Nukeproof Scalp

also ich würds einfach als beschleunigungsloch titulieren und mich drüber freuen dass mein scalp schneller läuft als alle anderen ohne loch ;)
 
Hab mir jetzt auch so ein Atom Rad gekauft.

large_P1030420.JPG
[/url][/IMG]
 
schön schlicht, nur den kettenstrebenschutz könntest noch schöner machen. und vl die intense schriftzüge mit edding bearbeiten. ist ja als würd man auf nen lambo ferrari felgen schrauben ;)
 
kettenstrebenschutz ist halt immer so ne sache. ja die schriftzüge sind schon recht aufdringlich. ist auch noch nicht perfekt. laufradsatz kommt als nächstes. erst mal einreiten am weekend.:D
 
gäb ja sogar von nukeproof einen kettenstrebenschutz :)

ansonsten lenkerband und für engere stelle plüschi

oder son billigen neopren schutz zum dran kletten, die halten nur halt nicht wirklich lange

was für laufräder hast denn angedacht?
 
Und gib schön viel Druck in deine ITS.
Muss unbedingt mal das Scalp Probe fahren. Den könnt ich mir sogar neu leisten, was bei einem neuen Summum ja leider nicht der Fall wäre.
 


So hier mal mein vorläufiger Endausbau. Da ich wieder auf Klickpedale umgestiegen bin sind jetzt die XTR-Trail dran, Dropstop Einheit ist mittlerweile komplett rausgeflogen und ne K9 Race Feder ist rein gekommen. Gewicht liegt momentan bei 17,54kg.

Denke mal im Winter werde ich noch ne zweiten leichteren Laufradsatz aufbauen und evtl die Gabel auf Luft umrüsten.
 
LRS ist DT 440, Sapim Race, Messing Nippel und DT FR600.

Muss mal schauen das ich nochmal an nen Satz Naben dran komme und dann mal ne leichteren aufbaue.
 
sehr schönes scalp nollak. aber schön langsam bekomme ich das gefühl dass meines zur eher schwereren sorte gehört mit ca. 18kg trotz ztr-flow, plastik lenker und ti-feder vo. u. hi.
 
Danke. Joa 18 mit Titan Federn, flow und Plaste Lenker ist schon was. Glaub aber das die 40 trotzdem noch schwerer ist wie die Boxxer. Ansonsten Sattelstütze/Sattel ist definitiv Potential. Saint Bremsen sind denke mal auch um einiges Schwerer wie die The One.

Bin halt momentan noch am überlegen wegen LRS und Luftkit für die Gabel, vor allem ob ich damit noch unter 17kg komme. Mit leichterem LRS müsste ich nochmal so 220-230g sparen. Frage ist dann wieviel das Luft Kit in der Boxxer noch bringt. Ansonsten sehe ich aber auch nicht mehr viel Potenzial.
 
40 ist definitiv schwerer als ne boxxer, zumal ich auch etwas mehr öl drinnen hab als ab werk, die gute dürfte auf ca 3.2kg kommen
 
Hmm ok da hätte ich mehr getippt. Meine Boxxer kommt auf knapp 3kg aber auch erst nachdem der Dropstop Kram rausgeflogen ist. Titanfedern hab ich für ne Boxxer auch noch nicht gesehen. Wobei die mit Sicherheit auch nicht preisgünstig wären.
 
ti-feder ist bei der 40 serie, allerdings nur die blaue, die restlichen sind auch stahl, und zum nachkaufen sind die teile wirklich nicht billig. aber das thema hat sich hoffentlich nächstes jahr mit der R.A.D. 40 erledigt, ansonsten muss ich sehen ob mein händler vl doch eine hybrid 40 auftreiben kann
 
was bitte stört dich ein deiner Fox und dem Stahlfederdämpfer ausser die Anzeiger der Waage ?
Geldvernichtung und Funktionsvernichtung .... :)
 
Zurück