Oberkörper CC Fahrer?

Registriert
7. September 2008
Reaktionspunkte
148
Gibt es Bilder von CC Fahrern mit nacktem Oberkörper?
Mich würde mal interessieren wie die sich im Vergleich zu den Rennradfahrerhemdchen machen ;)

P.S.: Nein, ich bin nicht schwul :D
 
guck dir mal den thread von petejupp an.
da sind die rennfahrer zwar angezogen, aber in action.

ich denke es gibt solche und solche.
bei den einen denkt man die kommen keine 10km weit, wenn man sie mit einigen kraftpaketen vergleicht.

vergleich z.b. mal bei petejupps letzten bildern sabine spitz mit lisi osl.
da siehst du die unterschiede.
bei den männern ist es nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich heute schon durchgeguckt. Zwar nicht mit der Intention, aber trotzdem sehr gute Bilder.
Aber ich will nackte ;)

Hier ist z.B. der Lance
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=uDawlrIeaVM"]YouTube- Lance Armstrongs Strength Training Workout[/nomedia]
Der sollte aber eher die Ausnahme darstellen.

Denke der hier ist eher der Normalfall bei den Rennradfahrern:

http://triplec.ca/wp-content/uploads/2009/04/rasmussen.jpg oO
 
und beide verbringen ultimativ hohe Leistungen auf den rad... erstaunlich. körperschlinge hin oder her

mfg
Peter
 
Habe mir dieses Jahr einmal die TOUR gekauft und da war so eine Spezialbeilage zur TdF dabei. U.a. waren da die ganzen Steckbriefe der Fahrer. Was mich da wirklich überrascht hat, etwa 70% der Fahrer waren zwischen 1.75 und 1.80m groß und wogen zwischen 60 und 65 kg. Also alle recht schmächtig. Armstrong ist mit 1.78 und 75 kg ein richtig fetter Sack. Rasmussen ist schon ziemlich schmal, liegt aber auch vielleicht daran, dass bei der Tour besonders viele Südeuropäer fahren. Die sind halt nun mal kleiner. Zudem starten dann vielleicht auch bei flachen Eintagesrennen mehr andere.

CC Fahrer entsprechen dann vielleicht eher den Bergfahrern auf der STraße, allerdings ist das Fahrerfeld doch aber auch zahlenmäßig schwächer besetzt, wie auf der Straße. D.h. der Pool, aus dem sich die Top-Fahrer rekrutieren ist kleiner, dadurch ist auch die Leistungsverteilung heterogener. Sieht man ja dadurch, dass immer die gleichen gewinnen. Bei mehr Geld und mehr Fahrern im Pool würde sich vielleicht dann auch noch ein speziellerer "Homo sapiens crosscountriensis" entwickeln.

Die CC Mädels sind alle extrem klein und leicht.
 
Geschadet hat es Armstrong mit seinen 75kg aber auch nicht.
Wobei ich mal nicht davon ausgehe, dass nach 3 Wochen Tour immer noch 75kg auf der Waage stehen.
Er wird da auch am Oberkörper verlieren.
Imho aber lieber dann Armstrong als Rasmussen vom Oberkörper her.
 
dann mal den rasmussen:
rasmussen20finogm4.jpg
 
ich würde ihm raten, mal zu einem Hautarzt zu gehen :rolleyes: von einem Ernährungsberater ganz zu schweigen.
 
nur mal am rande: es geht um profisport, nicht um eine schönheitskonkurrenz. und da gehört es eben dazu, seinen körper so optimal wie möglich an die jeweilige sportart anzupassen. für die bergspezialisten unter den radfahrern heißt das eben: so leicht wie möglich bei so viel watt wie möglich. ausgeprägte oberkörpermuskulatur ist überflüssiges gewicht und sonst nix.

btw: ernährungsberater haben die meisten profis eh – von rasmussen (ex-mountainbiker übrigens ) habe ich das sogar mal explizit in einem interview der bike oder der bsn gelesen. war aber teilweise schon skuril - alles wird abgewogen, die zusammenstellung der mahlzeiten ist fast bis auf die kalorie ausgetüftelt und nix aber auch gar nix wird dem zufall überlassen. nix praktikables und nachahmenswertes für den hobbysportler also - aber auch nicht zu kritisieren finde ich wenn es um profis geht (da gibt es andere dinge, die deutlich kritikwürdiger sind)
 
nur mal am rande: es geht um profisport, nicht um eine schönheitskonkurrenz. und da gehört es eben dazu, seinen körper so optimal wie möglich an die jeweilige sportart anzupassen. für die bergspezialisten unter den radfahrern heißt das eben: so leicht wie möglich bei so viel watt wie möglich. ausgeprägte oberkörpermuskulatur ist überflüssiges gewicht und sonst nix.

