- Registriert
- 14. März 2016
- Reaktionspunkte
- 1.677
Dabei bitte bedenken, dass beim 23er Modell der HBO auch angepasst werden sollte.Dem Coil schiebst einfach einen Spacer von 2,5 mm auf unter den Anschlagdämpfer und fertig!![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dabei bitte bedenken, dass beim 23er Modell der HBO auch angepasst werden sollte.Dem Coil schiebst einfach einen Spacer von 2,5 mm auf unter den Anschlagdämpfer und fertig!![]()
Gute Frage, vermutlich unnötig teuerWarum liest man nichts vom dhx2 im Mega?
Passt der nicht zum Bike?![]()
Auch google spuckt nicht sonderlich viel bis gar nix aus über den dhx im Mega, da mein x2 grad einen Service will und es noch dauerd bis ich den rs bekomm hab ich überlegt einen gebrauchten dhx zu nehmen, aber da ich glaub dass die 450lb Frder mit meinen 90kg überfordert ist wird das nix
Fahr ich halt mit dem x2 weiter, auch wenns keinen Spaß macht![]()
10 Tage später leider noch keine Antwort...Kurzes Update:
Heute ist sowohl ein neuer Rahmen für meinen Bruder als auch eine Kettenstrebe für mich angekommen. Von der ersten Email bis zum Erhalt der Ersatzteile hat es also knapp 2,5 Wochen gedauert, was in Ordnung ist.
Was ich allerdings nicht in Ordnung finde ist, dass meine neue Strebe ohne den Kettenstrebenschutz und ohne die normalerweise von Werk verbaute Folie angekommen ist. Ich denke bei einem Framekit-Preis von 3200 Euro kann man sowas schon erwarten, falls das Material Probleme macht.
Habe mal bei Volker nachfragt...Mal schauen
Die Angaben sind je nach Federhersteller sehr ungenau.Irgendwie bin ich von euren Federhärten recht weit entfernt. Mit ca. 80kg fahrfertig hatte ich eine 475er Feder im Push 11.6, mit 450er war ich gefühlt bei jeder kleinen Kompression auf Block bzw. im HBO. Mittlerweile bin ich auf Luft umgestiegen. Sag hab ich nie gemessen, muss ich mal machen.
Irgendwie bin ich von euren Federhärten recht weit entfernt. Mit ca. 80kg fahrfertig hatte ich eine 475er Feder im Push 11.6, mit 450er war ich gefühlt bei jeder kleinen Kompression auf Block bzw. im HBO. Mittlerweile bin ich auf Luft umgestiegen. Sag hab ich nie gemessen, muss ich mal machen.
Einmal hochscrollen bitteOder ist Feder nicht gleich Feder und eine 500er von Hersteller X ist härter als eine 500er von Hersteller Y?
Ich wusste ja dass ich das wo gelesen habEinmal hochscrollen bitte![]()
Ich habe jetzt die 400er mit ~88-90kg und dem „alten“ Superdeluxe Coil mit MST Tuning.So jetzt habs dann doch getan, RS Coil ist verbaut, mit 500er Feder bei ~88kg Fahrfertig.
Fahrt steht noch aus, da fehlts momentan an Zeit...
Aber eins fällt sofort auf Lockout von RS verdient im gegensatz zu Fox den Namen
Aber mit normalen Klamotten komm ich nur auf ~20% SAG, hätte ich so nicht erwartet, dachte eher dass die Feder grenzwertig sein wird.
Oder ist Feder nicht gleich Feder und eine 500er von Hersteller X ist härter als eine 500er von Hersteller Y?
Wer von euch hat am aktuellen Carbon Mega schon die Hauptlager gewechselt (siehe Explosionszeichnung in rot) ? Mache mir etwas Gedanken wie das Auspressen funktionieren soll, weil in der Mitte ein Plastikrohr verlegt ist.
Anhang anzeigen 1771384
Bei TR ist das zb so. Mit einem Schraubendreher von der anderen Seite aus rausklopfen.Mit viel Glück hat das Rohr kleine Kerben, mit denen man einen Schlitzschraubendreher von der anderen Seite aus an den Lager-Innenring ansetzen kann. Kenne ich so von anderen Rädern. Schonmal geschaut, ob das hier evtl auch der Fall ist?
Oder ob das Rohr so locker sitzt, dass man es einfach etwas verschieben kann?