NoTubes ZTR Race 7000 AM Classic ?

Hi!

Was haltet ihr von diesem Laufradsatz:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160230531316&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123

sind die AM naben wirklich so leicht wie die DT ceramic naben? sonst wäre das geringe gewicht nicht möglich..

sind die auch im gelände noch tauglich oder eher riskant kaputtzumachen aufgrund des max gewichts von 80kg
ich bin 70kg schwer.


Dangge!

ZTR Race und Revo-Speichen sind für den harten Geländeeinsatz wohl grenzwertig, wobei das natürlich immer relativ ist. Der Laufradsatz ist wohl mehr für Rennen, weniger für Training und Touren geeignet. Allerdings gab es wohl immer wieder Probleme mit den AM-Freiläufen (sufu). Die Frage ist, ob man es damit im Rennen drauf ankommen lassen will.
Lustig finde ich nur, dass der Händler, den Satz einmal für 499 und einmal für 795 Euro anbietet. Letztere wäre für AM-Naben dann aber etwas sehr üppig.
 
für rennen brauch die sicher nicht, nur gewichtstuning.
welche probleme gibts mit den AM genau?
achtung: 499 ist nur der startpreis der auktion! ;) wird sicher noch hoch gehn!
amc vorn: 130g / amc hinten: 225g => eigentlich besser als dt 240s und fast so gut wie die dt 190 ceramic

sonstige meinungen?
 
Ja, lies Dir mal im Leichtbauforum die Threads zum Thema Am Classic sowie Notubes-Felgen durch. Da ist eigentlich alles gesagt.

Die Frage ist dann noch, wie gut die Laufräder hier eingespeicht sind, das spielt gerade bei solch grenzwertigen Leichtbauteilen eine erhebliche Rolle.
 
Ich denke auch, dass die Einspeichqualität entscheidend. Aber ein Sorglos-Touren-Laufradsatz ist das sicher nicht. Und allzu ruppig fahren (große Sprünge) verbietet sich selbstredend auch.
Ja, sorry, ich hatte übersehen, dass das eine Angebot nicht Sofort-Kauf ist - wobei der Startpreis okay ist, aber viel höher würde ich da nicht gehen. Ich komme als Verkaufspreis für die Einzelteile auf rund 450 Euro. Den Rest muss man fürs Einspeichen sehen. Die zum Sofort-Kauf aufgerufenen 795 Euro sind jedenfalls ein Witz.
 
Ich habe nochmal nachgerechnet. Die angegebenen 1190 Gramm sind wohl etwas optimistisch. Ich komme rechnerisch auf rund 1240 Gramm (natürlich immer noch sehr gut) - ohne Felgenband und Ventile.
Also, leichter für weniger Geld ist wohl kaum drin - höchstens mit Speichenweglassen :lol:
 
Ja, lies Dir mal im Leichtbauforum die Threads zum Thema Am Classic sowie Notubes-Felgen durch. Da ist eigentlich alles gesagt.

Die Frage ist dann noch, wie gut die Laufräder hier eingespeicht sind, das spielt gerade bei solch grenzwertigen Leichtbauteilen eine erhebliche Rolle.

scheinbar sollen die aktuellen naben nicht mehr diese probleme haben..? ist da was dran oder nur gerüchte..?
oder sind die nur so billig&leicht weil sie schneller verschleißen?
 
Zurück