Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich hab mal die Größen aufgeschrieben.
Der Reifen heißt Schwalbe Nobby Nic Evo SnakeSkin, 70-584 (27.5, 2.8)
bei der Felge messe ich außen 44mm, das ist die Rodi TR40
Der normale Reifen ist ein Schwalbe Hans Dampf 57-584 (27.5, 2.2) jetzt ist eben die Frage ob der auf die Felge passt. Also ob überhaupt die neuen Plus Felgen für normale Reifen geeignet sind
Das ist zwar sehr aergerlich, aber es der Reifengroesse anzulasten halte ich fuer eine sehr steile These.(...) Außerdem habe ich direkt bei der ersten Fahrt einen Platten geholt. Habe mehr erwartet von den angepriesenen Plus Reifen.
Es läßt sich sogar ganz einfach ausrechnen, dass ein breiter Reifen pannenanfälliger ist, als ein schmaler.Das ist zwar sehr aergerlich, aber es der Reifengroesse anzulasten halte ich fuer eine sehr steile These.
Du keine Ahnung hast, denn die Tatsachen, dass man (1) nicht auf Nagelbrettern faehrt und (2) die Durchstichwahrscheinlichkeit auch vom Luftdruck abhaengt (welcher bei breiteren Reifen niedriger ist), hast Du einfach mal ignoriert.Es läßt sich sogar ganz einfach ausrechnen, dass (...)
Du schaffst es auch ohne Fremdwoerter Unfug zu schreiben, das verdient immerhin RespektDas sind Reifen, welche für diese Felge vorgeschrieben sind. Ich mag diese übertriebene Verwendung von unverständlichen Fremdwörtern auch nicht.
Das ist ja nur ein Versuchaufbau mit dem man unbeobachtet im Keller herumexperimentieren kann. Selbstverständlich fährt man sonst nicht über Nagelbretter sondern über Äste mit spitzen Dornen. Die Äste liegen nicht immer im rechten Winkel zur Fahrbahn. Je Spitzer der Winkel, desto grösser ist die Gefahr, dass man sich etwas zersticht.Du keine Ahnung hast, denn die Tatsachen, dass man (1) nicht auf Nagelbrettern faehrt
Achso ja gut, dann erkläre ich das auch noch. Wie jeder andere Reifen wird auch der PlusReifen mit abnehmendem Druck breiter. Je niedriger der Reifendruck, desto grösser ist die Gefahr, dass man auf dem Nagelbrett sogar 2 Nägel erwischt.(2) die Durchstichwahrscheinlichkeit auch vom Luftdruck abhaengt (welcher bei breiteren Reifen niedriger ist)
Ein Revoloop wiegt 85g. Ein Tubolito 75g. Dichtmilch musst du sicher mal was nachkippen. Spätestens dann bist du mit Dichtmilch schwerer.Und der ist auf jeden Fall schwerer als 60-80ml Dichtmilch.
Ein Revoloop wiegt 85g. Ein Tubolito 75g. Dichtmilch musst du sicher mal was nachkippen. Spätestens dann bist du mit Dichtmilch schwerer.
Gerade versucht den Reifen runterzubekommen, ich habe so was noch nicht erlebt. Man bekommt den Mantel nicht mit purer Gewalt von der Felge, und rauf sowieso nicht mehr. Also so wie es ausgeliefert wurde, wollte ich es wieder herrichten. Originales Laufrad mit originalem Reifen. Absolut unmöglich, dann bin ich damit zur Fahrradwerkstatt gefahren, der hats auch nicht hinbekommen. Ich wieder nach Hause und versucht einen alten Faltreifen zu nehmen aber selbst der geht nicht rauf obwohl es genau die Maße 584 sind.
Ich habe das Gefühl dass die Felge 27,5+ zu groß Ist, eventuell Fehlproduktion? Es kann doch einfach nicht angehen so was. Naja wie dem aus sei, die Felge ist nun eh Schrott. Aber weiß jemand ob so was vorkommen kann dass eine Felge zu groß Ist?
Ich hätte dieses Scheiß Fahrrad nicht kaufen dürfen.
das war auch mein erster Gedanke. Immerhin reden wir von VIERZIG Millimetern! Da wäre mir ein 2.35“ zu schmal fürWenn du gefragt hättest ob da z.B 2.4 oder 2.6 gehen hätte ich die Frage echt ernst genommen.....aber 2.2???
was heißt die plusbereifung ist schuld? Plus sagt ja nur dass der Reifen sehr breit ist. Für die Montage ist der Durchmesser relevant dafür wie stramm das Ding auf der Felge sitztIch hab heute mit winora telefoniert und das Problem geschildert. Er hat mir bestätigt dass die Plusbereifung schuld ist dass die Reifen nicht rauf oder runter gehen. Das ist derzeit ein Problem. Das kann aber nicht so bleiben, weil niemand unterwegs einen plattfuß reparieren kann weil man nie wieder den Reifen raufbekommt.
Ich hab mir jetzt ne normale Felge bestellt, darauf kommt ein 2.4er Reifen
Es gibt Rad/Reifen Kombinationen, die lassen einen wirklich verzweifeln. Gerade bei Plusreifen habe ich da kürzlich auch erst erlebt.Ich hab heute mit winora telefoniert und das Problem geschildert. Er hat mir bestätigt dass die Plusbereifung schuld ist dass die Reifen nicht rauf oder runter gehen. Das ist derzeit ein Problem. Das kann aber nicht so bleiben, weil niemand unterwegs einen plattfuß reparieren kann weil man nie wieder den Reifen raufbekommt.
Ich hab mir jetzt ne normale Felge bestellt, darauf kommt ein 2.4er Reifen