Nu Stuff-Thread - Teil 2

Vllt sollte man mal langsam über einen Flip-Flop Rahmen nachdenken. Dann kann man ihn einfach umdrehen und hat nochmehr Freiheit unterm Tretlager. Muss man nur aufpassen, dass man nicht irgendwann höher als der Lenker steht.

Die 105mm sehen jedenfalls echt brutal aus!
 
[ame="http://vimeo.com/26797551"]CSCbike rim brake on Vimeo[/ame]

hab ich gerade auf vimeo gefunden, die idee des drehbaren kolbens und der integrierten klemmung finde ich sehr gut.
 
hab ich mir heute auch angeschaut.
die idee is ja geil, aber
1. wie soll der kolben fixiert werden?
2. glaube nicht, dass die klemmung das hält, immerhin drücken da mal locker 8 bar drauf. wird bestimmt schnell reißen.
trotzdem cool vom ingineur....sich gedanken über neues zu machen.
bin ja gespannt.
 
idee ist echt gut! , klar das fixieren des kolbens würd mich intressieren und halt wie gesagt die klemmung , wenn man das teil mit ein paar abänderungen aus vernünftigen material aus einem stück fräst sollte es da eigentlich keine probleme geben denke ich .
den kolben könnte man eventuell mit 2 madenschrauben sichern , wobei ich nicht weiss welche kraft die schrauben aufbauen um das verdrehen des kolbens zu verhindern.
spontan würd ich die oberfläche des drehbaren teils mit einer verzahnung versehen , wo dann praktisch eine schraube oder 2 greifen können um den kolben gegen verdrehen zu sichern , das wäre denke ich praktikabel .
 
idee ist echt gut! , klar das fixieren des kolbens würd mich intressieren und halt wie gesagt die klemmung , wenn man das teil mit ein paar abänderungen aus vernünftigen material aus einem stück fräst sollte es da eigentlich keine probleme geben denke ich .
den kolben könnte man eventuell mit 2 madenschrauben sichern , wobei ich nicht weiss welche kraft die schrauben aufbauen um das verdrehen des kolbens zu verhindern.
spontan würd ich die oberfläche des drehbaren teils mit einer verzahnung versehen , wo dann praktisch eine schraube oder 2 greifen können um den kolben gegen verdrehen zu sichern , das wäre denke ich praktikabel .

Der Kolben kann sich drehen bis er Lustig wird. Macht überhaupt nichts. Was wichtig ist ist die Belagsführung die in dem Video drehbar gelagert ist. Dort Treten jedoch keine hohen Kräfte in drehrichtung auf. Sie könnte man also leicht arretieren.
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=2z9-NFxALXI"]‪NuVinci Funktionsweise Deutsch‬‏ - YouTube[/nomedia]
zwar kein trial aber schon krasse erfindung.
 
Das Nuvinci ist zimelich genial. Ein Gewicht für den Fahrradsektor wäre interessant.

Zur HS Nehmerbefestigung:
Die Idee ist wirklich nicht ganz verkehrt. Bleibt nur ein Freiheitsgrad der scheinbar nicht abgedeckt ist: Der Abstand zur Felge! Ansonsten bekommt die Belagsführung wirklich nicht viel Kraft in Verdrehrichtung zu sehen, aber die abstützenden Kanten sind wichtig! Dort fließt (fast) die gesamte Bremsenergie rein, weshalb die Führung nicht vom Nehmer rutschen darf. Und als kleine Info am Rande: In der HS kommen gut und gerne mal 40bar bei normaler Betätigung vor. Da wir lange Hebel fahren und ordentlich Kraft im Finger haben kann das auch deutlich mehr werden!
 
Ziemlich cool dieses NuVinci Prinzip. Ist nur die Frage ob man stufenlose Verstellung braucht. Ich kann mich bei meinen 10 Gängen schon immer nicht entscheiden *g*
 
in ungarn und der ecke fahren glaub ich doch viele diese magellan rahmen.
hab schon viele videos gesehen wo magellan gefahren wird , scheinen wohl was zu taugen.
 
Zurück