Nukeproof Mega

Hmm klingt nicht so prall, wollte aber jetzt die Kombi mit den leichten Conti Schläuchen eh erstmal so weiter fahren. Funktioniert bisher super, Reizvoll wäre halt mit weniger Luftdruck fahren zu können. Da habe ich mich noch nicht allzu weit runter getraut bei der Kombi.

Also mit Pike müsste ich unter den 13,5 sein die dürfte ja so 150-200g leichter sein als die Lyrik, aber die Lyrik funktioniert top mit der Fast Druckstufe da sehe ich nicht ein nur des Gewichts wegens umzurüsten. Mal davon abgesehen das ich mir da 150g mit 150-200€ erkaufen müsste was ich irgendwie nicht einsehe.

Klar zum absoluten Leichtbau ist der Rahmen nix, aber wenn man an vielen Ecken ein wenig einspart kommt da gut was zusammen. Wäre ich die Formula Scheiben weiter gefahren wärs auch weniger aber nachdem ich die Formulas einmal mit Shimano Scheiben getestet hab war mir das auch noch egal.
Mal davon abgesehen das ich an Bikepark Tagen mit dem Rad eh immer erstmal langsam mache weil die 4,5kg weniger als beim Scalp merkt man dann doch :D
 
... hmmh, meins war mit der Lyrik, Lev, und XO1 bei knapp unter 13 - habe allerdings in die Laufräder ordentlich investiert ;)
 
Sub 13 ist schon ne Hausnummer. Ich bin mit Pike, LEV, 1x10 mit mirfe-Ritzel, 1700 g LRS und sogar bereits Nobby Nic hinten jetzt bei 13,4 kg, und außer einem Carbonlenker würde mir jetzt nichts mehr einfallen, wo es nicht richtig teuer würde. Sram 11 fach würde nochmal ca. 100 g an der Kassette sparen, aber 400 g hole ich bei mir nicht mehr raus.
 
:D entscheidend ist auch die Waage
(Obacht Ironie)

Je nach Modell - ich habe eine einfache Kofferwaage aus Timbuktu - mein Händler zwei gleiche professionellere Teile - ergeben sich bis zu 400 Gramm Unterschied und einig waren sich die drei Waagen nie...

...das wichtigste ist, dass das komplette Bike die meiste Zeit passt.
 
Das Gewicht von nollaks Mega ist super und auch völlig realistisch wenn man sich die Parts anschaut. Wenn man nur nach dem Bild urteilt sind noch locker 450g bei Griffen und Gabel drin, die Pedale sind auch nicht die leichtesten.

Meins wiegt 13,65. Mit vielen vielen Leichtbauteilen. Der CCDB Air wird noch gegen den Inline getauscht und es kommt noch ne Carbon Kurbel.
Dann liegt es bei 13,3. Die 12,X zu erreichen wäre ein Traum aber dafür wirds finanziell richtig weh tun.

 
So, hier mal Fotos von meinem Hobel!

So ist er und so bleibt er jetzt auch bis er verstirbt :o
Einzig vielleicht auf 1x10 umbauen, aber nur wenn ich da vorher mal ne Testrunde machen kann damit. Was vielleicht diesen Sommer klappen könnte. Würde nochmal um die 400g sparen.

Update waren jetzt die Pike und der Inline, hat gut einen Kilo gebracht und Gewicht steht jetzt bei 15,4kg so wie auf den Fotos zu sehen.






P.S. Das gesamte Bike ist mit Schutzfolie beklebt und eine Unterrohrschutz aus GFK kommt auch noch ran. Der sollte aber nur ca. 15g ausmachen.
 
