NS Bikes Analog

y23

styler!
Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldaschaff, FFM
Hallo,

unabhängig von der ganzen Hipsterdiskussion würd ich mal gerne eure Meinung zu folgender Idee hören:
Bin am überlegen mir das "Analog" von NS Bikes zuzulegen. Produktbeschreibung z.B hier.

Verwenden würde ich es als schnellen Cruiser in der Stadt, mit genügend Spasspotential und Stabilitätsreserven.
Also als Bike, mit dem man einfach mal schnell irgendwo hinfahren kann, aber auch mal an einem Gammelsonntag spielerisch paar Spots in der City unsicher machen kann.
Quasi der Kompromiss aus Rennrad und Streetbike. Nicht falsch verstehen - soll weder Ersatz für ein Rennrad noch ein Dirt/Streetbike sein. Bin in beiden Welten nicht heimisch. Soll einfach eine Stadtschlampe werden, die man auch mal ordentlich ran nehmen kann ;)

Geht die Logik auf?
Gibts bessere Alternativen?
Bei NS Bikes kann man preislich und von der Qualität doch eigentlich nichts falsch machen, oder?
Bin für jede Anregung dankbar.

Gruß
René
 
Zuletzt bearbeitet:
SSP's sind ja wieder voll im kommen, wer mit einem Gang klar kommt - warum nicht? 10Kg sind OK - nur die Farbe is Geschmackssache ;-)
 
Ist ja nicht nur SSP sondern FixedGear.
Mich reizt halt das verspielte. Allein die Möglichkeit rückwärts zu fahren, und die dadurch möglichen Moves/Slides find ich schon sehr ansprechend...
Schult doch sicher auch das Geschick und die Balance für knifflige Trails.

Farbkombo is genau mein Ding ;)

Irgendwie hat mich dieses Video hier angeFIXED.

[ame="http://vimeo.com/9824201"]Chris Akrigg THE MAURICE.0 on Vimeo[/ame]
 
Ich hab' mir heut eins reserviert und hol's morgen bei meinem "local dealer" ab... Ich bin 1,96m und hoffe mit dem L (57er) klar zu kommen.

Werde aber sicherheitshalber mal die VR-brake montieren...

Hier meine drei favourite clips:


cheers,
Michael
 
Mein Shop um die Ecke führt zwar NS Bikes, hat aber kein Analog da.

Bin auch am überlegen ob L oder M besser passt. Hab ne Schrittlänge von 88cm bei 182cm Körpergröße.
Heizen = L, Tricksen = M?!
Bei meinem Canyon Fully war ich auch an der Grenze zwischen M und L. Hab mich für L entschieden und nie bereut.
Beim Analog macht mir halt die Höhe des Oberrohres Angst.

Poste mal deine Erfahrungen.

Hab noch ein wenig Zeit zur Recherche, da ich das Bike aktuell sowieso nicht nutzen könnte - Endphase Master Thesis... :kotz:
(bin kein Freund von Smileys, aber hier ist es mal angebracht)

Videos kenn ich schon alle... häng zu viel auf http://prollyisnotprobably.com/ rum...
 
@René

Hol' Dir das Ding! Ich bin 1,95m, hab Rahmengröße L (57cm) über meinen Local Dealer bestellt und ich muss sagen, es passt wie angegossen. Werde evtl. noch Laufräder nachrüsten, aber die Verarbeitung und Stabiltät des Rohrsatzes ist für diesen Preis wirklich ein Traum!!!

Mit den installierten Parts brauchst Du für Deine Vorhaben unter normalen Umständen auch keine Kompromisse eingehen.

P.S.: Das Ding sieht live noch besser aus als auf den Fotos!!! :daumen:

Cheers,
Mike
 
@Kapalai

Muss jetzt noch mal nachfragen. Mit 1,95 passt dir das Rad mit größe L (57 cm)? Rein rechnerisch fehlen dir doch paar Zentimeter. Benutzt du das Rad mehr für Tricks oder zum fahren längerer Strecken?
 
hey leute,

ich will mir auch das analog als komplett rad holen.
allerdings nur zum rumheizen und trixen etc ....
für längere strecken hab ich ein anderes fixie.
jetzt weiß ich nicht welche größe ich nehmen soll.
eigentlich will ich S nehmen, da ein kleines rad natürlich viel agiler ist.
bin allerdings auch 188 groß .....
 
Zurück