NoTubes ZTR Race

Hab die letzte zeit öfters mit dem gedanken gespielt die dinger zu holen, aber jetzt! Sowas will ich nicht selbst erleben!
Da bleib ich gern bei meinen olympics
 
Hätte es das Vorderrad mit Schlauch eigentlich auch so übel zerlegt?
Und wenn da wirklich die Schweißnaht aufgegangen ist könnte man wirklich einen Herstellungsfehler zugrunde legen.
 
Offensichtlich hat es das Vorderrad komplett zerlegt und der Fahrer wird sich ordentlich hingepackt haben - er kann mich korrigieren falls das nicht stimmt.
Sollte dem so sein wollte ich nur wissen, ob das Rad eventuell mit Schläuchen kontrollierbarer zum stehen hätte zu bringen sein können, da ja die Luft nicht sofort entweichen dürfte?
 
Hab von meinem Vertrauens-Mechaniker schon gehört, dass es bei den ZTR Race sehr grosse Qualitätsunterschiede geben soll!

Bin die ganze letzte Saison mit der Race gefahren, auch im Training, bis anhin no Probs. Fahrergewicht 0.078t

Aber wie gesagt, vielleicht hab ich einfach Glück gehabt und eine "gute" Serie erwischt!

Rey
 
wenn da bei der wärmebehandlung gepfuscht wird, ist ein alu-profil mit der wanddicke sehr sehr schnell schrott. und mit präzision in der fertigung hat mans ja anscheinend nicht so, wenn man sich an die gewichtsschwankungen der 355 erinnert.
 
Mal ne Zwischenfrage, kann man die ZTR Race auch als Komplettlaufradsatz irgendwo online bestellen?
Hab bis jetzt nur www.bikediscount.com gefunden.

Ich würde mir so ein Laufradsatz niemlas online bestellen, gehe zu deinem Vertrauens-Mechaniker, wo du weisst wer einspeicht etc., kostet vielleicht ein paar Euros mehr, aber dafür weisst du was du bekommst!

Rey
 
uiiiiii das sieht echt böse aus ... also ich hab mir die race selbst mir ac naben eingespeicht - läuft seit einigen rennen und im training super ... aber wenn ich das sehe uhh
aber ich kann ja mit meinen 4kg weniger hoffen ne?! :rolleyes:
 
Angesichts dessen das da ein 68kg Fahrer drauf gesessen hat, finde ich den Bruch schon sehr krass!
Das hätte wirklich gaaaanz böse ausgehen können.

Allerdings wird diese Felge mittlerweile von einigen Leuten gefahren und dies ist der erste Bruch der mir bekannt ist (Dellen und Beulen mal ausgenommen).

Hab selbst mal bei NoTubes nachgefragt was die Felge so aushält da meinten die: Fahrer bis 80kg für CC/Marathon, Sprünge/Stufen bis ca. 30cm (!!!).

Da ich nicht gerne zuerst nachmessen möchte bevor ich einen Trail runter fahre, kommen die Felgen innerhalb der nächsten 2 Monate wieder runter.
Zumal ich mit den Dingern keinen Alpencross fahren will :green:

Stattdessen werde ichs mit den FRM XMD versuchen.....
 
Versteh die Pnik jetzt nicht ganz, klat ist doch seit erscheinen der Felge, sie ist nah an der Grenze gebaut und klar ist auch irgendwer krieg alles kaputt, sei`s auf Grund von Qualitätsschwankungen, Fahrfehlern usw.. Solange die Felgen nicht Reihenweise brechen, sehe ich keinen Grund zur Panik. Und den Verweiß von manchen auf die doch so viel besseren FRM Felgen, verstehe ich nur als schlechten Witz. Bei der Race jammern von wegen zu wenig Material, aber die nur minimal schwere FRM mit Stahlösen soll mehr Material (Wandstärke) auf dem Leib haben:confused: , kann ich mir nur an den Kopf packen.
 
Unterschiedliche Konstruktion?

