Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Conti X-King racesport auf Crest: abgebrochener Reifenheber, blaue Fingerkuppen, nicht-jugendfreie Ausdrücke trotz Durchführung der Arbeit in Heizungsnähe mit vorgewärmten Reifen
Ich hoffe ich habe nie einen Platten.
Conti X-King racesport auf Crest: abgebrochener Reifenheber, blaue Fingerkuppen, nicht-jugendfreie Ausdrücke trotz Durchführung der Arbeit in Heizungsnähe mit vorgewärmten Reifen
Ich hoffe ich habe nie einen Platten.
Gleiche Erfahrung mit dem X-King. Selbst mit roher Gewalt war das Ding nicht auf die Felge zu ziehen. Bei der Auslieferung waren RaceKings mit Schlauch drin drauf. Keine Ahnung wie die die Dinger da drauf geschossen haben. Müsing sagt dazu:
vielen Dank für Ihre Mail.
Wir wissen, dass die Reifen bei diesen Felgen(vor allem bei den weißen Felgen) sehr schwer montierbar sind.
Da Sie diese Felgen auch schlauchlos(mit Dichtmilch) fahren können, müssen die Reifen schon fester sitzen.
Jetzt habe ich mir zwei Maxxis Ardent LUST 2.25 besorgt. Die lassen sich von Hand locker über die Felge ziehen. Auf der zweiten Seite zum Schluss ein wenig mit dem Reifenheber nachgeholfen und Plopp. Die werde ich jetzt schlauchlos fahren.
https://www.flickr.com/photos/achim_s/14942106991
Meine Conti-Sammlung schenk ich jetzt meinem Bruder.![]()
Ich fahre X-King und Race-King Racesport und montiere die Reifen mit Schlauch ohne Werkzeug.
Irgendwas machst du falsch. Darauf achten, dass der Reifen immer in der Mitte der Felge liegt, wo er bereits aufgezogen ist, da hat die Felge den kleinsten Durchmesser und nur so lässt sich der Reifen komplett montieren.
Radladen und Kompetenz gibt es selten gemeinsamAuch im Radladen haben sie den XKing nicht drauf bekommen!