NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Bericht zu Unterschied 29er kommt aber noch ... oder?


Ja sicher ;)

Ich muss mal schauen ob ich Zeittechnisch noch mal einen Testtag im Deister hin bekomme. Vom Licht her geht es ja nur noch an Wochenenden und die sind ziemlich rar was die Zeit an geht:(

Flachlandkilometer werde ich aber kurzfristig berichten können.....:daumen:

:winken:
 

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
Schöner Rahmen, auch wenn mir der Knick im Sitzrohr nicht zusagt. Nicht wegen der Optik, sondern weil man vermutlich eine normale Sattelstütze (400 mm) nicht vollständig versenken kann.

Mit dem Plus Reifenformat kann ich nicht so recht etwas anfangen, aber es gibt ja offensichtlich noch einen 29" Laufradsatz.

Bei der Geometriefindung haben es sich die Jungs glaube ich ziemlich einfach gemacht und die vom Last Fastforward übernommen. Hab die Geo mal auf 140 mm Gabel (ohne Sag) gezeichnet/berechnet. Beide Rahmen sind dann nahezu deckungsgleich. Was für mich den Rückschluss zulässt, dass das Bardino auch ganz ordentlich fahren sollte. Beim FFW kann man bei 29" jedoch nicht die kürzeste Kettenstrebenlänge (426 – 436 mm) einstellen, wegen fehlender Reifenfreiheit zum Sitzrohr. Würde ich persönlich bei 29" aber auch nicht machen, selbst wenn es möglich wäre.

In meiner unmittelbaren Umgebung werde ich ja hoffentlich bald die Titan Version bestaunen können. :daumen:
Auf den Bilder fehlt dort, gegenüber dem Stahlrahmen, die Abstützung zwischen Sitz- und Kettenstrebe (Bremsaufnahme) – warum auch immer.
 
Schöner Rahmen, auch wenn mir der Knick im Sitzrohr nicht zusagt. Nicht wegen der Optik, sondern weil man vermutlich eine normale Sattelstütze (400 mm) nicht vollständig versenken kann.

Tja, du hast aber auch recht spezielle Anforderungen, was den Sattel angeht :D
Mit dem Knick werden die 425mm kurzen Kettenstreben eben erst möglich.
In der Zeichnung sieht es auch mit 425mm noch nach reichlich Abstand zwischen Reifen und Sitzrohr aus.

In meiner unmittelbaren Umgebung werde ich ja hoffentlich bald die Titan Version bestaunen können. :daumen:
Auf den Bilder fehlt dort, gegenüber dem Stahlrahmen, die Abstützung zwischen Sitz- und Kettenstrebe (Bremsaufnahme) – warum auch immer.

Mal sehen, wann der Rahmen kommt.
Die Jungs schweißen mir die Abstützung übrigens kostenneutral noch mit rein.
Darauf habe ich extra geachtet...
Wenn Stahlrahmen selbst MIT so einer Abstützung reihenweise ( :spinner: ) brechen,
dann will ich trotz Titan mal kein Risiko eingehen.
Das Last Fastforward hat die Abstützung im Übrigen ja auch nicht...
 
Heute war ich dann mal etwas weiter und länger Unterwegs. Das Bike fährt wie auf Schienen aber es hat den Elchtest trotzdem bestanden;)
Die dicken Schlappen brauch schon etwas Druck sind aber nicht störrisch und die Kiste lässt sich wirklich gut ums Eck zirkeln.
Komforttechnisch sind die 3.0 Reifen wirklich ein Wohltat obwohl ich sprichwörtlich noch Luft nach unten habe:D
Der Brooks ist einfach nur :love::love::love: selten ein Sattel gehabt (eher noch nie) der gleich so gut passte.
Ich bin froh das ich den M/L Rahmen genommen habe obwohl ich mit 186 auch gut den L hätte nehmen können.
Das Bardino passt für mich perfekt, kein Rücken, keine Tauben Hände oder Knie. Ich sitze gut auf und im Bike:daumen:
Die Gabel funktioniert unauffällig gut aber dort ist nur ein schnelles Grundsetup gemacht worden und bedarf noch etwas Liebe.
Beim Treppentest war ich aber überrascht wie sie alle Stufen weggeschluckt hat ohne durchrauschen oder andere Marotten.
Auch hier war ich begeistert was die dicken Reifen an Komfort liefern da ich diese Treppenkombo auch schon hundert mal mit dem Reign runtergeorgelt bin.
Ich bin weiterhin sehr sehr glücklich und denke das wir beiden noch viel Spaß haben:i2::love:







