Nukeproof Mega

Ich hab mein Mega auch bei der Bikeinsel bestellt. Zuerst kam eben der Rahmen in der falschen Farbe, jetzt warte ich seit zwei Wochen auf den richtigen Steuersatz.

Wenn ich bei dem Wetter jetzt nicht noch das Blindside hätte, wäre es durchaus möglich, dass ich zum Mörder würde! :mad:

Ich bin sowieso neugierig wie sich das Mega im Vergleich zum Blindside schlägt. Von dem Bike bin ich nämlich jetzt schon sehr überzeugt!
 
So, doch wieder dran rumgebastelt. In erste Linie wollte ich Gewicht sparen. Sollte ne XTR (nicht 980) werden. Hab aber keine schöne gebrauchte bekommen.
So wurde es "theHive" (e13)
Schwarz wäre von anfang an schöne gewesen. Die XT allerdings, verkratzt wohl schnell, da nur lackiert.

Das mit dem Gewichtsparen war allerdings von der Kurbel her fürn Po :) hätte ich vorher mal nachlesen sollen ;)
[FONT="][URL="http://fotos.mtb-news.de/p/1076496"]
micro_DSC02938.JPG
[/URL]

Der Umstieg von Kefü mit Bash und 32er XT Blatt zu Kefü ohne Bash (TR) und 33er e13 brachte dagegen zumindest bissle was.




Im Moment sieht es so aus als würde das schwarz nicht ganz passen, das liegt aber nur an dem staubigen Rahmen und der Fettfingerverschmierten Kurbel.
Ach ja, Decals von der Felge hinten sind auch ab. Frage mich warum ich umbedingt Laufräder mit roten Naben wollte.....gerade würde ich eher auf schwarz oder grün stehen
Auch wenn zu den Naben ein rotes KB gepasst hätte.

[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Sollte ne XTR (nicht 980) werden. Hab aber keine schöne gebrauchte bekommen.
So wurde es "theHive" (e13)
Schwarz wäre von anfang an schöne gewesen. Die XT allerdings, verkratzt wohl schnell, da nur lackiert.
[FONT="]...
[/FONT]

Dachte die XT ist eloxiert. Hab das Ding schon bestellt aber noch nicht bezahlt. Wenn das aber so ist, mach ich wohl ein Storno. Meinst du schon die aktuelle 2012er?
 
Ich hab mein Mega auch bei der Bikeinsel bestellt. Zuerst kam eben der Rahmen in der falschen Farbe, jetzt warte ich seit zwei Wochen auf den richtigen Steuersatz.

Wenn ich bei dem Wetter jetzt nicht noch das Blindside hätte, wäre es durchaus möglich, dass ich zum Mörder würde! :mad:

Ich bin sowieso neugierig wie sich das Mega im Vergleich zum Blindside schlägt. Von dem Bike bin ich nämlich jetzt schon sehr überzeugt!

ja wie schon gesagt, logistisch ist Nukeproof extrem schlecht leider (gelinde gesagt) Bikeinsel kann da nix für eben... aber das Bike sollte dich dann trösten denke ich. Welcvhen Steuersatz brauchst du denn?
 
Dachte die XT ist eloxiert. Hab das Ding schon bestellt aber noch nicht bezahlt. Wenn das aber so ist, mach ich wohl ein Storno. Meinst du schon die aktuelle 2012er?

Nee, das gezwirbelte Ding mein ich net. Die "Alte"
Die neue ist schon nicht schlecht und wäre auch nicht teurer gewesen, aber ich habs gerne schlicht bzw irgndwie gerade.

btw. hab das noch mal mit dem schriftzug entfernen versucht. Der bleibt wo er ist. Hab noch nicht alles durch. Bin auch etwas vorsichtig, nicht das der Rahmen nacher silbern ist statt schwarz an der stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:aaaaaaah
ich will auch nen vivid, alleine wegen der geile optik;)
gib mal bitte nen fahrbericht ab, sobald du bisschen testen konntest.
 
Hi guys sorry my German is very bad. Mega's seem to be more popular in Germany than they are in the UK!

My Mega seems to uses it's travel a too easily when I set sag to 33 percent (where it feels good over small bumps). If I set it to 28-30 percent sag it does not use too much of it's travel.

My monarch has the label "MH3" on the shock body. I'm assuming this means it is the medium rebound high compression tune. The average leverage ratio for the Mega is 2.6 and the leverage ratio starts of at a falling rate then changes to a rising rate.

This means by Srams guide that the tune should be the Medium one. I'm just wondering if my shock feels hars at 28-30 percent sag because it's got to much compression damping as it is the high tune.
 
ja wie schon gesagt, logistisch ist Nukeproof extrem schlecht leider (gelinde gesagt) Bikeinsel kann da nix für eben... aber das Bike sollte dich dann trösten denke ich. Welcvhen Steuersatz brauchst du denn?

Den 1.5 Steuersatz. Hab eine Lyric DH dafür hier, die ich nicht hergeben will. Leider gibt es auch keine Alternativen am Markt, könnte den Steuersatz höchstens bei CRC bestellen, werd aber noch ein wenig abwarten.
 
Hi guys sorry my German is very bad. Mega's seem to be more popular in Germany than they are in the UK!

My Mega seems to uses it's travel a too easily when I set sag to 33 percent (where it feels good over small bumps). If I set it to 28-30 percent sag it does not use too much of it's travel.

My monarch has the label "MH3" on the shock body. I'm assuming this means it is the medium rebound high compression tune. The average leverage ratio for the Mega is 2.6 and the leverage ratio starts of at a falling rate then changes to a rising rate.

This means by Srams guide that the tune should be the Medium one. I'm just wondering if my shock feels hars at 28-30 percent sag because it's got to much compression damping as it is the high tune.

Hi,

what did you mean by "hars" ? harsh or hard (leo.org didnt give me a answer :) )
In my opinion, the mega wants it fast, hard an steep. The rear suspension of this bike isnt made to get easily and soft over small bumps. How many psi do you need for 30 percent sag? I think you have to find a compromise, like I did. A little bumpy if it gets slow over small obstacels, roots for example, and more comfortable on a fast run.
And now, I gonna ride my mega fast and hard :D
btw: I hope the weather god isnt gonna take a leak

so I hope my english is better than your german ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yes your English is better than my German. :D

Basically I want increased small bump/hit sensitivity and more mid stroke compression support for better chassis control. I also think that the monarch tune "MH3" is possibly the incorrect tune for my frame.

I've been told by a few guys who race downhill and who own the mega, that a coil should increase the socks sensitivity at the beginning stroke, increase it's compression support mid stroke (make it less sensitive). However it will increase the sensitivity of the shock at the ending stroke causing it to bottom out a little harder unless I get a shock with end stroke bottom out control (such as the RC4!)

Danke! Some great looking bikes here! Great to see a UK based firm doing well abroad (for once :lol:)
 
Yes your English is better than my German. :D

Basically I want increased small bump/hit sensitivity and more mid stroke compression support for better chassis control. I also think that the monarch tune "MH3" is possibly the incorrect tune for my frame.

I've been told by a few guys who race downhill and who own the mega, that a coil should increase the socks sensitivity at the beginning stroke, increase it's compression support mid stroke (make it less sensitive). However it will increase the sensitivity of the shock at the ending stroke causing it to bottom out a little harder unless I get a shock with end stroke bottom out control (such as the RC4!)

Danke! Some great looking bikes here! Great to see a UK based firm doing well abroad (for once :lol:)

Hey,
as you have the monarch with the high-volume-chamber, you could give it a try to reduce it. this would give more progression / bottom-out-resistence. so you could run 33percent sag for smallbump-compliance but won´t bottom-out too easily.

one way to reduce the HV-chamber by approx.50percent:
- cut 2 segments of a innertube to half of the length of the hv-chamber.
- release air-pressure and dismount the hv-chamber.
- tip: the big o-ring on the main-air-chamber hold only the hv-chamber; no sealing-function!
- slide the 2 tube-segments -one by one- on the main-air-chamber.
- remount the HV-chamber (grease the quad-rings a little bit) and fill air-pressure up to 33percent sag.

by this method you could reduce the hv-chamber by nearly 100percent - it only depends on the length of the tube-segments.


instead of tube-segments you could use other non-fluid things.
e.g. segment of a cover of a cd-spindle, rock-shox hv-tuning kit (8 rubber rings)

cheers! :)
 
Servus

ich hab gestern eine Nachschicht eingelegt und mit schmerzenden Augen 55 Seiten Threat druchgelesen, das mega hats mir angetan.

Es soll evtl mein Rocky Mountain Slayer SXC ersetzten. Vlt kann Zet1 was dazu sagen,er fährt ja beides. An meinem Slayer stört mich vorallem der Hinterbau und dessen eher schlechte Perfomance,außerdem er ist mir zu weich/flext zu sehr ( wie ist der des Megas ? ). Außerdem stört mich das "von hinten treten" im uphill und das 1 1/8 Steuerrohr, das meine Gabelwahl einschränkt.

Vlt hat jdm grad einen L Rahmen herzugeben ?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich komm auch vom Slayer SXC. Der Unterschied ist gigantisch! Das Mega wippt weniger, hat viel mehr Vortrieb und du kommst Sachen hoch, da hattest du vorher keine Chance. Das alles dann in Kombination mit Bergabfähigkeiten die das SXC endgültig völlig alt aussehen lassen. Gegen das Mega fährt man auf dem SXC wie auf Stelzen!
Das Mega dagegen liegt fast wie ein DH-Bike, ist dabei aber absolut nicht träge. Wenn du auf's Mega umsteigst wirst du nach kurzer Eingewöhnung plötzlich Sachen fahren die du vorher verweigert hast und du wirst nichtmal mehr drüber nachdenken, weil das Rad extrem viel Vertrauen vermittelt!

Für mich ist das Mega das absolut perfekte Trailbike, mit dem man praktisch alles machen kann. Voll Tourentauglich und gleichzeitig kann man's richtig übel krachen lassen!

Edit: Zum Thema Hinterbau noch. Der SXC-Hinterbau ist ja 'ne mittlere Katastrophe, die man nicht abgestimmt bekommt. Das Mega ist von der Anlenkung her so, dass es mit Luftdämpfern perfekt funktioniert. Fahre irgendwo um die 30% SAG. Wenn man sehr langsam unterwegs ist holperts manchmal ein bisschen, aber sobald es läuft schluckt der Hinterbau eigentlich alles. Dank der Progression bekommt man den Hinterbau nur sehr selten durchgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke Jungs für die schnellen Antworten. Hat sich also bestätigt was ich mir vom Mega erhoffe, jetzt muss ich nur noch das SXC verkauft bekommen...
 
Wenn man sehr langsam unterwegs ist holperts manchmal ein bisschen, aber sobald es läuft schluckt der Hinterbau eigentlich alles.

Kann ich voll bestätigen. Letztes WE das erste Mal mit dem Mega im Park gewesen - Wahnsinn, was der Hinterbau wegsteckt! Das Bike vermittelt Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten und macht einfach nur tierisch Spaß! Lediglich beim Pedalieren hatte ich trotz 170mm Kurbel ein paar Aufsetzer...aber daran kann ich mich gewöhnen.
 
@dondon:
Das Mega ist, wenn ich mich recht erinnere, deutlich steifer als das SXC.
Hatte vor längerer Zeit parallel ein SXC und ein LV 301mk4, das SXC hatte merklich mehr flex.
Vor einem halben Jahr hatte ich parallel ein Mega und ein LV 301mk8, da war ein Unterschied kaum zu merken...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein Rahmen ist nun auch da und ich kann endlich anfangen das Rad aufzubauen. Zwei Fragen beschäftigen mich allerdings im Moment:

  1. Wie bekommt man die furchtbaren Aufkleber ab? Den bedruckten Teil kann man ja problemlos abziehen, das Klebezeug darunter ist leider ziemlich hartnäckig. Hab's bereits mit Fönen und Bearbeitung mit Alkohol versucht. Wie habt Ihr die Dinger entfernt? Habt Ihr da stundenlang rumgefummelt, oder hat jemand nen guten Tipp für mich?
  2. Wie werden Schaltzüge und Bremsleitungen am Rahmen befestigt? Die Halterungen sehen so aus, als wären sie für Kabelbinder gemacht. Das sieht allerdings etwas seltsam aus. Wie habt Ihr die Leitungen befestigt?

Danke für die Hilfe.
 
Wie bekommt man die furchtbaren Aufkleber ab?

Klebereste-Entferner aus dem Baumarkt ein paar Minuten einwirken lassen, den Schmodder mit ner Plastikspachtel abziehen. Den Rest mit Fön heiß machen und mit Aceton aus der Apotheke wegreiben. Es geht, dauert aber.

Wie werden Schaltzüge und Bremsleitungen am Rahmen befestigt? Die Halterungen sehen so aus, als wären sie für Kabelbinder gemacht.

Mit Kabelbindern oder diesen nervigen Plastikklemmen, die beim Rahmen dabei sind.
 
Klebereste-Entferner aus dem Baumarkt ein paar Minuten einwirken lassen, den Schmodder mit ner Plastikspachtel abziehen. Den Rest mit Fön heiß machen und mit Aceton aus der Apotheke wegreiben. Es geht, dauert aber.
Das war meine Befürchtung :(



Mit Kabelbindern oder diesen nervigen Plastikklemmen, die beim Rahmen dabei sind.
Plastikklemmen waren bei mir keine dabei... Vermutlich hat der Paketdienst die unterwegs verloren -- immerhin haben die mir den Rahmen auch in einem offenen Karton geliefert.
Dann muss ich wohl doch Kabelbinder nehmen.
 
Zurück