Nukeproof Mega

IMG_6857.jpeg


200er Fox Transfer und zwei Michelin DH22.
Hab die Nase voll von den eiernden Maxxis.
 
Auch google spuckt nicht sonderlich viel bis gar nix aus über den dhx im Mega, da mein x2 grad einen Service will und es noch dauerd bis ich den rs bekomm hab ich überlegt einen gebrauchten dhx zu nehmen, aber da ich glaub dass die 450lb Frder mit meinen 90kg überfordert ist wird das nix
Fahr ich halt mit dem x2 weiter, auch wenns keinen Spaß macht🤣
 
Auch google spuckt nicht sonderlich viel bis gar nix aus über den dhx im Mega, da mein x2 grad einen Service will und es noch dauerd bis ich den rs bekomm hab ich überlegt einen gebrauchten dhx zu nehmen, aber da ich glaub dass die 450lb Frder mit meinen 90kg überfordert ist wird das nix
Fahr ich halt mit dem x2 weiter, auch wenns keinen Spaß macht🤣

also ich habe heute meinen RS-MST-Coil Dämpfer endlich ausgiebig testen können. die 450er Feder ist bei meinen 90kg mit ~28% SAG an der harten Grenze.
Ich hatte mit Mario Kontakt da es sich wie zu viel Druckstufe angefühlt hat (etwas holprig und hart hinten) und er hatte mir mehr SAG (~32%) empfohlen. Jetzt werde ich mal die 400er verbauen und schauen wo ich raus komme.
 
Ich hab heute den neuen RS Coil Ultimate RCT2 mit L/L Tune (noch ohne MST Tuning) ausgiebig im Park getestet.
Fahrfertig 95kg.

Am Sonntag hatte ich ne 450er Feder und heute ne 500er auf den gleichen Strecken.
Ich erreiche mit der 500er Feder im Stehen keine 25%.

Die 500er hat sich aber besser angefühlt, hab etliche Einstellungen getestet.

Hier mein Ergebnis.
4 Umdrehungen Vorspannung. Das hatte ich ganz zum Schluss noch mal von 2 auf 4 erhöht und es war viel Satter dann.
2 LSC von 4
HSC voll +
HBO Mitte

Es gefällt mir aber noch nicht so richtig, da in Wurzelpassagen ( was ich einfach richtig Bock hab) nicht so reinballern kann. Ich denke es geht besser da muss Mario mal ran.

Dann behalt ich wohl mal die 450er Feder wenn ich die nach dem Tuning noch brauchen werde so wie es aussieht.
 
Gibts jemanden hier, der auch die DH22 mit ähnlichem Kampfgewicht (~90kg) fährt?
Wenn ja, mit welchem Luftdruck?

Ich hab noch nicht meinen Sweetspot gefunden.
die üblichen
1,8/1,9 sind viel zu hart
1,4/1,5 waren immer noch von halt gut, aber Durchschläge häuften sich.

1,7/1,8 waren besser aber immer noch gefühlt 2 klicks LSC ;-)
 
Kurzes Update:
Heute ist sowohl ein neuer Rahmen für meinen Bruder als auch eine Kettenstrebe für mich angekommen. Von der ersten Email bis zum Erhalt der Ersatzteile hat es also knapp 2,5 Wochen gedauert, was in Ordnung ist.

Was ich allerdings nicht in Ordnung finde ist, dass meine neue Strebe ohne den Kettenstrebenschutz und ohne die normalerweise von Werk verbaute Folie angekommen ist. Ich denke bei einem Framekit-Preis von 3200 Euro kann man sowas schon erwarten, falls das Material Probleme macht.

Habe mal bei Volker nachfragt...Mal schauen
10 Tage später leider noch keine Antwort...
Bin zu faul da jetzt hinterher zu laufen und habe mir den Kettenstrebenschutz bei CRC bestellt. Kostet ja nicht die Welt, nervig ist es aber trotzdem. Strebe passt und farblich auch alles in Ordnung.
 
Irgendwie bin ich von euren Federhärten recht weit entfernt. Mit ca. 80kg fahrfertig hatte ich eine 475er Feder im Push 11.6, mit 450er war ich gefühlt bei jeder kleinen Kompression auf Block bzw. im HBO. Mittlerweile bin ich auf Luft umgestiegen. Sag hab ich nie gemessen, muss ich mal machen.
 
Irgendwie bin ich von euren Federhärten recht weit entfernt. Mit ca. 80kg fahrfertig hatte ich eine 475er Feder im Push 11.6, mit 450er war ich gefühlt bei jeder kleinen Kompression auf Block bzw. im HBO. Mittlerweile bin ich auf Luft umgestiegen. Sag hab ich nie gemessen, muss ich mal machen.
Die Angaben sind je nach Federhersteller sehr ungenau.
Ich hab mit einer 400er Rockshox Feder genauso viel SAG wie mit der 450er Nukeproof SLS Feder.
 
Irgendwie bin ich von euren Federhärten recht weit entfernt. Mit ca. 80kg fahrfertig hatte ich eine 475er Feder im Push 11.6, mit 450er war ich gefühlt bei jeder kleinen Kompression auf Block bzw. im HBO. Mittlerweile bin ich auf Luft umgestiegen. Sag hab ich nie gemessen, muss ich mal machen.

wie @MarKurte schon gesagt hat, schwanken die Federhärten im Bereich von 10% bei den ungetesteten Federn der großen Hersteller.

Dazu kommt, dass der AGB von Push extrem wenig Druck hat. Ich glaube es sind 90 PSi - im Vergleich ein Superdeluxe hat ~250 Psi.
Da braucht man schon eine härtere Feder.
Damals gabs beim Fox RC4 die möglichkeit das Volumen vom AGB zu reduzieren - hier konnte man glaub 25-50 lbs in Federhärte "simulieren"
 
72BB99EA-2BEC-48AB-AF70-033E251601CB.jpeg

Heute ist das „Sommerprojekt“ endlich fertig geworden (der Sattel wurde natürlich auch noch richtig eingestellt 😅). Bin mal gespannt wo das Gewicht am Ende landet, Teile ist eigentlich nichts schweres dabei.

Und vielen Dank auch nochmal für den Hinweis mit den aufklebaren Zughalterungen, der Tipp war Gold wert.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt habs dann doch getan, RS Coil ist verbaut, mit 500er Feder bei ~88kg Fahrfertig.
Fahrt steht noch aus, da fehlts momentan an Zeit...
Aber eins fällt sofort auf Lockout von RS verdient im gegensatz zu Fox den Namen
Aber mit normalen Klamotten komm ich nur auf ~20% SAG, hätte ich so nicht erwartet, dachte eher dass die Feder grenzwertig sein wird.
Oder ist Feder nicht gleich Feder und eine 500er von Hersteller X ist härter als eine 500er von Hersteller Y?
 
So jetzt habs dann doch getan, RS Coil ist verbaut, mit 500er Feder bei ~88kg Fahrfertig.
Fahrt steht noch aus, da fehlts momentan an Zeit...
Aber eins fällt sofort auf Lockout von RS verdient im gegensatz zu Fox den Namen
Aber mit normalen Klamotten komm ich nur auf ~20% SAG, hätte ich so nicht erwartet, dachte eher dass die Feder grenzwertig sein wird.
Oder ist Feder nicht gleich Feder und eine 500er von Hersteller X ist härter als eine 500er von Hersteller Y?
Ich habe jetzt die 400er mit ~88-90kg und dem „alten“ Superdeluxe Coil mit MST Tuning.
Der geht jetzt wie ein brutaler Staubsauger.
Unglaublich wie Mario das immer macht.
Hoch im Federweg, viel Gegendruck und dabei so schluckfreudig 🤷🏻‍♂️
 
Ich bin gespannt wies dann mit dem Pop ausschaut.

Dann besorg ich mir mal eine 450er Feder und schau mir das ganze an, die 500er fühlt sich im Stand schon recht hart an.
Wie ich die Lager unten am Dämpfer weg bekomm muss ich mir auch noch genauer anschauen😅🤔
 
Wer von euch hat am aktuellen Carbon Mega schon die Hauptlager gewechselt (siehe Explosionszeichnung in rot) ? Mache mir etwas Gedanken wie das Auspressen funktionieren soll, weil in der Mitte ein Plastikrohr verlegt ist.

IMG_20230914_104116.jpg
 
Mit viel Glück hat das Rohr kleine Kerben, mit denen man einen Schlitzschraubendreher von der anderen Seite aus an den Lager-Innenring ansetzen kann. Kenne ich so von anderen Rädern. Schonmal geschaut, ob das hier evtl auch der Fall ist?
Oder ob das Rohr so locker sitzt, dass man es einfach etwas verschieben kann?
 
Mit viel Glück hat das Rohr kleine Kerben, mit denen man einen Schlitzschraubendreher von der anderen Seite aus an den Lager-Innenring ansetzen kann. Kenne ich so von anderen Rädern. Schonmal geschaut, ob das hier evtl auch der Fall ist?
Oder ob das Rohr so locker sitzt, dass man es einfach etwas verschieben kann?
Bei TR ist das zb so. Mit einem Schraubendreher von der anderen Seite aus rausklopfen.
 
Zurück