Nukeproof Mega

Hm, schwierige Entscheidung. Ist halt auch die Frage, wie negativ sich ein long Cage Schaltwerk auf die Performance auswirken würden bzw. inwiefern die Kette da dann doch eher springt usw.
 
besser is' wohl schon. Wenn du noch ein Longcage bei dir hast, kannst du das ja dranbauen, mit Kettenführung springt das auch nicht ab. Ansonsten würde ich persönlich allerdings niemals die Herstellerangaben der Schaltwerkskapazität überschreiten, weil schnell ists passiert, verschaltet oder der Umwerfer geht zu langsam runter und du hast ein Problem, dass du nicht "mal schnell" auf dem Trail reparierst wenns gnz blöd kommt....
Sonst auf alle Fälle Midcage für 2fach und besser auch für 1fach im falle eines Umbaus ;)
 
Schönes Rad, das Gold eloxal durch schwarz ersetzen, das gelbe Atomzeichen m Unterrohr entfernen, das würde nochmal was rausholen, optisch...
 
Will auf 1 Fach vorne umrüsten, was ist ie zur Zeit am empfehlensweteste KeFü?
Wollte eigentlich die Blackspire "der Guide", die ist aber genau bis 36er größe niergends lieferbar. Über die x0 (MRP) liest man nichts gutes, bleibt da nur noch die E.13?
Wohlgemerkt, mit Taco..
 
hi zusammen!

die fragen nach der größe nerven wahrscheinlich aber von nukeproof bekomme ich keine antwort.

ich bin anscheinend proportionstechnisch etwas verbaut. von der größe her sagt mir die tabelle von crc ich soll 17 bis 18 zoll nehmen. beinlänge aber 18 bis 19 zoll (ca. 18.5).
die info beinlänge würde dann für einen L-rahmen sprechen.
die körpergröße für gerade so medium.

hier mal meine genauen maße:

körpergröße 178/ 179 cm
schrittlänge: 83 cm
arme: 60 cm
torso: 66 cm

was meint ihr? large oder medium???

vielen dank für die hilfe.
 
Large :)

ich hatte mir ja zum anfang dieser saison auch ein mega aufgebaut.
mittlerweile aber mit CCDB Air und Hans Dampf.
Gewicht 14,1kg.

sollte ich es vllt mal mit xx1 aufbauen?!

564691_10151049416266977_2013936125_n.jpg
 
Schönes Rad, das Gold eloxal durch schwarz ersetzen, das gelbe Atomzeichen m Unterrohr entfernen, das würde nochmal was rausholen, optisch...

... eigentlich wollte ich nur schwarz und gold - das rot steckt nur in den Anbauteilen (Gabelknöpfe, Sattelstütze, Dämpferkleber), und ist mir zum entfernen zu aufwändig.

Sehr schick. Was hast du für Schaltwerkskomponenten dran?

XT 2012 1x10 (32x11-36)
 
an sich is ne xx1 ne schicke sache wenn du keine rampen hast. das einzige was bei so sachen immer nervt is dass wieder alle kompos "very special" sind und man wieder ordentlich geld vernichtet für so nen umbau. aber wenn du es dir sponsorn lassen kannst mach et!!! bei dem cb lrs passt doch sicher net die dt oder mavic nabe => neuer lrs + das eigentliche antriebs gedöns...
 
ein mega mit ccdb air? bilder bitte, und vllt noch nen satz über die performance8 falls man da noch was zu sagen muss), find den monarch eigentlich gar net so falsch in dem bike geht so halt echt gut voran. würd mich aber dennoch interessieren was man aus dem rahmen mit nem anderen dämpfer rausholen kann...
 
1211197
1211197

http://fotos.mtb-news.de/p/1211197
MEINS mit db air.

