Notebook "friert ein"

Registriert
18. November 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Schwabach
Mein Notebook (Gericom ... M6T, WinXP SP2, PIII, 384 MB, 30 GB) friert ("freezed") nach ein paar Minuten Betrieb mit schöner Regelmäßigkeit ein, d.h. kein Absturz oder so, sondern das Bild bleibt einfach stehen, nix geht mehr.
Kaltstart erforderlich!

Das Teil ist ca. 5 Jahre alt und hat jetzt ca. 1 Jahr unbenutzt in der Ecke gestanden. Seit ich es vor Kurzem wieder reaktiviert hatte, taucht regelmäßig dieses Problem auf.

Gibt's da einen typischen Verursacher für solcher Symptome, z.B. Arbeitsspeicher, oder so was...?
Irgendeine Idee ?
 
Hi, ich hatte das selbe Problem. Bei mir half ein Ram-Überwachungsprogramm. Wurde der Arbeitsspeicher zu knapp, leerte dieses Programm ihn (TuneUp MemOptimizer).

Als ich das Notebook zum verkauf platt gemacht und XP neu installiert hatte, lief das Ding wieder normal...

Jruß,

Carsten
 
Kann auch ein defekter Arbeitsspeicher sein, hatte das Problem mal bei einem alten 166er, dann hab ich jeden Rammbaustein gezogen und geguckt wann die Kiste stabil läuft...
 
mach mal die rams raus und wieder rein, kann sein dass hier ein kontaktproblem herrscht. hatte ich auch schon bei rechnern, die ne längere zeit ausgeschaltet waren.
 
So, nachdem das schei$$ Ding ein weiteres Jahr in der Ecke gelegen hat (natürlich schön verpackt in der NB Tasche), hab' ich es schließlich doch noch geschafft, RAM Kontakte und Lüfter zu checken.
Gebracht hat es leider nichts.
Das Teil friert nach wie vor ein, jetzt sogar mit jungfräulichem WinXP auf der Platte (sonst ist noch nichts drauf).
Jetzt hängt es sich mit schöner Regelmäßigkeit bereits beim Start auf. :wut:

Gestern ging's besser, XP konnte ich ohne einen einzigen Hänger aufsetzen.
Danach hab' ich noch die Windows Aktualisierungs-CD mit SP1 und diversen Bugfixes drüber laufen lassen und bin dann ins Bett.
Heute morgen noch den ATI Treiber und was für's Netzwerk aufgesetzt und jetzt ist wieder die Kacke am Dampfen. :mad:
Kann das an den Treibern liegen...?

Danke.
 
wirf es weg!!!
nach 5jahren hat es sein soll getan
ausserdem tipp ich mal auf ein sich abgelöste Gpu stichwort "flexing" die temperaturen über die jahre vertragen die boards halt nicht
 
wirf es weg!!!
nach 5jahren hat es sein soll getan
ausserdem tipp ich mal auf ein sich abgelöste Gpu stichwort "flexing" die temperaturen über die jahre vertragen die boards halt nicht

:D
Bin auch knapp davor... :lol:
Wollte es halt wieder zum laufen und bringen und für billiges Geld verkaufen, aber so langsam wird mir der Zeitaufwand zu viel...

Noch zur Info: Im abgesicherten Modus läuft's prima - keine Hänger!
 
Hmm bei meinem letzten war die Fesplatte hin. Manchmal liegt es auch an einem defekten Motherboard.

Kann eigentlich so ziemlich alles sein. Schmeiß es weg^^
 
Manchmal liegt es auch an einem defekten Motherboard.
Kann eigentlich so ziemlich alles sein. Schmeiß es weg^^

Du hast vermutlich richtig getippt:

aus einem anderen Forum schrieb:
Der Gericom MT6 wurde hier schon behandelt.....

Ich erspare Dir die Suche:
(War selbst Betroffener)

Das ist ein bekannter Fehler Mainboard/Grafikkarte! Das Notebook arbeitet völlig normal, solange man die Bildschirmeinstellungen nicht auf 3D-Beschleunigung bzw. hohe Auflösung einstellt.
Unter "abgesicherter Modus" auf eine niedrigere Einstellung umschalten, und der Rechner ist wieder zu gebrauchen.

Dieser Fehler wurde damals auf Garantie repariert. Jetzt lohnt es sich wohl nicht mehr.

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
das heißt dann entweder ist die GraKa wirklich nur zum VGA Modus zu gebrauchen, oder der Treiber ist Schrott....

Da es eine ATI Karte ist, würde ich mal die Omega Treiber versuchen
Download Treiber

Eine Info hab' ich jetzt vergessen zu posten:
Hab' gestern XP neu aufgesetzt, dabei ist die Kiste ein paarmal während der Installation stecken geblieben.
Ich gehe also zu 99% davon aus, dass es sich um den (hier diskutierten) typischen Hardwaredefekt dieser Serie handelt (die genaue Fehlerquelle wird leider nicht erwähnt).

Mal sehen, wahrscheinlich werd' ich 's bei ebay an Bastler verticken...

Trotzdem, danke für die Tipps! :daumen:
 
Zurück