Nucleon AM in 2010

Kurz: Da du das Fahrrad unter dir bewegst, fühlt sich ein tieferer Schwerpunkt agiler an.

Beim sturen Teer-Uphill ist der Schwerpunkt natürlich egal, ist das allerdings für ein MTB erstrebenswert?

So, wie wäre es mal wieder mit (neuen) Bildern? :love:

abgesehen davon, dass die theoretischen grundlagen für diese aussage weiterhin fehlen, ist es doch so, dass der schwerpunkt beim nucleon nicht tiefer als bei andern bikes liegt, sondern nur zentraler zwischen den laufrädern, aber mehr oder weniger auf der selben höhe wie bei jedem anderen bike auch, denn schaltwerk (liegt tiefer), umwerfer (liegt höher), zahnkranz und kettenblätter sind ja auch immer ungefähr auf der höhe der nabenachse und des tratlagers angeordnet

weil das relativ schwere getriebe (1,8kg bei 9kg rahmensetmasse) nicht mehr in der hinterradnabe liegt, sondern im bereich ca. 10cm über dem tretlager, dürfte der gesamtschwerpunkt beim nucleon am sogar höher liegen als bei einem helius mit rohloffnabe oder einem herkömmlichen bike mit kettenschaltung, denn die nabe sitzt tiefer als das getriebe beim nucleon am, somit kann es sich auch nicht agiler anfühlen, wenn dein ansatz zutreffen soll, weil der schwerpunkt ja nicht niedriger liegt, sondern höher

somit ist deine aussage (übrigens ohne erklärung), wenn man logisch denkt und sich die anordnung der bauteile an den bikes ansieht und vergleicht, eher falsch als richtig, weil deine annahme eines niederen schwerpunktes ja gar nicht zutrifft
 
Zuletzt bearbeitet:
die ungefederten Massen sind aber deutlich geringer und die gefederten Massen höher, was zusätzlich dem ganzen Fahrwerk zu Gute kommen müßte.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ungefederten Massen sind aber deutlich geringer und die gefederten Massen höher, was zusätzlich dem ganzen Fahrwerk zu Gute kommen müßte.

es geht ums bergauf fahren und um geschwindigkeiten von unter 10 bis 20 km/h (es gibt hier ein paar, die behaupten, das nucleon AM wäre agiler beim bergauf fahren, weil der schwerpunkt tiefer liegen würde), da dürften die gefederten und ungefederten massen eine sehr untergeordnete rolle spielen, da ist die masse und die massenträgheit ein problem für den biker und nicht ob ein schwerpunkt nun 5 cm höher oder tiefer liegt

was du da ansprichst ist beim bergab fahren relevant

außerdem ist das wieder sehr relativ, ob die ungefederten massen geringer sind bei so einem 18 kg bike, wie dem nucleon AM, hängt stark davon ab, mit welchen bikes man es vergleicht
 
Sooooooooo neu sind die News aber ned *grinz*

Ich wünsche mir immer noch nen Nucleon AM ohne die ganze Box rundherum...
Die ist ja eigentlich völlig unnötig bei der Rohloff und bringt viel Gewicht, wenn man die Teileliste so durchschaut und die Gewichte addiert. Viele viele Schrauben, Einschweissbox, mehrere Deckel usw.

Hätte nur nix mehr mit Gboxx-Standard zu tun. Aber da es an sinnvollen alternativen eh mangelt (evtl. mal der sauschwere 18 Gänger von zwei ings... wens die mal irgendwann gibt), wohl zu verschmerzen und in der Schublade hätte man ihn ja noch immer. ;)
EDIT: Angeblich gelangt das Pinion-Teil endlich mal 2011 in Serienreife, bin gespannt. Werde mal ne Vergleichskalkulation mit Nucleon AM und Rohloff machen. :)
EDIT2: Wird am Ende - wenn die Gewichtsangaben stimmen, mehr oder weniger aufs gleiche rauskommen, wenn die 2.7kg ohne schalthebel sind. Die ganzen Deckel, Zahnräder, Schrauben innnendrin brauchts dann ja nimmer. Aber immerhin 4 Gänge mehr. Vielleicht sogar weniger, wenn das Einschweissteil schwerer als geschätzt ist. :)

--> Wie mans machen könnte hat ja schonma nen User hier gezeigt mit nem Custom-HT (Finde bild grad nimmer). Kriegt man bestimmt auch noch hübsch und für Fullys hin. ;)

Auch die Nabe mit Verstellsystem ist unsäglich schwer... --> Hätte da lieber irgendwie ne normale Single-Speed-Nabe mit nem einfachen, kleinen, süssen Kettenspanner + Viergelenker wie beim nicht mehr vorhandenen ION GBoxx 2. Das war richtig klasse gelöst. Ist ja eh schon kritisch, weil man quasi ne Nabe 'für die Katz' verbauen muss, weil sie im Zentrum liegt... Vielleicht könnte man sogar die Rohloff bzw. das Gehäuse noch etwas tunen, da nun keine Speichen mehr nötig sind.
EDIT: Und wegen dem Wegfall viiiiiiieler Fräs und Custom-Teile, wäre das Bike sicher auch erschwinglicher. ;)

Nur ich und meine Spinnereien, aber da wäre sogar das AM relativ leicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was zur Hölle soll ein Nucleon AC???

wird das dann ein All Mountain mit 16 Kilo?

