Öffentliche Kritik an Bikeshops oder Privatpersonen

  • Ersteller Ersteller rpo35
  • Erstellt am Erstellt am
Noch etwas, das hier vielleicht ein bisschen in den Hintergrund gerät:
Wer bitteschön hat den jetzt aktuell den Ärger am besagten Hintern ?
 
Es geht ja nicht um berechtigt oder unsinnig oder so... Momentan sieht es so aus, als ob der Betreiber des Forums für die Äusserungen hier zur Rechenschaft gezogen wird, und das ist nicht okay.

Ein Beispiel:

Wenn ich ne Party mache und einer meiner Gäste vom Balkon aus eine Flasche auf ein Auto wirft, dann gebe ich dem Geschädigten auch Namen und Adresse des Rowdys, dann können die beiden sich streiten, was da nun war oder ob es Absicht war oder nicht.

Die Alternative dazu wäre: Keine Partys mehr (kein Forum mehr) oder stärkere Selektion der Gäste.


Ich bin dafür, dass die Verfasser der Postings für ihre Ergüsse selber verantwortlich sind. Wenn sie die Wahrheit schreiben dann müssen sie ja keine Angst haben.

Den Forenbetreibern rate ich, einen guten Anwalt hinzuzuziehen, und zwar einen der GENAU SOLCHE Fälle schon durchgefochten hat.

Bei einer Spendenaktion für die Anwaltskosten wäre ich dabei. :)
 
BackfireHH schrieb:
Bei einer Spendenaktion für die Anwaltskosten wäre ich dabei. :)
Ich denke, wenn der Fall eintreten sollte, dass nicht wenigen die Spendenaktion unterstützen würden!

Wir sind die Community und ich bin sicher das die meisten am erhalt des Forums und der freien Kommunikation ein Interesse haben.
 
Es besteht das Recht auf freie Meinungsäusserung!!!
deswegen ist angeführtes Urteil auch nur völliger Blödsinn bzw die Erlaubnis erstmal Zahlungsaufforderungen zu schicken wellche aber nicht bezahlt werden müssen..
ausserdem war das thema schon mal da....
Wir sind Verbraucher die sich nur schützen......
 
Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich Kritik äußere oder zu einer direkten Handlung aufrufe. Natürlich soll jeder seine Meinung sagen, es ist doch gut, wenn Mißstände aufgedeckt werden. Aber es ist etwas anderes, zu Aktionen wie Boykotte oder Telefonanrufe aufzurufen. Übel wird es dann, wenn auch noch andere als die Urheber solcher Aufrufe noch zur Verantwortung gezogen werden. Mein Vorschlag: Erkennt ein verantwortungsbewußter Leser so einen Beitrag, melden!
 
BackfireHH schrieb:
Ich bin dafür, dass die Verfasser der Postings für ihre Ergüsse selber verantwortlich sind. Wenn sie die Wahrheit schreiben dann müssen sie ja keine Angst haben.

Genau das ist eben noch nicht einheitliche Rechtsprechung, wobei das OLG Düsseldorf genau dies nun schon einmal so gesprochen hat.

Ich denke wichtig ist erstmal die Einsicht, dass auch das Internet kein rechtsfreier Raum ist und gegenüber eines vier-Augen-Gesprächs über Suchmaschinen eine Meinung weiterträgt, als man beim Absenden eines Posts überblicken kann. Insofern sind Boykottaufrufe oder auch nur Postings die so etwas andeuten eine mehr als fragwürdige Sache. Wobei ich mich durchaus an die eigene Nase fasse.

BackfireHH schrieb:
Bei einer Spendenaktion für die Anwaltskosten wäre ich dabei. :)

Auf jeden Fall. :)
 
sterniwaf schrieb:
Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich Kritik äußere oder zu einer direkten Handlung aufrufe. Natürlich soll jeder seine Meinung sagen, es ist doch gut, wenn Mißstände aufgedeckt werden. Aber es ist etwas anderes, zu Aktionen wie Boykotte oder Telefonanrufe aufzurufen. Übel wird es dann, wenn auch noch andere als die Urheber solcher Aufrufe noch zur Verantwortung gezogen werden. Mein Vorschlag: Erkennt ein verantwortungsbewußter Leser so einen Beitrag, melden!

:daumen:

grundsätzlich ist der eigene menschenverstand gefragt. leider fehlt es scheinbar aber gerade hier so manchem!!

mein beispiel oben ist abschreckend. und wir wissen alle aus der erfahrung heraus wie schnell threads ausarten oder eine ungewollte richtung einschalgen. aber ihr könnt mithelfen dies noch besser unter kontrolle zu halten. danke

coffee
 
Der Grund für Abmahnungen dieser Art gegen Forenbetreiber scheint ja dieses (noch nicht rechtskräftige) Urteil:mad: gegen den heise Verlag zu sein.
Wenn das tatsächlich "Schule macht" wird es in Zukunft in Deutschland keine Foren wie dieses mehr geben!

Dort wird nämlich verlangt, dass die Betreiber vor der Veröffentlichung jeden Beitrag lesen. Ein Meldebutton wie hier reicht dann nicht mehr aus!

Deshalb ist es IMHO wichtig solche Abmahnungen nicht einfach hinzunehmen. Respekt an die Betreiber hier:daumen:
Und sich auch jetzt nicht auf eine Art "freiwilliger Selbstbeschränkung" einzulassen.

Persönlich bin ich aber auch der Meinung das einige Threads dieser Art hier etwas überzogen sind. Oft genug finden sich ja auch völlig gegensätzliche Meinungen zu ein und dem selben Shop.
Aber: Dieses Urteil möchte ich mir bitte selber bilden! Und mir nicht von irgendwelchen Anwälten vorschreiben lassen.
 
Nein.(???)

Ich denke nicht, dass man das fragen darf, da es doch gerade darum geht, dass man keine Firmennamen/Namen/Adressen/etc. öffentlich im Forum nennen soll. Sowas kann man einfach per PN regeln.
 
Den Namen zu nennen finde ich okay. Wir haben das hier doch schon oft gehabt, daß jemand gesagt hat er sei unzufrieden mit XY wegen dem und dem (Wartezeit/Garantiefall). Dann melden sich doch auch immer welche, die andere (positive) Erfahrungen gemacht haben. Meist wird hier bei dem Empörten nachgehakt und geschaut, ob er denn wirklich im Recht sei. Oftmals stellt sich dann raus, das der User von 50% im Recht und von den anderen 50% im Unrecht gesehen wird (Wer erinnert sich noch an den Thread, indem jemand bei einem Onlineshop zig Helme geordert, bis auf einen aber alle wieder zurück geschickt hat?).

Das bedeutet meiner Meinung nach, daß ein Rufmord eigentlich nicht möglich ist, es sei denn die Kritik ist berechtigt und dann ist es auch kein an den Haaren herbeigezogener Rufmord mehr.

Wenn andere hier sagen, daß sie mit einem Versender super Erfahrungen gemacht haben ist es doch auch keine (Schleich)werbung.

Jruß,

Carsten
 
Hardraider schrieb:
Darf man Fragen um welche Marke es sich hier handelt?

klar, abba sagen wird es, zumindest sollte es, keiner ;)
wer regelmäßig mitgelesen hat, wird sicher die in oder andere in verdacht haben, lasst es doch auch dabei ;)
wollen rikman und thomas doch nich noch mehr probleme machn *g*
 
ich hätte auch gerne eine aufklärung per pm. ;) das waren einige über die sich hier beschwert worden ist ...

ich persönlich sehe ich die gefahr aus einer ganz anderen richtung. ich habe das gefühl, daß über druck auf den forenbetreiber die enttäuschten kunden mundtot gemacht werden sollen um seine praktiken wohl unter dem mantel des schweigens verschwinden zu lassen.

es ist doch eher so, daß wären es ein oder zwei enttäuschte kunden gewesen, dann hätten sich in einem solch großen forum wie diesem, mit sicherheit auch ein paar gegenstimmen gemeldet. der online-händler hätte eventuell noch stellung beziehen können und alles wäre gut gewesen. nun muß man sich fragen, warum hat es hier einen anscheinend einheitlichen tenor gegeben, warum hat der händler nicht stellung bezogen und warum versucht er auf diese art druck auszuüben?

wenn ich das ganze unter diesen gesichtspunkten betrachte, denke ich erst recht, daß man in einem foum auf solche praktiken/händler aufmerksam machen sollte.

addi
 
Hardraider schrieb:

Ich bedanke mich auch schonmal im Voraus ;)

Ansonsten fällt mir hier nur erbärmlich ein.

Erbärmlich für einen Shop, der hinter solchen Abmahnung und dem Handeln der Anwälte steht.

Erbärmlich für unsere Justitia die seit Jahren solche und andere Probleme im Internetrecht nicht adäquat geregelt bekommt.

Gruß
Peter
 
Zurück