Oberrohrlänge Grand Canyon / ES

Registriert
21. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe schon mehrfach über die sportlich gestreckte Sitzposition beim GC gelesen. Laut hompage Canyon beträgt die Oberrohrlänge beim GC in L 610 mm. Die gleiche Oberrohrlänge besitzt aber auch mein ES 6 (auch Größe L) aus 2006. Also kann sich die gestreckte Position doch nur aus der Vorbaulänge, dem Vorbauwinkel und dem Lenker ergeben (weil Sitzrohr- und Steuerrohrwinkel ja bereits in der Oberrohrlänge enthalten sind). Oder habe ich jetzt etwas übersehen?

Gruß

Ulli
 
Hallo,

grundsätzlich kommt Sitzpostition bei identischen Oberrohrlängen schon von der Vorbaulänge und Lenkerform. Du hast aber die Bauhöhe der Federgabel vergessen, die natürlich bei einem ES mit 130-140mm sehr viel höher ist als bei einem Hardtail mit 80mm. Alleine schon daher ergibt sich eine deutlich unterschiedliche Sitzposition.

Viele Grüße,

Michael
 
Ich dachte, die Oberrohrlänge wird immer waagerecht vom Steuerkopf aus zur Sattelstütze gemessen ?
So wie du das schreibst, würde es ja bedeuten, daß die Oberrohrlänge lt. Prospekt/PPS parallel, also schräg gemessen wird?
(ich find mein ES ja auch sportlich gestreckt, BTW...)
 
Hallo,

grundsätzlich kommt Sitzpostition bei identischen Oberrohrlängen schon von der Vorbaulänge und Lenkerform. Du hast aber die Bauhöhe der Federgabel vergessen, die natürlich bei einem ES mit 130-140mm sehr viel höher ist als bei einem Hardtail mit 80mm. Alleine schon daher ergibt sich eine deutlich unterschiedliche Sitzposition.

Viele Grüße,

Michael

Hallo,

wenn ich die Gabel aber auf 90 mm absenke müsste es doch fast identisch sein?

Welche Länge hat der Vorbau beim GC in Größe L? Und kann ich auch einen in diesem Fall kürzeren Vorbau "ab Werk" bekommen (das spart sogar noch Gewicht ;) )

Gruß

Ulli
 
gute Frage , hab ich mir auch schon gestellt.
Ich hab es mir dann so erklärt, daß beim ES die 610mm sozusagen weiter hinten anfangen, also der Fahrer mehr über dem Hinterrad sitzt und die 610mm demnach auch eher erreicht sind, also Du nicht soweit über die Vorderradachse kommst.
Wenn Du dann die Gabel abtravelst bleiben die 610mm ja prinzipiell erhalten, aber der Fahrer wird nach vorn in Richtung Vorderradnabe gedreht, bringt also jetzt mehr Druck aufs Vorderrad und die Position ähnelt tatsächlich mehr der des HT.
 
Zurück