- Registriert
- 18. April 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Kurz: Da du das Fahrrad unter dir bewegst, fühlt sich ein tieferer Schwerpunkt agiler an.
Beim sturen Teer-Uphill ist der Schwerpunkt natürlich egal, ist das allerdings für ein MTB erstrebenswert?
So, wie wäre es mal wieder mit (neuen) Bildern?![]()
abgesehen davon, dass die theoretischen grundlagen für diese aussage weiterhin fehlen, ist es doch so, dass der schwerpunkt beim nucleon nicht tiefer als bei andern bikes liegt, sondern nur zentraler zwischen den laufrädern, aber mehr oder weniger auf der selben höhe wie bei jedem anderen bike auch, denn schaltwerk (liegt tiefer), umwerfer (liegt höher), zahnkranz und kettenblätter sind ja auch immer ungefähr auf der höhe der nabenachse und des tratlagers angeordnet
weil das relativ schwere getriebe (1,8kg bei 9kg rahmensetmasse) nicht mehr in der hinterradnabe liegt, sondern im bereich ca. 10cm über dem tretlager, dürfte der gesamtschwerpunkt beim nucleon am sogar höher liegen als bei einem helius mit rohloffnabe oder einem herkömmlichen bike mit kettenschaltung, denn die nabe sitzt tiefer als das getriebe beim nucleon am, somit kann es sich auch nicht agiler anfühlen, wenn dein ansatz zutreffen soll, weil der schwerpunkt ja nicht niedriger liegt, sondern höher
somit ist deine aussage (übrigens ohne erklärung), wenn man logisch denkt und sich die anordnung der bauteile an den bikes ansieht und vergleicht, eher falsch als richtig, weil deine annahme eines niederen schwerpunktes ja gar nicht zutrifft
Zuletzt bearbeitet: