges wegstecken kann. Federung ist schluckfreudig, das Rad ist halt als Parkbike entwickelt und gebaut worden. Und so sollte es auch eingesetzt werden.
Berge hochfahren kann man auch noch, hat ja immerhin 2-fach (HS) vorne. Allzuviel darfst du dir aber aufgrund der kurzen Geo und des Gewichts wohl nicht erwarten. Da wird das Canyon bestimmt besser sein.

Das Wichtigste ist, dass du weisst, was du von dem Bike erwartest resp. was du damit anstellen willst. Aber da beide eher für Gröberes ausgelegt sind, denke ich,dass du das bereits weist.

Alles in allem würde ich persönlich zum Norco greifen. Ist individueller, grad weils nicht jedem gefällt, die Qualität und Ausstattung stimmen auch. Für den Preis machst nix falsch. Denke ich zumindest.
 
danke für die antworten... hat mir echt geholfen.... :)
aber wie siehts mit den komponenten aus....
Canyon: Fox 180x36, Fox DHX 2.0
Norco: Rock Shox Totem Coil 180x40, Fox DHX 4.0
 
Sorry, aber werde jetzt nicht auf die einzelnen Teile eingehen, da hilft dir Google weiter. ;-)
Beide Bike's sind gut ausgestattet, vor allem für den Preis (beim Norco den Preis den du zahlen würdest)
Norco soll nen recht guten Kundenservice haben, von Canyon hört man mal von Problemen. Vor allem checken ob das Torque lieferbar ist.
 
Servus,

besitze das Rockzone 2011er model in M ( bei ca 85 kg Gwicht und 185 Körpergröße) seit ca. 1 Monat. Es ist mein erstes Fully und hab auch erst letztes Jahr mit Mountainbiken angefangen. Daher so gut wie keine Vergleichsmöglichkeiten.

Ich bin bisher sehr zufrieden damit, es macht riesen Spaß die Trails damit zu surfen und auch bergauf ist es noch leicht zu pedalieren. Die 180 und 200 mm Federweg bügeln einiges glatt, besonders die Federgabel finde ich super auch bei schwierigen Wurzalpassagen haste eine super Kontrolle .(wobei sie bei Sprüngen und Drops öfters mal den vollen Federweg nutzt: soll aber normal sein bei der Gabel Oo )
Bunny Hop wie auch Manual hab ich innerhalb weniger Tage auf dem Bike umsetzen können , da es einfach ne besser Geometrie hat wie so ein CC-Hardtail. Leider hatte ich noch nicht die Zeit/Vergnügen es in einem Bikepark zu testen. Aber bin schon einige Tables/Kicker und Drops gesprungen Vergleichbar mit denen eines Bikeparks.

Daher gibt es von mir eine Kaufempfehlung ( das es sich um einen Onlineversender handelt, Schaltauge + Schraube gleich mitbestellen ;-) als Ersatz, die Teile bekommste so schnell nirgendwoanders her)
*warte grad auf meins, Freitag bestellt-> heute kommts -.- *

Hoffe das hilft dir ein bischen :D

Ride on
 
ok. danke leute...
ich hab mich allerdings immernoch nich ganz entschieden....
das norco spricht halt für sich, da der typ, der es mir verkauft, mir auch alle möglichen reperaturen machen kann... von gabelservice und dämpferservice bis hin zu bremsen entlüften... was auch immer.... und ich denke mir, dass ich mir da nach na zeit ne menge geld spare...
hätte gerne noch n paar mehr antworten speziell so zu dem thema ansprechverhalten, qualität und solche sachen
danke schon mal im vorraus :D
 
Such doch einfach al das Internet ab. Einfach "Norco Shore review" o.ä. eingeben und schon findet du Testberichte. Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Kurz:
Ansprechverhalten vom Norco ist top, deren FSR-Federung funzt richtig gut. Federelemente (DHX und Totem Coil sind top)
Qualität: ist bei Norco auch sehr gut und bei Problemen wird dir geholfen (Service soll ja sehr gut sein)

Ich würde das Norco nehmen. Hat mehr Charakter und Individualität. Liegt aber ganz bei dir.
 
Fahr das Six, also den kleinen Bruder. Aber gleicher Hinterbau.
Spricht sehr fein an und ist sehr "schluckfreudig". Am Ende hin leicht progressiv, nützt aber (auch trotz Luftdämpfer) den gesamten Federweg. Das Hinterbau Konzept kommt eigentlich von Specialized, ist also mehr als bewert.

Service ist auch top! Hab letztes Jahr einen Rahmenbruch (versaute Landung) und hatte innerhalb von 2-3 Tagen eine neuen Sitzstrebe. Ohne Bike zum Händler zu bringen und ohne Kaufbeleg, nur mit Foto und Rahmennummer.
 
also eurer meinung nach sollte ich mir eher das norco holen ???
also ich schätze jetzt einfach mal, dass man dann mit dem norco auch noch n paar berge rauf fahrn kann.. .also z.b. 2-3 stunden rauffahren... und dann nach unten richtig gscheit gas geben... ansonsten wird des wohl eher für n bikepark gemacht sein, schätz ich jetz mal....
und das canyon is halt eher fürs bergauf fahrn, als fürs bergabfahrn gedacht... allerdings kann mans mim canyon auch schon recht gut krachen lassen....
hab ich iwas falsch verstanden ???
danke für die schnellen antworten... :)
 
Norco Shore ist definitiv als Bikepark-Bike entwickelt und gebaut worden --> Geo, Federwege und Ausstattung bestätigen dies. Bergauf wird kein richtiger Spass werden.
Canyon denke ich, wird bergauf besser laufen und im Park immer noch Spass machen.
Wie gesagt, DU musst wissen, was du mit dem Bike tun willst!
 
ich will damit berge runter brettern, aber auch noch selber zu den trail kommen können... mir is des egal, wenn ich vorher (hardtail ) 1 stunde gebraucht hab und dann (norco) 1,5 stunden brauche um hoch zu kommen...
mir is wichtig, dass ich damit überhaupt hoch komm, zeit is egal, und dass ich es runter richtig krachen lassen kann
ach ja. und halt vor allem, dass es viel aushalten soll
soll nich wie mein altes fahrrad brechen...
;)
 
Brechen wird wohl keines der Beiden. Norco hat ja immerhin HS, also müsste es bergauf noch fahrbar sein.
Bin, wie du bestimmt germerkt hast, nicht mehr ganz objektiv sondern Pro-Norco. ;-)
 
wär ich nie drauf gekommen :D
na gut.. ich denke ich werd mir das norco holn.... danke leute für die antworten.. habt mir echt geholfen.... werd dann mal n paar bilder hoch laden, wenn ichs hab.... :D
 
Hey leute.. hab mir gedacht ich meld mich mal wieder...
hab mir jetzt heute des bike geholt :D
brauch nur noch pedalen.. da man sonst schlecht fahren kann :D
welche könnt ihr empfehlen ????
 
Ist also das Norco geworden?

Pedale fahr ich die Nukeproof Neutron.
Sind aber nur umgelabelte Taiwanpedale (Hersteller fällt mir jetzt nicht ein)
Superstar.co.uk verkaufen dieselben in diversen Farben.

Denke die Sixpack sind bestimmt auch interessant.

Ansonsten macht Wellgo noch günstige & gute Pedale.

Auf jeden Fall würde ich mir schön flache Pedale holen. Die Zeten an denen man sich Ziegelsteine an die Kurbel geschraubt hat, sind vorbei ;-)
 
so... jetz folgt noch ein fazit von mir:
das Norco ist WIRKLICH TOP!!!!!!
SUPER ansprechverhalten
SUPER Optik
SUPER Performance aufm trail
man kanns echt damit krachen lassen.... allerdings isses zum rauf fahrn doch anstrengender als ich gedacht habe.... aber mit ein bischen training wird sich das schon einpendeln...
alles is allem EINFACH TOP!!!!
 
Freut mich, dass es dir gefällt. Tja, ein Pedalierwunder ist's sicher nicht.
Auch wenn Norco wegen der Optik oft runtergeputzt wird, so wissen sie doch wie man Bike's baut die funktionnieren ;-)
 
also mir persönlich gefällts sehr gut... auf fotos, geb ich zu, schaut n bissl komisch aus, aber in echt.... echt nice...
und vor allem, sobald ein fahrrad mal in deiner garage steht... liebst du es sowieso :D
 
Zurück