November noch zum Garda-See?

Registriert
26. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo Allerseits,
wollen am 1. November nochmal für ein paar Tage an den Garda-See.
Jetzt würde ich gern wissen, ob das wettermäßig überhaupt noch Sinn macht, oder in höheren Lagen schon überall Schnee liegt. Laut Wetterbericht hats ja noch angenehme Temperaturen so um die 20°.

Außerdem würde mich interessieren, ob die Gondel auf den Monte Baldo noch läuft. (M.Altissimo und 601 steht evtl auf unserem Programm).

Danke schon mal für eure Antworten

Michael

P.S. Falls zu der Zeit noch jemand unten ist, kann er sich ja mal melden.
 
Ich war schon mal im November unten.
Soweit die Wetterlage sonnig ist, sind um diese Zeit kurze Hosen kein Problem:) .
Frühmorgens hat es zwar meist noch einstellige Temperaturen und auf schattigen Aufffahrten ist es auch etwas frisch. Die Sonne heizt die Luft aber recht schnell auf und wir sind dann täsächlich im November mit kurzen Hosen unterwegs gewesen:) .
Natürlich musst Du was die Tourenlänge betrifft Abstriche machen, da es relativ früh dunkel wird.
Hotels: viele haben schon geschlossen, aber es sind noch genug übrig. Also runterfahren ohne vorher zu buchen ist kein Problem
Restaurants: dito
Wenig Touristen - das ist aber eher angenehm.
Wg. der Seilbahn bin ich mir nicht ganz sicher, aber da am Baldo auch Skibetrieb ist sollte die ganzjährig fahren.

Ansonsten ist Lago im November absolut empfehlenswert:daumen:
 
Um diese Jahreszeit würde ich mich erst kurzfristig entscheiden.
Evtl. hast du da schon ein Tief über Oberitalien hängen -> Regen am
Gardasee.

Wenn du nicht 100% auf Gardasee festgelegt bist, und es wie letztes Jahr um diese Zeit eine ausgeprägte Südföhnlage gibt bist du evtl. in den Nordalpen besser beraten, z.B. Chur / Schweiz.
War letztes Jahr Ende Okt. / Anf. Nov in Laax, Sonne und tagsüber bis 24 °C.
Touren möglichst vormittags beginnen da es abends schon früh dunkel wird
und sobald die Sonne hinter den Bergen verschwindet auch empfindlich kalt. Laax ist trailtechnisch sehr schön.

Schneelage ist zum Leidwesen der Skifahrer auch im Hochgebirge mickrig,
sollte sich auch in der nächsten Woche noch nicht ändern lt. Vorhersagen
--> Müsste zum Biken noch passen.

Seilbahnen haben Anfang Nov. meistens zu, da die Sommersaison schon länger rum ist und die Wintersaison i.d.R. später beginnt. Die meisten Seilbahnen führen momentan die Herbstrevision durch.
Wirst wohl selber hochfahren müssen :daumen:
*Edit* laut HP läuft die Bahn doch noch, bis 1.Nov!!
 
Zurück