Oberstorf: Vom Oytal Stuibenfall Käseralm nach Dietersbachalm - Gerstruben

Registriert
30. Juli 2006
Reaktionspunkte
18
Hallo zusammen,

will demnächst nach Oberstdorf zum Biken und bin gerade am Touren aussuchen.

Kann man den Weg vom Oytal Stuibenfall Käseralm über den Alpelsattel nach Dietersbachalm Gerstruben mit dem MTB bezwingen?
Es geht mir um den Weg zwischen Käseralm und Dietersbachalm der über den Alpelsattel führt, hat das schonmal jemand gemacht?
Kann man das Rad problemlos schieben oder ist Tragen angesagt?
Laut Karte ca. 400 Hm rauf und 450 Hm runter auf 3 Km.
Kommt halt auf den Pfad drauf an, gegen schieben hab ich nichts aber zuviel tragen muß nicht unbedingt sein. Oder sollte man das nur zu Fuß angehen?

Vielleicht war ja da schon jemand unterwegs,

Gruß Laubau
 
Würde ich nicht empfehlen. Wie homerjay bereits geschrieben hat, trägst Du mehrere Stunden bergauf und dann die selbe Zeit wieder bergab. Wo übernachtest Du denn in Oberstdorf oder Umgebung, evtl. gäbe es ja eine schöne Anschlußtour.


Gruß Tom
 
Würde ich Dir nicht empfehlen! Erst trägst Du mehrere Stunden rauf und dann auf der anderen Seite wieder runter, wie homerjay bereits geschrieben hat. Wo übernachtest Du denn; vielleicht gäbe es eine schöne Anschlußtour?

Gruß

Tom
 
Hallo,

danke für die Infos, dann lass´ ich das lieber bleiben, war ja nur so ein Gedanke.

Ich werde wahrscheinlich in Tiefenbach wohnen (der Ortsteil liegt nähe der Breitachklamm). Habe mir in der Oberstdorfer Kurverwaltung diese MTB Karte geholt, da sind einige Touren drinnen. Könnt ihr mir sonst welche empfehlen?

Wenn es Arbeits- und Wettertechnisch mal paßt werd ich mich auf die Reise machen.

Gruß Laubau
 
Sevus Laubau,

ich wüsste eine schöne Tour von Tiefenbach aus.:)

Tiefenbach - Rohrmoos - dann links Richtung Engenkopf - Richtung Riezlern, Osterberalpe halten. Vor Osterbergalpe links nach Riezlern. In Riezlern Richtung Schrattenwang-Alpe (1400 m), von dort Richtung Schönblick/Söllereck. Vom Söllereck abfahren Richtung Oberstdorf und zurück nach Tiefenbach.

Sind ca. 30 km und 1000 hm. Landschaftlich eine super Runde. Hoffentlich wird es die nächsten Tage noch etwas wärmer, sonst fährst Du da oben im Schnee. Bei uns hat es die letzten Tage bis auf 1300 m herunter geschneit.:(

Ob diese Tour in Deiner Karte verzeichnet ist, weiß ich nicht. Wenn es aber die ist, welche ich meine, dann sind da einige sehr schöne Touren drin.

Wenn Du noch Infos brauchst, melde Dich einfach.


Gruß Tom:daumen:
 
Servus Laubau,

folgende Tour ab Tiefenbach gefällt mir z.B. sehr gut:

Tiefenbach-Lochbachtal-Dinigörgenalpe-Scheuenalpe-Balderschwang-Bodenseehütte-Sättele bei Vögels Neualpe-Rindberg-Rohrmoos-Tiefenbach

Am Sattel/Sättele (höchster Punkt) ca. 5 min. Schiebestrecke

Bin die Tour neulich zum wiederholten Male von Oberstdorf aus gefahren. Sind dann halt ein paar km mehr. Genaue Zahlen müsste ich mal rauskramen. Ist auf jeden Fall nur ca. ne Halbtagestour. Kann man natürlich auch in anderer Richtung fahren.

Gruß, Ingo
http://members.aon.at/ibreuer/

So hab grad mal die Zahlen rausgekramt, ab Oberstdorf waren das 54,8 km und 1.168 hm
 
Hallo,

besten Dank für die Vorschläge, da hab ich ja gar nicht genug Zeit dafür, werde nur so ein verlängertes Wochenende bleiben können.

Die Karte von der Kurverwaltung ist Ausgabe 2000/01 11 Tourenvorschläge Oberstdorf - Kleinwalsertal, ist etwas größer als eine Topographische Karte der Vermessungsämter aber man braucht noch eine Topographische Karte dazu, sie ist etwas ungenau, keine Höhenlinien etc. aber zur Übersicht sehr gut geeignet.

Danke nochmal für euere Antworten,

Laubau.
 
In den letzten beiden Wochen war ich in der Nähe von Oberstdorf zum Biken
und bin alle Touren der Oberstdorfer-MTB-Karte und einige Touren der Kleinwalsertaler-MTB-Karte abgefahren.

Die Berglandschaft ist sehr schön, aber ca. 80 % der MTB-Tourenbeschreibungen finden auf Asphalt statt :rolleyes:
Dazu müssen unzählige Wanderer und Rentner auf den Wegen umfahren werden.
Rundfahrten sind bedingt durch die Topografie meistens nicht möglich,
man muß also öfter den gleichen Weg auch wieder zurück fahren.
Die Auffahrten sind meistens recht steil, aber eben durch den Asphaltbelag gut zu befahren.

Meine Meinung, der Raum Oberstdorf und Kleinwalsertal eignet sich besser für Bergtouren.
Oder vielleicht bin ich auch von den MTB-Touren in "unseren" Bergen verwöhnt,
die zu ca. 80 bis 90 % auf Schotter oder unbefestigten Wegen gefahren werden können.

Vielleicht kann mir aber ein Allgäuer oder ein Kleinwalsertaler noch
Tipps fürs Biken geben, da ich zukünftig öfter da sein werde ;)
 
Sevus Laubau,

ich wüsste eine schöne Tour von Tiefenbach aus.:)

Tiefenbach - Rohrmoos - dann links Richtung Engenkopf - Richtung Riezlern, Osterberalpe halten. Vor Osterbergalpe links nach Riezlern. In Riezlern Richtung Schrattenwang-Alpe (1400 m), von dort Richtung Schönblick/Söllereck. Vom Söllereck abfahren Richtung Oberstdorf und zurück nach Tiefenbach.

Sind ca. 30 km und 1000 hm. Landschaftlich eine super Runde. Hoffentlich wird es die nächsten Tage noch etwas wärmer, sonst fährst Du da oben im Schnee. Bei uns hat es die letzten Tage bis auf 1300 m herunter geschneit.:(

Ob diese Tour in Deiner Karte verzeichnet ist, weiß ich nicht. Wenn es aber die ist, welche ich meine, dann sind da einige sehr schöne Touren drin.

Wenn Du noch Infos brauchst, melde Dich einfach.


Gruß Tom:daumen:


Falsch, nicht direkt nach Oberstdorf abfahren! Wenn man: Vom Walsertal kommt zum Restaurant oberhalb der Bergstation, rechts nach oben in den Wald weg, und Wanderweg bis zum Moor folgen, (richtung Hochleite), am 90° rechts-Knick am Ende des Holz-Stegs durchs Moor geradeaus, (eben NICHT rechts wies eigentlich geht) da gibts nen geilen Trail:D Der geht an der Hütte (unbewirtschaftet!Aber geiler Ausblick) von nem Kumpel vorbei, die man auch von Oberstdorf aus sieht.
 
Zurück