Nukeproof Mega

ich weiss, der termin wurde aber bereits verschoben und ich traue dem 06.02. nicht.
ich brauche halt im feb. ein mega, was danach passiert, werden wir sehen.
 
Eigentlich wollt ich ja nen Vivid Air, oder Monarch pushed, nun ja jetzt ist ein Roco TST Air über den weg gelaufen, sieht so bullig aus, muss ich mal probiern...
 
Mir ist alles Recht, so lang der Rahmen Anfang März bei mir auf der Matte steht :D

Habe mich nun für silber entschieden - muss mir aber noch für die 30,9er Reverb eine gute Lösung einfallen lassen. Irgendwo habe ich schonmal passende Hülsen gesehen. Mit einem Cola-Dosen-Experiment will ich garnicht erst anfangen.

Vivid Air finde ich auch nach wie vor noch sehr interessant für den Rahmen - aber erstmal wird der Monarch auf "Herz und Nieren" getestet.
 
Kennt sich wer mit den Roco Dämpfern aus?

Beim Mega hat sich ja ne starke Druckstufe als passend rausgestellt.
Da es bei den Rocos ja keine Tunes gibt wollt ich mal wissen wie's da ausschaut ob die überhaupt taugen ohne Shimänderung?
 
Lange kein Bild mehr!!!

Mitlerweile mit leichtem Bash, TheCleg vorne und Umwerfer, ab Morgen mit Roco Air...

Altes Bild!!

IMG_0351.JPG


Weils ganz schön war:

IMAGE_092.jpg
 
hab nen roco, das ding is an sich der hammer!!! ist von der druckstufe her definitiv nicht so hart gedämpft, habe aber an meinem bike nen 200*57 für 170mm.... bei ner geringeren übersetzung wird der etwas plüsch verlieren, darüber hinaus haste ja noch n piggy. da der eh nicht so "überdämft" ist is meine hoffnung daß die coil-variante was taugt. warte nur auf den rahmen.... hab den coil eh noch rumfliegen.
 
Roco Air TST ist top. Fahr ihn an meinem 160mm Noton (200/57) mit wenig Druck in Hauptkammer und AGB, schlägt nicht durch und spricht sahne an. Hinterbau ist sehr linear. TST ist zum Hochfahren sehr brauchbar. Der Vivid ist mMn unbrauchbar. Verliert Luft wenn er mal was leisten muss, kann mit Kälte nicht umgehen und bietet fürs hochfahren kein einfaches "Ruhigstellen" wie TST.

Das Mega ist ein überzeugendes Bike. Dennoch würde mich der stark progressive Hinterbau abschrecken. Bei geshapten Kickern wird da das abdrücken schwer. Auch beim starken Beschleunigen verpufft die Kraft im Dämpfer. Mit einer lsc könnte man dem wieder entgegenwirken was aber das Ansprechverhalten verschlechtert. Finde also einen linearen Hinterbau vielseitiger.

Auch das tiefe Tretlager ist nicht optimal denke ich da man mit so einem Rad auch gerne sehr technische Dinge fährt. Hat da keiner bisher Probleme damit gehabt?

Grüße
Tom
 
also ganz kann ich dem nicht zustimmen!!

1) Kein Rock Shox Dämpfer verliert bei mir Luft, auch bei hartem Einsatz!
Fahre Monarch RC3 PLus am Transition Blindside, Hammer Dämpfer!!
auchd er Rt3 der vorher dran war, war sehr gut im High Speed ujnd hartem, nur bei kleinen Schlägen unbrauchbar hart für mich und mein gewicht

2) Kälte ist Null Problemo weder für Fox RP23, DHX, noch für Monarch RT3 RC3 Plus, 4.2 usw... ich fahre immer im WInter durch, auch bei -5 Grad oder weniger.

3) Genau das ist das was mich beim RT3 stört, was du aber kritisioerst. Der RT3 hat auch imm MINIMUM Floodgate Stellung schon eine zu grosse Plattformdämpfung drin sogar, also da wippt mit sicherheit nix mehr bergauf oder bei kleinen schlägen.. weder beim Mega, nmoch beim Norco Range, noch beim Niner Wfo das ich momentan habe!

4) Tiefes Tretlagfer ist geil und mMn das einzig Wahre wenn man es mal gewöhnt ist. So eine Beschleunigung in Kurven hast du sonst nicht leicht. Auch wenn es technisch wird ist es mit 170er Kurbeln zb kein Problem. Ich bin das Mega hochalpin auf Trampelpfaden und Singletraiuls gefahren, sehr quirlig zu fahren und verleiht einem das DH Gefühl auf einem Enduro!
 
Das nenn ich mal Sattelüberhöhung :D:D:D:D:D:D:D

Da sitzt du ja auch im abgesenkten Modus immer noch höher als ich in bergaufposition... d.h. da musst du trotzdem noch stehenbleiben und die Stütze noch weiter reinversenken um in den vollen Genuss eines tiefen schwerpunkts zu kommen...

wie gross bist du? 213cm?
 
Berichte mal wie sich der getunete Monarch fährt. Würde mich ja interessieren was dran geändert ist.

Als so wahnsinnig progressiv empfinde ich das Mega nicht. Gerade der Monarch schlägt bei mir regelmäßig durch, und meine Sprünge sind eher < 80cm. Habe jetzt mal angefangen die Luftkammer zu verkleinern, damit wirds besser. Der Evolver ist dagegen von der Progression her gut, aber die Druckstufe ziemlich schwach.
 
@samy
Du traust dich was! :D Bei mir sieht das ja ähnlich aus, aber ich mache kein Foto davon ;). Hast du dir gleich einen komplett neuen LRS gegönnt?

@zet1
Der Verstellbereich der Hydraulikstützen ist bei langen Beinen ein Problem, 15cm sind oft nicht ausreichend. Ich fahre daher auch wieder mit normaler Stütze - wenn ich eh noch am Schnellspanner rumfummeln muss ...
 
Zurück