btw: ernährungsberater haben die meisten profis eh – von rasmussen (ex-mountainbiker übrigens ) habe ich das sogar mal explizit in einem interview der bike oder der bsn gelesen. war aber teilweise schon skuril - alles wird abgewogen, die zusammenstellung der mahlzeiten ist fast bis auf die kalorie ausgetüftelt und nix aber auch gar nix wird dem zufall überlassen. nix praktikables und nachahmenswertes für den hobbysportler also - aber auch nicht zu kritisieren finde ich wenn es um profis geht (da gibt es andere dinge, die deutlich kritikwürdiger sind)

Naja, der Trend geht aber wohl eher dahin, zumindest mal für eine sehr gute Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur zu sorgen. Davon ist bei Rasmussen aber nun garnichts zu erkennen.

Gibt es Bilder von Contador?

edit: Rasmussen erinnert mich an den perversen gelben Typen von Sin City Oo
 
Ein bisschen „Oberkörper“ kann für den Normalo sicher mehr bringen wie für eine Pro vom Schlage Rasmussen.
Den schließlich wird der, kaum dass er im Ziel vom Rad gefallen ist, von seinen Betreuer(n) wieder fitt geknetet, so dass er auch ohne Verspannungen am nächsten Tag wieder ran gehen kann.
Von den TdF Recken wäre der Thor Hushovd als Massenträger mal interessant anzusehen.
 
contador wog soweit ich weiß bei der tdf 62kg bei 1,78m,
rasmussen hatte zu seinen glanz-zeiten (klar, da war noch was anderes im spiel) bei 1,74 59 kg – contador dürfte also ähnlich dünn aussehen.

hushovd wiegt laut profil bei 1,83m 81 kg - ganz andere gewichtsklasse also. aber er fährt ja auch ums grüne trikot und nicht ums gepunktete...
 
contador wog soweit ich weiß bei der tdf 62kg bei 1,78m,
rasmussen hatte zu seinen glanz-zeiten (klar, da war noch was anderes im spiel) bei 1,74 59 kg – contador dürfte also ähnlich dünn aussehen.

hushovd wiegt laut profil bei 1,83m 81 kg - ganz andere gewichtsklasse also. aber er fährt ja auch ums grüne trikot und nicht ums gepunktete...

Das ist so krass. Ich bin 1,78 bin 68-69 kg und halte mich schon für austrainiert. Unvorstellbar für mich, wo da noch 6kg herkommen sollten.
 
Das ist so krass. Ich bin 1,78 bin 68-69 kg und halte mich schon für austrainiert. Unvorstellbar für mich, wo da noch 6kg herkommen sollten.


weißt du wie hoch dein fettanteil im körper ist? ist er über 7% hast du sicher noch potential nach unten. dazu noch ein paar muskeln an stellen wo sie ein radprofi nicht unbedingt braucht – et voila.

aber was solls - das man auch anders relativ weit vorne dabei sein kann hat ja ein deutscher ex-profi und ex-tdf-sieger immer wieder gezeigt...;)
 
Das ist so krass. Ich bin 1,78 bin 68-69 kg und halte mich schon für austrainiert. Unvorstellbar für mich, wo da noch 6kg herkommen sollten.

Muskelmasse an "unnützen" Stellen reduzieren. ich bin gleich groß wie ein Kumpel (186cm), durchschnittlich 5cm schmaler (Schulterumfang, Brustumfang, Hüftumfang, Oberschenkelumfang aber trotzdem 8kg schwerer (83 zu 75). was schließen wir daraus: Muskeln, vor allem rote Muskulatur die nicht so viel Volumen braucht ist einfach verdammt schwer.
 
Nach dem Bräunungszustand und vorallendingem dem Körperzustand zu urteilen wird dieses Bild nicht im Winter aufgenommen wurden sein :D
 
Zurück