Nukeproof Mega 290 Rahmengröße?

Registriert
18. Oktober 2016
Reaktionspunkte
969
Ort
Freiburg i.Br.
Hallo zusammen,

ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir ein Nukeproof Mega 290 zuzulegen. Das Problem das ich nun habe sind die (für mich) verwirrenden Angaben bei den Rahmengrößen. Also ich bin 171cm klein mit Schrittlänge 83cm. Sollte also wohl "M" werden. Was mich aber stört ist diese Angabe das M=16,5 Zoll ist. Mein Cube Stereo 120 ist auch M, hat aber 18 Zoll und passt mir sehr gut. Allerdings passen Oberrohr,Reach usw. wieder gut zusammen zwischen Nukeproofs 16,5 und Cubes`18 Zoll. Die 18 Zoll (L) Version bei Nukeproof kommt mir halt von den Längen her zu groß vor. Oder ist das Problem, das ich hier Äpfel mit Birnen vergleiche, (Tourer vs.Enduro) und bei einem Enduro andere Maße sinnvoll sind?

Kurzum: Ich bin verwirrt & welche Rahmengröße sollte ich nehmen und warum?

o8ny39q6.jpg

gdzh333v.jpg
 
Hi,
also abgesehen davon, dass ein Am/En wie das Mega eine ganz andere Geo hat und das Mega im Vgl. auch noch ein 29er ist, sind Cube auch noch meist sehr kurz und das Mega normal lang. Dazu definiert jeder Hersteller die Größen auch noch ein bisschen anders.
Wenn man das mal aussen vor lässt ist zudem bei den beiden Rädern das Merkmal, von dem die Größe kommt, die Sitzrohrlänge laut deiner Geo Tabelle mit jeweils 420mm trotz unterschiedlicher Zoll Werte gleich.
Bist du das Mega schon Probegefahren? Vergleichen kann man es mit deinem Cube insb. wegen des sich unterscheidenden Einsatzgebietes nicht wirklich.
Bei deiner Größe solltest du aber wohl das M nehmen. L kann zwar noch passen, ist dann schon groß.
 
Hallo Robmosh,

danke für deine Ansichten, das mit der identischen Sitzrohrlänge hatte ich übersehen. Und ich denke eigentlich auch das M richtig ist, wollte aber noch andere Meinungen haben. Also gefahren bin das Nukeproof noch nicht, aber ich konnte das Bold Linkin Trail LT (in Größe M) kürzlich auf meinem Hometrail testen, und war restlos begeistert. Zwar hat das Bold nicht exakt die Geo vom Nukeproof und ist auch leichter, aber es handelt sich halt bei beiden um 29er mit ca.150mm und es hat sich bei mir herausgestellt das ich mit dem Cube auf zuwenig Federweg gesetzt habe. Von daher denke ich, habe ich schon ne Vorstellung um was es sich da handelt.
 
Zunächst mal, die Sitzrohrlänge sagt nix mehr über die "Rahmengröße" aus. Seit dem Einzug von immer längeren Variostützen werden die Sitzrohr immer kürze und ein Vergleich anhand dieser Größe ist schwer bis unmöglich.

Ich bin mal so frei und ergänze die Geo von dem getesteten Bold Linkin Trail LT:
gdzh333v.jpg

upload_2017-5-30_12-7-46.png

o8ny39q6.jpg


Ich nehme jetzt nur Reach und Radstand als Vergleich her, weil das für die Sitzposition und das Fahrverhalten recht gute Vergleichsgrößen sind.
Das von dir getestete Bold in M hat 410mm Reach und 116cm Radstand. Der Reach ist etwas kürzer als bei deinem Cube aber der Radstand ist 3cm länger durch den flacheren Lenkwinkel und die längeren Kettenstreben.
Das Mega in M hat zwar einen vergleichbaren Reach wie dein Rad aber im Vergleich zum Cube ist der Radstand 7cm länger. Das L ist fast 10cm Länger als dein Cube, das ist eine Welt!

An deiner Stelle würde ich das Mega nicht ohne Probefahrt kaufen! Aus meiner Sicht hängst du da zwischen S und M...
 