Klar ist es ein anders Profil, aber die FRM ist noch "wabliger" beim einspeichen als die Notubes, so das sich nicht auf mehr Materialstärke zb. schließen läßt. Zudem, die FRM wiegt quasi das gleiche, wenn man die Stahlösen abzieht, woher soll das tolle + an Material kommen, welches das + an Sicherheit usw bieten soll? Bin mal auf die nächsten Monate gespannt ( die FRM Felge gibts ja noch nicht so lange und ich kenn die Qualität von FRM:kotz: ):(
 
findest du die FRM so viel schlechter einzuspeichen als die ZTRs?
mir gehts anders rum, räder mit den FRM stehen bei mir schon während das spannens der speichen, ZTRs winden sich da noch und beginnen teilweise auszuweichen. bis ich eine olympic wirklich perfekt auszentriert habe, brauche ich im schnitt 50% mehr zeit als für eine XMD.
FRM schafft es wenigstens den felgenstoß gerade zusammenzusetzen. die schweißnaht mag nicht schön sein, aber sie verzieht die felge nicht.
ich hatte schon lange keine ZTR mehr, die hier gerade ist und man nicht abstriche in spannung und mittigkeit machen muss.

mener meinung nach ist die XMD der 30gr schwereren olympic hier schon überlegen.
wie sie sich über lange zeit im trail schlägt, wird sich erst noch zeigen müssen.
wieso gibts eigentlich noch keine defekten XMDs, irgendwer schaffts doch immer - ich geb ja schon mein bestes - am crosser hab ich schon nette dellen reingefahren ;)

felix
 
Angesichts dessen das da ein 68kg Fahrer drauf gesessen hat, finde ich den Bruch schon sehr krass!
Das hätte wirklich gaaaanz böse ausgehen können.

Allerdings wird diese Felge mittlerweile von einigen Leuten gefahren und dies ist der erste Bruch der mir bekannt ist (Dellen und Beulen mal ausgenommen).

Hab selbst mal bei NoTubes nachgefragt was die Felge so aushält da meinten die: Fahrer bis 80kg für CC/Marathon, Sprünge/Stufen bis ca. 30cm (!!!).

Da ich nicht gerne zuerst nachmessen möchte bevor ich einen Trail runter fahre, kommen die Felgen innerhalb der nächsten 2 Monate wieder runter.
Zumal ich mit den Dingern keinen Alpencross fahren will :green:

Stattdessen werde ichs mit den FRM XMD versuchen.....

maximal nen 30cm "drop" :lol: :lol:

Wie viel halten dann die race 7000 aus 15cm :spinner: :spinner:

Ist wohl der trend in letzter zeit dass immer wieder superleichte felkonstruktionen von felgen auf den markt geschmissen werden! Letztes jahr wars die mach1 magensium!
 
die Mach1 ist reihenweise, wenn nicht sogar jede aufgeplatzt. Hier ist es nun ein einziger Fall von dem noch dazu keiner weiß ob die Felge nicht eine Vorschädigung (woher auch immer) hatte :o
Kein Grund nun alle ZTR's zu verteufeln (zumal es in gleicher Gewichtsklasse deutlich miesere Felgen gibt).
Der Fall gibt sicher auch zu denken, aber solange es ein Einzelfall bleibt .....
 
die Mach1 ist reihenweise, wenn nicht sogar jede aufgeplatzt. Hier ist es nun ein einziger Fall von dem noch dazu keiner weiß ob die Felge nicht eine Vorschädigung (woher auch immer) hatte :o
Kein Grund nun alle ZTR's zu verteufeln (zumal es in gleicher Gewichtsklasse deutlich miesere Felgen gibt).
Der Fall gibt sicher auch zu denken, aber solange es ein Einzelfall bleibt .....

Das will ich für alle hoffen!
Welche schlechterem alternativen du noch kennst ist mir aber schleierhaft denn außer der ztr race kenn ich keine sub 300g mtb felge (von carbon schlauchfelgen mal abgesehen). Die frm ist ja um die 315g!
 
Kein Grund nun alle ZTR's zu verteufeln (zumal es in gleicher Gewichtsklasse deutlich miesere Felgen gibt).

seh ich genauso und werd mir die gleiche wahrscheinlich wieder holen.:(

wenn ich daran denke was ich seitdem ich Bike (immerhin schon 13 Jahre) schon alles an schwereren Teilen kaputt bekommen habe dann :heul:

Denk da an eine Marta Sl die sich mal auf ner Skipiste bergab komplett vertschüsste - da half nur mehr der "Schleudersprung".:lol: Ich glaub niemand würde auf die Idee kommen, deshalb die Marta als totalen Schrott darzustellen.

Ich hoffe also (auch in meinem eigenen Interesse) dass meine zerstörte Felge ein Einzelfall bleibt.

@Treti: ähm ich kann dir jetzt die Felge doch nicht mehr empfehlen :D
 
Zurück