Nukeproof Mega

das bike hat ne parkfreigabe. wird man wohl so ohne weiteres nicht kaputt kriegen. außer du planst josh bender 30m drops ...

bevor das bike was abbekommt, werden wohl eher die laufräder hops gehen, oder?
 
Wenn ich mich recht erinnere, stand auf der Nukeproof Page zum 2011er Modell mal was von "Mini-DH", bezogen auf die Option eine 180er Gabel einbauen zu können.
 
Rein von der Funktion ist die Lyrik der Totem nicht wirklich unterlegen. Und die Lyrik fahren hier doch die Meisten. Ich finde die Totem im Mega echt ne Spur zu heftig.
Auch wenn es geht, für DH gibts def. Bessere Bikes.
 
Ich hatte mal ne 66 im Mega. Mit dem passenden Steuersatz war die Geo in Ordnung, ging auch bergab klasse. Auf Dauer aber einfach zu schwer, wenn man mehr als nur Park fahren möchte.
 
aufruf zur allgemeinen entspannung. schaut euch einfach an, was vor 20 jahren mit cross-country-rahmen trialmäßig so veranstaltet wurde (z.b. hans rey auf seinem zaskar, etc.).
das material heute hält noch mal deutlich mehr aus, das sollte für das gros der normalsterblichen reichen. parkfreigabe ist auch son begriff, der erst seit ein paar jahren herumgeistert. etwas geschmeidigen fahrstil vorausgesetzt und euch kann nix passieren.
wenn man das auto vor den baum setzt, dann fällt das nicht unter garantie, ebenso verhält es sich mit aktionen, die über den üblichen einsatz hinaus gehen.
macht euch keinen kopf über irgendwelche begrifflichkeiten, sondern geht fahren, ey!
wir waren früher schon einfach immer alles-fahren, lange bevor es den begriff freeride oder downhill-lenker gab... in diesem sinne- die nightridesaison hat begonnen :)
 
aufruf zur allgemeinen entspannung. schaut euch einfach an, was vor 20 jahren mit cross-country-rahmen trialmäßig so veranstaltet wurde (z.b. hans rey auf seinem zaskar, etc.).
das material heute hält noch mal deutlich mehr aus, das sollte für das gros der normalsterblichen reichen. parkfreigabe ist auch son begriff, der erst seit ein paar jahren herumgeistert. etwas geschmeidigen fahrstil vorausgesetzt und euch kann nix passieren.
wenn man das auto vor den baum setzt, dann fällt das nicht unter garantie, ebenso verhält es sich mit aktionen, die über den üblichen einsatz hinaus gehen.
macht euch keinen kopf über irgendwelche begrifflichkeiten, sondern geht fahren, ey!
wir waren früher schon einfach immer alles-fahren, lange bevor es den begriff freeride oder downhill-lenker gab... in diesem sinne- die nightridesaison hat begonnen :)

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Hier mal meins :D



Frisch geputzt. Bastelphase kann beginnen, will bis zum Frühjahr bisschen was ändern. Auf dem Plan steht einiges, aber wieviel ich davon wirklich in Angriff nehme, weiß ich jetzt noch nicht.
 
2011,schwarz, Bike von meiner Freundin, leider kaum bewegt. Erstmal nur Rahmen mit Dämpfer und Steuersatz für 1 1/8 Gabeln. Bilder und so weiter schicke ich gerne wenn jemand Interesse hat!
 
moin,

hat hier schonmal jemand nen service für den am 2012er verbauten RS monarch rt3 gemacht?

hätte zwei fragen dazu:

1. das servicekit: wäre dies hier das richtige:

http://www.bike-components.de/produ...ic-ab-Modell-2011-.html?xtcr=15&xtmcl=monarch

2. lässt sich der service problemlos selbst machen? z.b. im vergleich zu einem fox rp23. den rp23 habe ich nach videoanleitung hier aus dem forum schon einmal selbst geserviced. hat problemlos geklappt. liegt der monarch auf dem selben schwierigkeitsgrad? :)

danke und gruß,

daniel
 
Hallo Daniel,

habe ich gerade erst gestern gemacht. ^^ Ich hab auch genau das Set verwendet. Das passt soweit. Aus Mangel am passenden Dämpferöl hab ich mich aber nur auf den Service der Luftkammer beschränkt. In dem Video ist eigentlich alles recht genau beschrieben und man sieht auch was man alles benötigt: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=XvWNoPaij6k"]06 - ROCK SHOX Monarch-SRAM.mov - YouTube[/nomedia] Also es ist nicht schwierig, aber nur per Hand wie im Video wird man ihn nicht aufgeschraubt bekommen.

Grüße
Lars
 
hab mir das video mal angeschaut. sollte machbar sein. bestellung ist auch schon raus. freu mich schon auf die fummelei. genau das richtige für driste herbsttage .. ;)

danke nochmals ...
 
Zurück