@nollak

Rahmengrösse ist S, Laufräder: Tune Naben mit Ryde Trace AM Felgen und Sapim D-light (etwas über 1400gr)

Ausstattung ansonsten: Shimano XTR Bremsen, Hope Pedale, Schaltung ist eine Mischung aus xx1/x01, Maxxis Minion Front und Rear (mit Schläuche), Syntace Carbon Lenker/Vorbau, Kind Shock Lev 150mm, Sattel Selle San Marco Aspide Glamour, Ergon Griffe, Gabel war eine Lyrik Solo Air (fehlt noch was?) - damit war das Gewicht knapp unter 13kg
 
@Adam1987 ist doch auch top. Sparen könnte ich halt noch an der Gabel. Griffe sind Esi und Pedale halt die XTR Trail und ich war heute im Wald auch wieder froh den zusätzlichen Käfig zu haben da sich im Klickmechanismus ne Stück Ast verfangen hat ;)

Ansonsten Ginge halt noch mit Carbon einiges aber ich mag den orang eloxierten Lenker. Vorbau wird Evtl nochmal gegen was leichteres getauscht.

@Martina H. Joa mit dem LRS wäre ich auch schon 400gr leichter ;) und der Rahmen ist S ist ja auch nochmal ein bisschen was. Aber ich glaub bei meinen 75kg würd ich dem LRS nicht mehr vertrauen :)
 
@nollak

Das kommt mit Sicherheit darauf an, wer A - den Satz gebaut hat und B - wie die jeweilige Fahrweise ist. Solange da keine grossen Sprünge mit drin sind und man eine saubere Fahrtechnik hat hält der auch :) Klar, mit groben Bikepark shreddern und Riesensprüngen ist er überfordert - aber solche Sachen muss er bei mir auch nicht aushalten und ich habe natürlich den Vorteil des geringen Gewichts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa der Laufradbauer hat da auf jeden Fall große Bedeutung. Da ich aber auch mal mit dem Mega in Bikepark fahre und größere Sprünge mache kann ich den Vorteil leider nicht ausnutzen ;)
 
... ist ja eigentlich auch egal - das Mega ist auf alle Fälle ein Megabike, erst recht das alte Modell ;)
 
Hallo zusammen,

ich wollte mir mal schnell Huber Buchsen für einen DB Air bestellen. Soll in einen 2012er Rahmen eingebaut werden (das mit den runden Rohren).

Problem ist, dass ich gerade nichts ausmessen kann. Könntet ihr mir sagen was ich für Buchsen brauche?

Danke & Grüße
 
Folgende Maße hatte ich mir aus dem Thread hier mal gespeichert:
8mm Bolzen. Vorne 22,2mm breit, hinten 34mm.

Vielen Dank, hab ich mittlerweile auch auf Seite 2 gefunden. ;)

Hab momentan noch den Monarch drin, will auf CC DB Air umbauen. Im Netz finde ich keine 34er Buchsen die lieferbar sind. Huber hab ich schon angemailt - bisher keine Rückmeldung. Bräuchte die bis Mitte nächster Woche, da ich Donnerstag nach Finale fahren werde.

Weiß noch wer was?
 
Also ich hab in meinem 3-teilige Huber Buchsen drin mit DB Inline. Glaube der CCDB Air hat ja noch ne anderes Buchsenmaß. Wenn Huber die fertig hat sollte das bis nächster Woche passen.
 
Huber melde sich leider nicht, aber vielleicht steht er auch in der Werkstatt...

Ich würde mir ja auch sonst erst mal 08/15 Buchsen kaufen, aber ich werde nicht schlau welches Maß der DB Air hat.

Angeblich passen ja auch z.B. diese hier: http://www.daempfer-klinik.de/index.php?cat=KAT168&product=P000094

Demnach sind die Rock Shox und Cane Creek auch gleich, was ich begrüßen würde. Dann könnte ich auch erst mal die vom Monarch nehmen und in Ruhe die Huber Dinger besorgen.

Kann jemand sagen, ob der Rahmen wirklich GENAU 22,2 und 34mm hat, oder ob es 22 und 33,6mm sind? Ich versuche das mal zu messen heute Abend.

Aber danke schon mal.
 
Hi,

Ich hab mir diese schönen Nukeproof Decals für eine RockShox Lyrik anfertigen lassen. Leider, hab ich kurzfristig eine Pike bekommen und verkaufe jetzt die Lyrik, aber um die geht es hier nicht.

Falls jemand die Decals kaufen möchte bitte per PN melden. Das Gelb entspricht genau dem Nukeproofgelb.



Gruß
Adam
 
Zurück