Zum Dämpfer :
Harmoniert perfekt mit dem hinterbau.
Das oft zitierte nichtnutzen der letzten 1-2cm des federwegs aufgrund der progression des Dämpfers kann Ich.in dem np mega Rahmen nicht bestätigen.
Hinterbau fühlt sich satt oder auf neudeutsch "plush" auf dem trail an. Jedoch lässt sich auch ein straffes Fahrwerk einstellen.
Deutlich besser als der monarch.
Ansprechverhalten, sprich losbrechmoment kaum vorhanden.
Momentan läuft er jedoch etwas zu schnell durch den mittleren federwegsbereich. Rauscht aber nicht durch. Man muss den Dämpfer sehr sorgfältig einstellen, sonst hat man am Ende einen teuren dampfer der nicht anständig funtktioniert.

Meine Einstellung
Hsc 0,5 Umdrehungen (Ich gehe aber auf 1 vllt 1,5 umdrehungen)
Lsc 7 Klicks
Hsr 1,5 Umdrehungen
Lsr 13 Klicks
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte das nochmal hochholen, könnte jeder, der mit seinem Dämpfer Setup zufrieden ist, mal seine Einstellungen posten?

Luftdruck, Druckstufe, Zugstufe, sein Fahrgewicht, SAG

wäre super! :daumen:

Monarch RT 3
Druck: 15bar
Druckstufe (nicht einstellbar)
Zugstufe komplett auf
Gewicht: 81kg+equipment
SAG: ca. 30%

Was kann man denn am RT3 falsch abstimmen? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

ich weiß s passt nicht direkt hier rein ... aber bin am überlegen welche bremsen ich für mein mega kaufe ;)

hab erst überlegt mir die neuen saints zu kaufen und die codes (aktuell am scalp) ins mega zu stecken... allerdings ist mir das zu teuer und die codes sind ja auch nich unbedingt leichtgewichte (ist mir am scalp egal)

jetzt schwank ich zwischen den avid x.0 und shimano xt ...

habt ihr schon erfahrungen gmacht mit den bremsen bzw könnt vll sogar vergleiche machen?

lg
sebi
 
an sich is ne xx1 ne schicke sache wenn du keine rampen hast. das einzige was bei so sachen immer nervt is dass wieder alle kompos "very special" sind und man wieder ordentlich geld vernichtet für so nen umbau. aber wenn du es dir sponsorn lassen kannst mach et!!! bei dem cb lrs passt doch sicher net die dt oder mavic nabe => neuer lrs + das eigentliche antriebs gedöns...

ich muss zum glück nicht wirklich dafür zahlen.
das problem mit der nabe hab ich aber nicht bedacht.

ein mega mit ccdb air? bilder bitte, und vllt noch nen satz über die performance8 falls man da noch was zu sagen muss), find den monarch eigentlich gar net so falsch in dem bike geht so halt echt gut voran. würd mich aber dennoch interessieren was man aus dem rahmen mit nem anderen dämpfer rausholen kann...

was die performance angeht kann ich fahrradritter nur zustimmen!!

318711_10151074061573104_682169670_n.jpg


unzufrieden mit dem high roller 2?

nö. wollte dem HD aber auch ne chance geben...und bin dabei geblieben.

1211197


MEINS mit db air.

Zum Dämpfer :
Harmoniert perfekt mit dem hinterbau.
Das oft zitierte nichtnutzen der letzten 1-2cm des federwegs aufgrund der progression des Dämpfers kann Ich.in dem np mega Rahmen nicht bestätigen.
Hinterbau fühlt sich satt oder auf neudeutsch "plush" auf dem trail an. Jedoch lässt sich auch ein straffes Fahrwerk einstellen.
Deutlich besser als der monarch.
Ansprechverhalten, sprich losbrechmoment kaum vorhanden.
Momentan läuft er jedoch etwas zu schnell durch den mittleren federwegsbereich. Rauscht aber nicht durch. Man muss den Dämpfer sehr sorgfältig einstellen, sonst hat man am Ende einen teuren dampfer der nicht anständig funtktioniert.

WORD!
 
Zurück