Nukeproof Mega

die lyrik macht bis jetzt nen super eindruck!
aber ein fundiertes urteil konnte ich mir noch nich bilden. bin bis jetzt kaum gefahren.

außerdem ist die lyrik ca. 300 gr leichter und auch ca. 300 euro billiger als eine 55
 
lass dich net ärgern, wollte nur stänkern... hatte mal ne lyrik cr, die war bei schnellen schlägen komplett überfordert, das hat die rc2 dh net. aber vom ansprechverhalten geht nix über mz, und von der allgemeinen performance nix über coil. is meine persönliche meinung.
der service bei der mz is auch easy, die dichtungen günstig und es wird nur eine sorte dämpferöl (benutze motoröl für die federseite) benötigt. außerdem läuft die mz, bei entsprechender pflege, ewig butterweich ohne service (das war bei der lyrik nicht so). okay, ich bin voreingenommen und mz-verseucht
biggrin.gif
 
Hallo zusammen,

hier aus einem anderen Thread für alle, die noch ein Mega suchen:

http://www.netforcycle.com/nukeproof-mega-am-pro-bike-rockshox-monarch-rt3-2012-p-6313.html

Ich kenn den Laden überhaupt nicht, aber vielleicht taugts ja dem einen oder anderen was. Tschööö

Die werden wohl keine Megas haben. Das ist eine chinesische Betrugsseite. Spätestens daran zu erkennen, dass es auf der gesamten Seite keine Angaben zu einer Art Impressum oder Adresse des Shops gibt.
 
@tommespommes:
Bin eigentlich auch ein Fan der fein ansprechenden Marzochi Gabeln.
Bin aber mitlerweile von RockShox ebenso begeistert. Gerade von der RC2DH.
Mission Control funzt einfach sehr gut.
Dann wären da noch die 300 - Gewichtsunterschied und Preisspanne !
Deshalb die Lyrik, und auch weil ich bei der Lyrik den Service selbst machen kann.
 
So hab grad mal was zusammen gesteckt.

Hab aber noch ne paar Sachen zu tun, wurde nur etwas zu kalt im Keller ;)



Bremsleitungen werden noch gekürzt, Reverb fährt nur hoch wenn ich auf ganz langsam stelle (Hoffe mal entlüften tust), ein Kettenglied muss ich noch rausnehmen ist mir bei der Kombi vorne 22T hinten 11T aufgefallen. Und mit dem Luftdruck im Dämpfer rumspielen. Ist das eigentlich normal das der relativ hoch ist oder hat mein Dämpfer eher einen Weg. War glaub eben bei 8bar was ich mit 71kg Abtropfgewicht recht hoch empfand.
 
Sieht richtig fett aus, schwarz-orange rockt!
Wollte damals eig. auf schwarz-gold gehen, musste dann aber mangels verfügbarkeit schwarzer rahmen auf silber-gold ausweichen.
Heute ist meine Achse gekommen, werde das nacher mal unter die Lupe nehmen!
 
Dazu fällt mir nur eins ein:
"BOAH EY!"
Wirklich heftig geiles Mega, was nollak sich da aufgebaut hat.

An meinem gabs in der letzte Woche auch diverse Änderungen; muss mal wieder Foto machen gehen. Da meine Wotan verreckt ist und der Geldbeutel nicht sooo viel hergab, wurde es "nur" ne Durolux.
Die geht aus dem Karton raus um Welten besser als die olle Wotan. Dazu gabs ne Reverb Stealth, anderen Sattel, hinten nen Mountainking Zwo und der ehemalige Hineterradfreifen Ardent wanderte nach vorne.
Ob die allerdings so bleiben, muss sich noch zeigen. Ardent und MKII liegen in ihren Werten so extrem dicht beieinander, dass ich mich nicht entscheiden konnte, wer vorne rein darf. Nach zwei herrlich schlammigen und einer noch schöneren Sonnentour weiß ich aber schonmal, dass der Ardent sich kaum selbstreinigt und schon bei Normalmatsch schnell zu ist. Der MKzwo reinigt sich wesentlich besser, fühlt sich nach mehr Grip an - was ihn als VR-Reifen auszeichnet. Wenn da nicht der gefühlt leichtere Rollwiderstand wäre!
Die ewige Reifenfrage...
 
So, zu aller erst: Die Superstar Achse PASST!


Abstand von Kopf bis Gewinde ist derselbe, allerdings ist das Gewinde der Superstar Achse ca. 5mm länger, ist beim Mega allerdings egal:


... und dennoch leichter: 60g vs. 45g
Original Achse:


Superstar (ohne Mutter und U-Scheibe 45g): (leider hatte ich meine Referenzwaage nicht zur Hand):


Eingebauter Zustand:


Vielleicht für den einen oder anderer interessant. ;)
 
hey timp... das waren aber mehr als 10nm bei der hinteren schraube der bremsaufnahme ;) hol dir die blöde justierscheibe besser neu, bevor die mal reißt und die bremse verkantet. kostet bei deinem dealer mit avid tacklebox nen appel und n ei.
 
Danke für den Hinweis, hatte das im August letzten Jahres so verbaut und wollte es damals schon tauschen, aber wohl wieder vergessen. Kommt auf die To Buy Liste.
 
Zurück