Nukeproof Scalp

Probiers zuallererst mit den vorgegebenen Einstellungen von CC. Für einzelne Bikes/Hinterbauten gibt es von CC eigene Einstellungen. Das Scalp sollte dabei sein.

Ansonsten: Lies den letztenPost von B.Scheuert im Thread "200mm Gabel in Freerider".
 
hallo! kann ich den rahmen auch (aus geldmangel ) vorerst mit einer vorhandenen totem 180mm gabel fahren ?oder versaue ich damit die geo total ?
 
danke für die schnelle antwort.gewichtsmäßig kommt man scheinbar schwerlich unter 18kg. liegt das am schweren rahmen oder an den robusten(schweren) parts ,die hier durchgängig verbaut werden?
 
Bei der totem musst du beachten, das evt. die krone beim sturz gegen das unterrohr dengeln kann! das musst du halt noch abchecken.

der rahmen ist von haus auf recht schwer aber auch recht steif. 17 kg klappt bestimmt auch noch, wenn man genug kohle hat und genug ersatzparts mitnimmt^^. Die frage ist ob man das eine kilo mehr merkt oder nicht - hier fährt ja keine WC-rennen...
 
auf dem Level wie ich und du und die anderen fahren,
merkt keine Sau den Unterschied :)

noch dazu sind die WC Bikes im Schnitt auf 17 - 18 Kilo - und die kommen auch irgendwie zurecht :D
 
unterschied merkt man, session mit knapp über 16.5kg läuft in parks einfach leichter und lässt sich leichter in flachstücken oder engen verblocktem geläuf bewegen, auch in der luft fühlt es sich aktiver an

das scalp ist einfach für richtige dh strecken gebaut und nicht für flow country und co
gerade in schladming hab ich mich auf dem scalp so wohl gefühlt wie noch nie
 
also ist das handling in der luft etwas schwerfälliger? und verzeiht das scalp auch mal verpatzte sprünge? die geo und das tiefe tretlager müsste doch für sicherheit sorgen! und lässt es sich leicht vorne hochziehen ,oder braucht man da schon viel kraft?
 
ich würds nicht als schwerfällig bezeichnen, ich würd die flugeigenschaften mit denen eines aus einer 120mm kanone abgefeuerten, flügelstabilisierten treibspiegelgeschoßes vergleichen.

es liegt einfach sehr stabil in der luft und fliegt ohne zutun vom fahrer gerade aus. das scalp verzeiht einem einiges, wobei ich da eher sagen würde dass es wie bei vielen bikes auch eine setup frage ist ob dich der bock abwirft oder eben nicht

wenn du mit vorne hochziehen wheelen, floaten, surfen, manual fahren oder was auch immer meinst: geht beides sobald man sich an das "neue" bike gewöhnt hat, ist auch hier wieder eher eine frage des aufbaus. mit ultra flacher front und 900erter flatbar wirds vmtl schwerer gehen wenn mans nicht gewöhnt ist oder wirklich gut ist in dem was man macht
 
529567_10151293764748327_1147326740_n.jpg
 
Zurück