Naja, ob das Sinn macht sei mal so dahin gestellt...

das Nucleon hat mit seinen 140-170mm Federweg genau die richtigen Maße.
so viel leichter kann ein AC da nicht werden...
wie schon gesagt, 16 Kilo sind da immer noch zu viel - für ein Tourenrad!
 
Ich glaub ja das da was anderes kommen muss als die bekannte G Boxx. Das AM ist ja erst seit kurzer zeit auf dem Markt, da würde es keinen Sinn machen ein neues Rad rauszuwerfen, das in diesem Gewichtsbereich von 16-18 kg vll 500g leichter ist.
Ich glaub die Sache wird sehr interessant.:daumen:
 
so läuft der Markt eben...

Man will und bekommt,
oder man will und bekommt nicht!

aber man will A und kauft dann B wegen C is nich mein Ding...


danke für die belehrung!!!:eek:

im augenblick gibt es halt nur A und das ist ein nucleon am.:p

und zwingen tut dich ja niemand
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

alles wird gut, kalle macht das schon
 
danke für die belehrung!!!:eek:

im augenblick gibt es halt nur A und das ist ein nucleon am.:p

und zwingen tut dich ja niemand
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

alles wird gut, kalle macht das schon

eben
ein Nucleon AM mit 1.5 Steuerrohr (besser noch ZS44/28.6 - ZS56/40)
mit Totem (die auch nur 250g mehr als ne Lyrik wiegt)
und 170 mm hinten
das Ganze mit 15.5 Kilo

und den Rahmen für maximal 3500-4000.-

das wär meins ;-)
 
brandneue news!!

2011 wird es ein nucleon ac geben, mehr infos gibts die tage HIHIHIHIHIHIHI

gruss

der Thomas


Im Film James Bond 007 - Live and Let Die (1973) sagt Kananga (gespielt von Yaphet Kotto) zu Bond (Roger Moore) "Namen sind was für Grabsteine"

interessant ist doch nicht wie das Bike heißt, das heißt ja bei Nicolai nicht viel, weil da ja alles ein wenig anders definiert wird, interessant ist doch was das Entwicklungsziel sein soll, welcher Federweg, Übersetzung, Einsatzbereich, angepeilte Masse bzw Gewicht

das Nucleon AM wurde ja auch letztes Jahr so angekündigt, dass man annehmen musste, das wird ein leichtes Getriebebike, am Ende ist es jetzt 80g leichter als das Nucleon E2, wenn man das AC auf die Helius-Produktreihe umlegt, dann wird es maximal 500g leichter werden und ca. 20-30mm weniger Federweg haben, und ob es viel bringt, dass der Rahmen anstelle von 8,72kg "nur" noch 8,2kg auf die Waage bringt, ist sehr fraglich
 
Der erste Kontakt war überraschend zärtlich. All meine Regungen wurden äußerst sensibel aufgenommen und das Gefühl von Sicherheit schaffte eine vertraute Atmosphäre. Willig empfing es meine Kommandos und die Forderung nach Mehr blieb nicht lange unausgesprochen. Umspült von den Elementen fand meine Kraft fruchtbaren Nährboden in diesem velozipedischen Reaktor und katapultierte mich voran auf den schönsten Singletrails, die die Sonne an diesem Tag zu bieten hatte. Auf der Erde so wie in der Luft wurde ich von dem Gefühl der Überlegenheit beseelt und stürzte mich voller Vorfreude auf enge Kurven, rutschige Wurzeln und technisch anspruchsvolle Passagen. Ich wurde nicht enttäuscht, ich blieb oben, rollte kontrolliert durch jede Engstelle und durchschnitt den Boden mit atemberaubender Dynamik. Die Euphorie dieser Momente in Worte zu fassen fällt mir schwer, sowie jeder mich versteht, der schon mal dasselbe erlebt hat. Die Freiheit der Bewegung, die Freiheit des Geistes, die Erschöpfung und der Drang nach vollkommener Einheit mit dem Material machen es unmöglich objektive Gedanken zu fassen. Daher sind Wir, was Wir sind. Opfer und Täter der einen Passion.


NICOLAI Nucleon Getriebetechnologie
 
Zurück