Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und vorallem lebt er nicht mehr unter der grausamen Hermance Diktatur......:D:D
UND: Monty machtn geiles 26er. davon aknn man ausgehen.....;)
Max
 
KennyBelaeyfotofichajemonty.jpg
 
geil auch ich habe erst an ein geiles kenny monty bike gedacht das es noch bezahlbar ist.
ich hoffe das es einer mit hohen tretlager ist. mein 2.hifi rahmen auf garantie wartet schon auf seinen eventuelen einsatzt weil jetzt sowieso jeder max BB+30mm rahmen baut,......sssscccchhhheeeeiiiiiisssseeee.

P.S. wie man auch sieht steht er bei ADIDAS unter vertrag und das fur die nachsten 3 jahre......ich sehe schon misratene kinder mit violetem sportdres mit einen dicken KENNY schriftzug auf dem rucken ;) :D
 
Kaum ist der Mann bei Monty schon lacht er wieder...

kennyjoinsmonty2.jpg


Mit dem Koxx Shirt war er wohl nicht so glücklich...

goodbye%20Koxx.jpg
 
Das Monty Mtb hatte Dani Comas bei der Wm dabei.

Und leute verlasst euch nicht so sehr auf full disc. Dani Comas hat sich damit den Europameistertitel verspielt und auch in Lorca beim Weltcupfinale ging im die Bremse durch auf einer Kante wo alle HS 33 Fahrer kein Problem hatten.

Und soviel ich weiß wird Kenny kein Full Disc Bike bekommen
 
:daumen: scheibe mag ja schön und gut sein aber ist für den gebrauch im wettkampf ziemlich ungeeignet da einfach die blockierkraft fehlt...

:confused: was? es gibt nichts was einer schreibenbremse ebenbürtig ist!
Sofern es eine Vernünftige ist und nicht irgend ein gespött! :D

Dennnoch würde ich NIE hinten Disc fahren!

diese aussage ist ohne gewähr!
 
Ich hatte schonmal was erwähnt und seit der Eurobike ist es klar offiziell. Die SKF Tretlager gibt es ab sofort bei Merida und Centurion, wo nahezu jeder Bikehändler registriert ist, also bestellen kann.
Auch wenn da nicht alle aufgelistet sind, hiess es, alle Modelle und Ausführungen sind ab 2007 lieferbar und auf Lager.

SKF Tretlager Internetseite

Preise belaufen sich auf ca. 100€ für die 600er und 60€ für die 300er.
Diese Lager dürften Schläge vom Rockring etc. locker weg stecken, sind, auch wenn es nicht nötig ist, Dampfstrahlresistent und Made in Germany.
Superleicht sind sie nicht, dafür geht die Haltbarkeit Richtung ChrisKing!
 
ich finds ansich auch ganz nett. viele lackieren den schutz. sieht nicht so schick aus und hält nicht so gut wie eloxiert.
außerdem kosten die dinger nicht mehr als andere, die nur silber sind und wenn man sich eh nen neuen kauft, kanns auch gleich einer in der richtigen farbe sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück