Nukeproof Mega

einfach die folie abziehen und dann den kleber mit langsamem, kräftigem daumendruck lösen bzw. abrollen. aber nimm dir dafür besser 3-4 tage zeit, sonst werden deine daumen meckern. und die umwelt freut sich auch dass du die chem. keule gespart hast.
 
die Aufkleber sind am mega echt extrem mühsam, zuerst hab ich mich gefreut, dass sie sich so leicht ablösen lassen.
dann hab ich gemerkt dass der Kleber komplett am rahmen bleibt...

fön ist das einzige das ein bisschen hilft, nitroverdünnung in haushaltsmengen raut den Kleber nur an :/
 
Moin!
Großes Lob an die vielen schönen Rädr hier. Ich überlege mir auch ein Nukeproof Mega zuzulegen, würde den Rahmen aber gerne mal Probe fahren.
Gibt es im Großraum Gießen oder in Bonn Menschen mit Mega, vielleicht sogar in L?
Bei Hyperactive in Bonn war ich schon, die haben kein aufgebautes Rad...
Vielen Dank für die Hilfe.
 
komme aus su, hab auch eins in l, aber zum fahren treffen wird erstma nix. wenn dann müssteste vorbeikommen. größencheck und ma ne runde im hof drehen is def. drin.
 
@ tommespommes
super! ich bin am wochenende wahrscheinlich in bonn. ich meld mich noch mal per pn bei dir, wenn das ganze akut wird!
aber vielen dank schon mal! ich bin sehr gespannt!
 
@lakejumper: hab ne frage zu deinem aufbau! ist das die 160er durolux von 2011? kannst du bitte bitte bitte ;) noch das foto von deinem avatr posten! ich hab nämlich das gleich vor und bedenken das mir die einbauhöhe der 160er zu niedrig ist?! danke und grüße
 
@lakejumper: hab ne frage zu deinem aufbau! ist das die 160er durolux von 2011? kannst du bitte bitte bitte ;) noch das foto von deinem avatr posten!

Hi PowderGott, ja das ist die 2011er Durolux mit 160 mm.
Ich persönlich finde die Front jetzt nicht zu flach, habe aber jetzt auch keinen Vergleich zu anderen Gabeln im Mega.



Grüße
 
wie bist du mit der Durolux zufrieden? Ich hatte mal vor ca 3 Jahren eine, die war kompletter Mist... zu zäh und zu langsam im rebound und komplett unsensibel...hab ich dann nach 2 wochen glaub ich rausgworfen
 
@zet1
Kann mich nicht beklagen, nachdem ich diese Schmoddersülze gegen Öl getaucht hatte spricht sie super sensibel an, war vorher tatsächlich nicht so toll. Aber wie gesagt, bin jetzt nicht der ausgewiesene Gabelfachmann, das überlasse ich anderen.
Einzig die Abstimmung ist etwas kniffelig gewesen aber wenn das passt dann funzt sie sehr gut.
Gruß
 
Bin auch 1 Jahr Durolux 2011er gefahren.
Fett durch Öl tauschen ist absolute Pflicht, Suntour darf das nur aus Lizenzgründen nicht, nach dem Tausch spricht sie gut an.
3 Nachteile : leichten Fahrer reicht der Verstellbereich der Zugstufe nicht aus ( zu langsam)
Die Gabel hat keine Druckstufe, wenn es also steil wird oder viele Schläge aufeinander folgen sackt sie ein. Für einen Großteil der AMler und Enduristen aber mMn ausreichend, wer alpin fährt oder schnell unterwegs ist sollte aber was mit Druckstufe kaufen.
Die Buchsen sind zimlich schmal, ca 1,5 cm --> bei schwereren Fahrern zimlich schnell ausgeschlagen
 
genau das waren meine erfahungen.. d.h. also immer noch nicht kunkurenzfähig eigentlich.. naja, vielleicht wird die xfusion vengeance hlr dla was für mich.. aber die is mittlerweile auch sauteuer geworden auch schon an die 900 eur... :(
 
Hallo Leute sry das ich euch im thema unterbreche
was haltet ihr von lyrik 170mm mit integriertm steuersatz vorn und monarch 150mm (klar) hinten?
mir ist aufgefallen das ich hinten mit 20% sag bei grösseren schägen durchschlage allerdings vorn 10%sag Bei 170mm hab ich 2cm gut ... da frage ich mich ob es besser wäre auf 160mm gabel umzurüsten da das verhältnis besser wäre. was meint ihr? oder ist es gut vorn ne kleine reserve zu haben ? man breuchte hinten einen cm mehr federweg :) (bei harten schlägen )
Also 170lyrik rc2 dh oder 160erlyrik rc2 dh?

Danke
 
Hallo Leute sry das ich euch im thema unterbreche
was haltet ihr von lyrik 170mm mit integriertm steuersatz vorn und monarch 150mm (klar) hinten?
mir ist aufgefallen das ich hinten mit 20% sag bei grösseren schägen durchschlage allerdings vorn 10%sag Bei 170mm hab ich 2cm gut ... da frage ich mich ob es besser wäre auf 160mm gabel umzurüsten da das verhältnis besser wäre. was meint ihr? oder ist es gut vorn ne kleine reserve zu haben ? man breuchte hinten einen cm mehr federweg :) (bei harten schlägen )
Also 170lyrik rc2 dh oder 160erlyrik rc2 dh?

Danke schon mal ;) und sory das ich unterbrochen habe .
LG Daniel
 
Hallo Leute sry das ich euch im thema unterbreche
was haltet ihr von lyrik 170mm mit integriertm steuersatz vorn und monarch 150mm (klar) hinten?
mir ist aufgefallen das ich hinten mit 20% sag bei grösseren schägen durchschlage allerdings vorn 10%sag Bei 170mm hab ich 2cm gut ... da frage ich mich ob es besser wäre auf 160mm gabel umzurüsten da das verhältnis besser wäre. was meint ihr? oder ist es gut vorn ne kleine reserve zu haben ? man breuchte hinten einen cm mehr federweg :) (bei harten schlägen )
Also 170lyrik rc2 dh oder 160erlyrik rc2 dh?

Danke schon mal ;) und sory das ich unterbrochen habe .
LG Daniel

Ich würde erstmal folgendes unterscheiden, Federelemente getrennt betrachtet:
Wenn du den Dämpfer mit 20% Sag durchhaust machst du entweder richtig große Sprünge oder du bist bisserl schwer. Ich würde dann pauschal mehr Druckstufe empfehlen.

Wenn du den Federweg an der Gabel nicht ausnutzt, brauchst du entweder weniger Luftdruck oder eine weichere Feder.

Wenn das Gefühl hast, die unterschiedliche Federwegsausnutzung kommt vorrangig durch eine falsche Position auf dem Bike (du stehst zu weit hinten, weil das Cockpit zu hoch ist) - dann kannst du entweder die Gabel auf 160mm wechseln, den Steuersatz wechseln (auf integriert) oder den Vorbau tiefer setzen (Spacer weg, weniger Rise etc.).

Den Federweg hinten zu erhöhen ist mit einfachen käuflichen Mitteln quasi unmöglich. Das nächst größte Dämpfermaß wären 216/63mm, selbst wenn man mit 2 Offsetbushings 6mm weg bekommt, passt das Teil nicht rein.
 
Echt net für die schnelle antwort danke schon mal!
Also ich wiege 72 kg habe allerdings ziemlich n speed drauf .
Insbesondere bei compressionen schlägt der dampfer durch halt ich nutze ihn ganz aus schlagen tut er nicht !... ich meine nur ob es richtig ist das man den dämpfer ganz ausnutzt und die gabel nur 85% ... Ist das verhätnis richtig? oder wäre es besser ne 160 gabel zu haben weil der hinterbau 150ist. LG
 
Echt net für die schnelle antwort danke schon mal!
Also ich wiege 72 kg habe allerdings ziemlich n speed drauf .
Insbesondere bei compressionen schlägt der dampfer durch halt ich nutze ihn ganz aus schlagen tut er nicht !... ich meine nur ob es richtig ist das man den dämpfer ganz ausnutzt und die gabel nur 85% ... Ist das verhätnis richtig? oder wäre es besser ne 160 gabel zu haben weil der hinterbau 150ist. LG

PS ich hab nur einen spacer drin und einen Flat lenker
Fahrstil müsst auch passen
 
Zurück