Hallo Falco
Im hinterrad meines Nucleon FR ist ne nicolai eigene Nabe verbaut welche keinen Freilauf besitzt.
nun sind die Industrielager nach etwa 8 Monaten Gebrauch leider schon durch. sie quitschen und die nabe läuft sehr harzig (den Hochdruckreiniger habe ich auch nur etwa zweimal gebraucht um das bike zu reinigen und darauf geachtet nicht direkt auf die lager zu zielen)
der Schweizer Importeur ist spitze und schaut mal was er machen kann!
aber was mich noch mehr interessiert, warum verwendet nicolai keine "dichte" handelsübliche Nabe und warum hat meine keinen Freilauf?? so dreht die Rohloff im Rahmen immer mit was ja nicht nötig wäre und auch etwas widerstand erzeugt.
Noch was...
vor drei wochen ist mein dnm-Dämpfer auseinandergefallen bzw die "Dämpferstange" aus Chromstahl hat das ALU-Innengewinde der Dämpferaufnahme rausgerissen.
Dieser Schaden wurde bereits sehr kulant vom schweizer Importeur behoben. habe nun gegen rel. geringen Aufpreis den FOX Vanilla RC drin.
schade war nur das die während dem bike-Attack passiert ist
und ich auf der Ladefläche von nem Pick-UP zu tale gefahren wurde..
werdet ihr künftig weiterhin standardmässige DNM Dämpfer verbauen? sollen ja immer mal probleme machen...
trotzdem, bin immer noch absolut vom bike überzeugt!
rahmen und rohloff supergeil!
Grüz Stefano
Im hinterrad meines Nucleon FR ist ne nicolai eigene Nabe verbaut welche keinen Freilauf besitzt.
nun sind die Industrielager nach etwa 8 Monaten Gebrauch leider schon durch. sie quitschen und die nabe läuft sehr harzig (den Hochdruckreiniger habe ich auch nur etwa zweimal gebraucht um das bike zu reinigen und darauf geachtet nicht direkt auf die lager zu zielen)
der Schweizer Importeur ist spitze und schaut mal was er machen kann!
aber was mich noch mehr interessiert, warum verwendet nicolai keine "dichte" handelsübliche Nabe und warum hat meine keinen Freilauf?? so dreht die Rohloff im Rahmen immer mit was ja nicht nötig wäre und auch etwas widerstand erzeugt.
Noch was...
vor drei wochen ist mein dnm-Dämpfer auseinandergefallen bzw die "Dämpferstange" aus Chromstahl hat das ALU-Innengewinde der Dämpferaufnahme rausgerissen.
Dieser Schaden wurde bereits sehr kulant vom schweizer Importeur behoben. habe nun gegen rel. geringen Aufpreis den FOX Vanilla RC drin.
schade war nur das die während dem bike-Attack passiert ist

werdet ihr künftig weiterhin standardmässige DNM Dämpfer verbauen? sollen ja immer mal probleme machen...
trotzdem, bin immer noch absolut vom bike überzeugt!

Grüz Stefano