Öffentliche Kritik an Bikeshops oder Privatpersonen

  • Ersteller Ersteller rpo35
  • Erstellt am Erstellt am
Splash schrieb:
Es ist auf alle Fälle eine Gratwanderung, aber mansollte schon auch negative Kritik an namentlich benannten Unternehmen (Hersteller und Bike-Shops) führen dürfen.
kann man auch und wird man auch in irgendeiner form immer können. genauso wie jeder x-beliebige heini einem erstmal eine abmahnung reindrücken darf.

nicht so heiß essen, wie es aus der mikrowelle kommt ...
 
@ thomas:
erkundige dich mal bei den ganzen betreibern von autoforen, wie die die sache anpacken. die scheinen ja auch noch zu existieren, trotz massiverer kritischer stimmen seitens der user, trotz erheblich höherem "streitwert" und trotz daimler-chrysler-anwälten ... ;)
 
rpo35 schrieb:
Die Frage war aber eigentlich eine andere: Muß das hier sein ?

hab grad erst angefangen zu lesen, aber:

wo sonst wenn nicht hier?
wenn es unbegründete kritik ist, stellt sich das meist sehr schnell heraus, da wir hier ein großes "forum" (auch im sinne von "forum" ;))haben, mit vielen meinungen und vor allem erfahrungen.

und wenn es begründete kritik ist, muss es m.e. bekannt gemacht werden.
ich bin gottseidank kein jurist, aber irgendwie muss doch sowas auch in die ecke meinungfreiheit fallen. "ich finde xyz schei44e, weil..." was ist daran verkehrt/verboten? ->lachhaft.

wieso hat sich eigentlich corratec oder rotwild oder cannondale oder cmp, poison usw. usf hier nicht beschwert? jeden tag kommt mindestens ein post, in dem diese firmen in einem schlechten licht dargestellt werden.

so, weiter lesen.
 
fone schrieb:
wieso hat sich eigentlich corratec oder rotwild oder cannondale oder cmp, poison usw. usf hier nicht beschwert? jeden tag kommt mindestens ein post, in dem diese firmen in einem schlechten licht dargestellt werden.

so, weiter lesen.

Die Firmen haben es halt erkannt, dass auch Kritik mal sein muss, und in den Supportforen wird ja auch geholfen bzw. man liest auch oft, dass den Usern dann geholfen wird, wenn sie sich (natürlich angemessen) beschweren.

Aber wenn eine Firma mehr negative wie positive KRitik abbekommt, und das dann auch noch anscheinend zu recht, dann wird halt lieber erst mal erpresst anstatt mal zu überlegen, ob es nicht doch an Ihnen selber liegt ;)
 
Sollte es wirklich hart auf hart kommen, bitte ich den Thomas ein Paypal Konto einzurichten, da sollte doch bei einer so großen User-Anzahl eine größere Summe bei rauskommen.

Was ich mich aber noch frage, müssen die Spezis von der Bike oder Mountainbike etc, bei den Firmen anfragen, ob die die Sachen auch negativ Beurteilen dürfen?

greeTz
 
BackfireHH schrieb:
DU zahlst ja die Abmahnung nicht.

Ist doch nur fair dem Forenbetreiber gegenüber, wenn man ihn auf Postings aufmerksam macht, die IHN teuer zu stehen kommen können.

ich werde aber auch nicht am gewinn beteiligt :eek:

wenn allerdings aus kostengründen die freie meinungsäußerung unterbunden werden müsste, würde ich mich beteiligen.

[edit] bei so eine useranzahl und vielen vielen klicks im monat sollten 1000,-€ abmahnungsgebühren eigentlich kein thema sein, es geht aber m.e. vielmehr ums prinzip, sich seine rechte nicht beschneiden zu lassen.
 
Solange man bei der Wahrheit bleibt, nicht von Sachen berichtet die man vielleicht irgendwann irgendwo aufgeschnappt hat, keinen beleidigt dürfte eine öffentliche Diskussion normal kein Problem sein. Ehrliche Firmen werden immer mehr positive Meldungen bekommen als negative. Leider melden sich Leute mit positiver Erfahrungen viel zu selten. Ehrliche Kritik müsste diese Firmen ja beflügeln man kann nicht besser werden wenn man nicht weis was schief läuft.
 
Wenn mal wirklich etwas so unter der Gürtellinie ist, dass man es löschen sollte, gibts es immer noch die Mods. Und denen kann man so was dann auch melden. Ein kritikfreies Forum ist doch eigentlich unteressant.
 
fone schrieb:
[edit] bei so eine useranzahl und vielen vielen klicks im monat sollten 1000,-€ abmahnungsgebühren eigentlich kein thema sein, es geht aber m.e. vielmehr ums prinzip, sich seine rechte nicht beschneiden zu lassen.


