hw_doc
Einzigster lizensierter Newman Narben Standart
Hallo liebe Mitleser,
ich bin Besitzer eines 2000er Red Bull CC-400.
Neben einem soliden LX/XT-Mix ist es mit zwei Magura Julie einer Psylo (XC?) und einem SID-Sämpfer ausgestattet. Mein größter Kritikpunkt war in den letzten Jahren, dass zu viel Kraft (gefühlt) in die hintere Federung fließt.
Zudem könnte es etwas wendiger sein.
Ich bin etwa 1,85 m groß und mein Reisegewicht liegt um 95 kg. Alles in allem bin ich eher im Tourenbereich zu finden.
In den letzten Wochen habe ich mich in ein 2007er Numinis 1200 verliebt. Aufgefallen war es mir auch durch recht gute Wertungen hier im Forum und der Fachpresse.
Mein halbwegs lokaler Händler hatte leider nur ein 800er in RH 51 am Lager - Centurion konnten kein 2007er Modell mehr in meiner Rahmenhöhe liefern.
Die Probefahrt hatte ich mir natürlich trotzdem nicht nehmen lassen: das Fahrwerk (Dämpfer mit Stahlfeder, Manitou Slate Comp ohne Federwegsverstellung) hinterlies einen sehr guten Eindruck (besonders beim Beschleunigen)! Allerdings vermisste ich neben der Option, die Gabel tiefer legen zu können, auch die matt-schwarze Lackierung.
Nach etwas Herumtelefonieren im Bundesgebiet habe ich meinen Gefühlen freien Lauf gelassen und eines der letzten Centurion Numinis 1200 dieses Modelljahres geordert.
Nach über einer Woche Lieferzeit durch Iloxx hat mich das Rad heute nun erreicht und ich muss sagen: der erste Eindruck ist etwas ernüchternd.
Die ersten Punkte nach der Endmontage und einer recht kurzem Runde auf der Straße:
- Die hintere Federung (German:A-Dämpfer) wurde offensichtlich nicht mal ansatzweise auf mein Gewicht abgestimmt. Da werde ich selber wohl noch mal deutlich Hand anlegen müssen - über 30 mm Negativ-Federweg am Dämpfer selbst ist definitiv zu viel. Sagt nicht nur der Hintern.
- Die Gabel (Slate) wirkt irgendwie träge, selbst in der schnellsten Dämpfungs-Einstellung ist die Psylo deutlich fixer beim Ausfedern. Ist das so gewollt?
- Lasse ich das Rad laufen, dringt ein "Klötern" von der hinteren Bremsscheibe an mein Ohr. Scheint durch die Vibrationen beim Fahren ausgelöst zu werden und nervt. Schnipse ich gegen die hintere Bremsscheibe, schwingt sie deutlich stärker mit, als Ihr großer Bruder am Vorderrad.
- Der Bremshebel der hinteren Formula-Bremse "schmatzt" beim Betätigen, die Funktion scheint aber unbeeinträchtig.
Die Bremsleistung beider Bremsen scheint nicht unbedingt überwältigend, auch wenn es sicher noch einer Einlaufphase bedarf. Nach sieben Jahren technischen Fortschritts hatte ich aber ein wenig mehr erhofft...
Ich würde mich freuen, wenn jemand zu meinen Eindrücken etwas schreiben könnte. Ich spiele schon mit dem Gedanken, das gute Stück wieder retour zu schicken...
Dank und Gruß
Steffen
ich bin Besitzer eines 2000er Red Bull CC-400.
Neben einem soliden LX/XT-Mix ist es mit zwei Magura Julie einer Psylo (XC?) und einem SID-Sämpfer ausgestattet. Mein größter Kritikpunkt war in den letzten Jahren, dass zu viel Kraft (gefühlt) in die hintere Federung fließt.
Zudem könnte es etwas wendiger sein.
Ich bin etwa 1,85 m groß und mein Reisegewicht liegt um 95 kg. Alles in allem bin ich eher im Tourenbereich zu finden.
In den letzten Wochen habe ich mich in ein 2007er Numinis 1200 verliebt. Aufgefallen war es mir auch durch recht gute Wertungen hier im Forum und der Fachpresse.
Mein halbwegs lokaler Händler hatte leider nur ein 800er in RH 51 am Lager - Centurion konnten kein 2007er Modell mehr in meiner Rahmenhöhe liefern.
Die Probefahrt hatte ich mir natürlich trotzdem nicht nehmen lassen: das Fahrwerk (Dämpfer mit Stahlfeder, Manitou Slate Comp ohne Federwegsverstellung) hinterlies einen sehr guten Eindruck (besonders beim Beschleunigen)! Allerdings vermisste ich neben der Option, die Gabel tiefer legen zu können, auch die matt-schwarze Lackierung.
Nach etwas Herumtelefonieren im Bundesgebiet habe ich meinen Gefühlen freien Lauf gelassen und eines der letzten Centurion Numinis 1200 dieses Modelljahres geordert.
Nach über einer Woche Lieferzeit durch Iloxx hat mich das Rad heute nun erreicht und ich muss sagen: der erste Eindruck ist etwas ernüchternd.
Die ersten Punkte nach der Endmontage und einer recht kurzem Runde auf der Straße:
- Die hintere Federung (German:A-Dämpfer) wurde offensichtlich nicht mal ansatzweise auf mein Gewicht abgestimmt. Da werde ich selber wohl noch mal deutlich Hand anlegen müssen - über 30 mm Negativ-Federweg am Dämpfer selbst ist definitiv zu viel. Sagt nicht nur der Hintern.
- Die Gabel (Slate) wirkt irgendwie träge, selbst in der schnellsten Dämpfungs-Einstellung ist die Psylo deutlich fixer beim Ausfedern. Ist das so gewollt?
- Lasse ich das Rad laufen, dringt ein "Klötern" von der hinteren Bremsscheibe an mein Ohr. Scheint durch die Vibrationen beim Fahren ausgelöst zu werden und nervt. Schnipse ich gegen die hintere Bremsscheibe, schwingt sie deutlich stärker mit, als Ihr großer Bruder am Vorderrad.
- Der Bremshebel der hinteren Formula-Bremse "schmatzt" beim Betätigen, die Funktion scheint aber unbeeinträchtig.
Die Bremsleistung beider Bremsen scheint nicht unbedingt überwältigend, auch wenn es sicher noch einer Einlaufphase bedarf. Nach sieben Jahren technischen Fortschritts hatte ich aber ein wenig mehr erhofft...
Ich würde mich freuen, wenn jemand zu meinen Eindrücken etwas schreiben könnte. Ich spiele schon mit dem Gedanken, das gute Stück wieder retour zu schicken...
Dank und Gruß
Steffen