Anhänge

  • upload_2017-5-30_12-7-40.png
    upload_2017-5-30_12-7-40.png
    82,6 KB · Aufrufe: 73
  • upload_2017-5-30_12-7-46.png
    upload_2017-5-30_12-7-46.png
    82,6 KB · Aufrufe: 627
Das Mega 290 ist ein ziemliches Geschoss, aber wenn du die kurzen Kettenstreben und das "übers-Hinterrad-Fahren" beim Cube gewohnt bist, dann kann so eine Rakete eher ungewohnt sein - man sitzt/steht/fährt eben viel zentraler/frontlastiger und muss den Kurvenradius früher "wählen" als bei einem kurzen Bike. Dann aber geht das Ding rum wie auf Schienen.

Wobei der Reach des Cube jetzt nicht so weit weg ist und das Nukeproof vermutlich eher einen kürzeren Vorbau hat. Also soooo anders ist zumindest die Stehposition jetzt nicht.
 
Das Oberrohr hat bei M 595mm, mein altes Mega hat bei L fast die selbe Länge und mit 1,76 ist mir das selbst mit 35mm Vorbau schon grenzwertig.
 
Nur als Vergleich. Meine Daten sind gleich geblieben (1.70 82 sl und lange Arme). Sitze mit 50 er Vorbau am Medium 290er für mein Empfinden fast zu aufrecht. Stehend ist die Länge bzw geo spot on.

Aber wie mein Vorredner schon sagte, am besten Probe rollen.
 
Danke für die Antworten! Jetzt erst gesehen dass da noch mehr kam! Da ist einiges an input dabei zum überdenken. Habe es noch nicht gekauft, da mein jetziges noch nicht verkauft ist. Komme aber z.Zt. mit dem Cube auch immer besser zurecht, trotzdem steht mir der Sinn dann mittelfristig nach 29er Enduro. Allerdings muss es nicht zwingend das Nukeproof sein.
 
Das Mega in M hat zwar einen vergleichbaren Reach wie dein Rad aber im Vergleich zum Cube ist der Radstand 7cm länger. Das L ist fast 10cm Länger als dein Cube, das ist eine Welt!

An deiner Stelle würde ich das Mega nicht ohne Probefahrt kaufen! Aus meiner Sicht hängst du da zwischen S und M...

Leider kann man die kaum irgendwo Probefahren. Ich habe das oft, dass ich zwischen S - M hänge. Nur fand ich bisher absolut jedes S Bike beengend, habe mich immer für die nächste Größe entschieden.
Das Mega 290 ist ein ziemliches Geschoss, aber wenn du die kurzen Kettenstreben und das "übers-Hinterrad-Fahren" beim Cube gewohnt bist, dann kann so eine Rakete eher ungewohnt sein - man sitzt/steht/fährt eben viel zentraler/frontlastiger und muss den Kurvenradius früher "wählen" als bei einem kurzen Bike. Dann aber geht das Ding rum wie auf Schienen.

Wobei der Reach des Cube jetzt nicht so weit weg ist und das Nukeproof vermutlich eher einen kürzeren Vorbau hat. Also soooo anders ist zumindest die Stehposition jetzt nicht.

Hm, interessant, ich empfinde die Sitzposition auf dem Cube eigentlich als zentral, aber da fehlt mir vmtl. die (Vergleichs-)Erfahrung mit solchen Geschossen. Und den deutlich längeren Radstand des Mega hab ich halt auf die andere Bikeklasse geschoben, das soll ja auch ruhiger liegen? Aber ist da zu befürchten dass das zu unhandlich wird mit den 119cm?

Dann gibts noch solche Erfahrungsberichte:
https://factoryjackson.com/2017/01/06/nukeproof-mega-290-long-term-test/
Der fährt das in L bei gleicher Körpergröße wie ich!? Obwohl der ja ein Spezialfall zu sein scheint, wenn man das so liest.

Aufjedenfall schonmal danke für Eure Tipps, jetzt verstehe ich endlich was es mit dem Reach auf sich hat, und das es noch mehr zu beachten gibt als Federweg, Lenkwinkel und Raddurchmesser :daumen:
 
Gibt's hier auch Leute die grõßer als 185 sind und dieses Bike fahren 😂🙏!! 1305 rad stand ist schon sehr viel!! Mit welchen bike kann man das Mega vergleichen. Suche was wo man mittig im bike ist so wie beim alten specialized enduro 29 2014 da war man einfach eins mit dem Bike 😍🙏
 
Zurück