 
:)Auch hübsch. Aber irgendwie passt das nicht so gut zur Gabel wie die fetten 27.5er.
Da ich mein bardino aber auch mit 29ern bestücken werde bin ich gespannt was du zu den laufeigenschaften meinst!
Das gelbe maxxis passt nicht soooo gut zum schönen gelb-Gold von nordest :)
 
Gefallen tun mir die dicken auch besser ... beim fahren ist es wahrscheinlich genau andersrum :)


Ehrlich gesagt.......die Dicken Dinger finde ich nach ein wenig Proberollen in der Ebene für mich persönlich besser.

Die 29er sind natürlich leichter zu händeln und auch das Bike geht noch mal eine Ecke flotter ums selbige.
Der ganze LRS obwohl auch nicht wirklich leicht trägt genau so wie die leichteren Reifen da zu bei.
Von der Sitzposition bleibt es aber mehr oder weniger identisch wie mit B+.

Der große Nachteil für mich ist, Du hast wesentlich mehr Hardtail als bei B+

Bei B+ ist alles smoother, ja auch etwas schwergängiger aber nicht in diesen Maße das es mich wirklich stört.

Das bezieht sich jetzt erst mal nur im "Flachland" . Singletrails wurde auch gefahren aber allesamt selbst durchgetreten.

Bergab wird sich dann zeigen. Ist hier in Hannover halt nicht direkt vor der Haustür und wird so mit wohl noch ein wenig dauern.

Zur Zeit ist für mich B+ mein persönlicher Favorit :daumen:

:winken:
 
:)Auch hübsch. Aber irgendwie passt das nicht so gut zur Gabel wie die fetten 27.5er.
Da ich mein bardino aber auch mit 29ern bestücken werde bin ich gespannt was du zu den laufeigenschaften meinst!
Das gelbe maxxis passt nicht soooo gut zum schönen gelb-Gold von nordest :)


Reifen zur Rahmenfarbe ist aber auch kniffelig;)

Mit fetter Felge und Männerreifen sieht es vielleicht auch besse aus aber ich mag die B+ auch lieber:love:
 
B+ ist schon ziemlich schwerfällig. Ich habe das vor allem dann bemerkt, wenn die Räder mal nicht den Boden berührten. 29" ist deutlich zackiger und damit in vielen Fällen für mich die bessere Wahl. Worauf man sich bei einem HT einläßt, sollte man vorher wissen, aber auch hier helfen oft passende Reifen, also mit dickerer Karkasse.

Und ich finde, die 29" Räder passen viel besser zum filigranen Geröhr. :bier:
 
Mach das mal lieber bei deiner Kamera, bzw. reduzier den ISO-Wert (Automatik). :D

Bei ISO1600 verursacht deine Kamera einfach zu viel Bildschrauschen, da kommt nichts vernünftiges bei raus.
Hier kannst etwas rumspielen und dir Testbilder zu unterschiedliche ISO-Werte anzeigen lassen.
http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-tz81/bildqualitaet.html


:daumen:

Da ist wirklich mehr als Handlungsbedarf bei mir......bis dato nur Handy gehabt....

Werde mich da mal einlesen:i2:
 
Zurück