Du musst aber die Serverkosten - Lizenskosten usw abziehen.

Ich glaube kaum, das sich der ein oder andere Admin hier eine Goldene Nase verdient.
 
fone schrieb:
ich werde aber auch nicht am gewinn beteiligt :eek:

wenn allerdings aus kostengründen die freie meinungsäußerung unterbunden werden müsste, würde ich mich beteiligen.

[edit] bei so eine useranzahl und vielen vielen klicks im monat sollten 1000,-€ abmahnungsgebühren eigentlich kein thema sein, es geht aber m.e. vielmehr ums prinzip, sich seine rechte nicht beschneiden zu lassen.
Lies dir mal die Unterlassungserklärung durch - da wären bei jeder Zuwiderhandlung 10.000 Euro fällig - jedesmal, wenn sich jemand negativ über den Bikeshop äussert. 30 Jahre lang.
 
BackfireHH schrieb:
Ich bin dafür, dass die Verfasser der Postings für ihre Ergüsse selber verantwortlich sind. Wenn sie die Wahrheit schreiben dann müssen sie ja keine Angst haben.
Sehe ich genauso.

Solange eine Person oder Institution aufgrund unkorrekten Verhaltens zu recht angeprangert wird, ist das meiner Meinung nach in Ordnung.
Verbraucher schützen Verbraucher.

Und diejenigen, die aus Frust über eine berechtigte Ablehnung einer Gewährleistung o.ä. einen Thread aufmachen und zu einem Boykott aufrufen, die werden meist auch von den anderen Forumsmitgliedern zurechtgestutzt.

Daher sollte man nur eingreifen, wenn ein Shop defamiert wird.
 
Hallo Thomas,

tut mir sehr leid, dass du juristisch angegangen wirst.

Ich hoffe, du kommst gut aus der Angelegenheit wieder schadlos heraus und wirst deinerseits gut anwaltlich betreut.

An die anderen User kann man nur appelieren, sich an Diskussionen nur sachlich zu beteiligen und sich nicht persönlich, beleidigend oder rufschädigend zu verhalten. Nur zu oft funktioniert das nicht.

Es wäre sehr schade um das Forum und vor allem um die Admins, die für andere gradstehen müssen, welche sich ohne Ethik und Moral in der vermeintlichen Sicherheit der Anonymität entsprechend äussern.

Sachbeschädigung (und das ist es für Thomas im Falle eines Zahlungsbefehls) kann im übrigen von Thomas gegen die entsprechenden User geltend gemacht werden.

Gruss
Ralf
 
dioXxide schrieb:
...Solche wie du haben früher in der Schule ordentlich eins auf den Kopf bekommen, weil sie sich durch solche Aktionen wichtig tun wollten aber nur feige kleine Petzen waren....:rolleyes:
Das sind z.b. Beleidigungen...Typen wie Dich sollte man sofort sperren !

Edit: Übrigens werde ich einen Teufel tun in diesem Fall auch nur einen Cent zu spenden. Was kann ich dafür, dass sich hier einige User nicht benehmen können ?
 
rpo35 schrieb:
Edit: Übrigens werde ich einen Teufel tun in diesem Fall auch nur einen Cent zu spenden. Was kann ich dafür, dass sich hier einige User nicht benehmen können ?

Naja, damit haben Leute wie du zwar nichts zu tun, aber wenn der Forenbetreiber einige Tausend Euro selbst tragen soll und daraufhin das Forum geschlossen werden muss, weil Server, etc. nicht mehr bezahlt werden können, wird es auch dich interessieren.
 
Drücken wir's mal anders aus: Ich sehe es zumindest dann nicht ein, weil andere User mit Beleidigungen herum schmeißen und dauernd Postings unterhalb der Gürtellinie plazieren !
 
mimi3 schrieb:
Bist du derjenige der uns sagt wo wir den Gürtel zu tragen haben?


Moral, sozialer Umgang miteinander (das Gegenteil von sozial ist übrigens assozial und wer will das schon sein) und unsere Gesetze geben uns das vor.

Das alles sollte während der Erziehung beigebracht werden, oder, wenn das gescheitert ist, duch Lebenserfahrung und Nachdenken selbst erkannt werden.

Das ist meine Antwort auf deine Frage und keine Beurteilung, bzw Interpretations deines Beitrages

Gruss
Ralf
 
rpo35 schrieb:
Edit: Übrigens werde ich einen Teufel tun in diesem Fall auch nur einen Cent zu spenden. Was kann ich dafür, dass sich hier einige User nicht benehmen können ?

eine unterlassungserklärung hast du im netz heute schneller an der backe als du denkst.
lies dich mal in das thema ein, dann wirst du merken, dass die problematik darin besteht, dass es meistens nur 2 möglichkeiten gibt: sich einschüchtern lassen oder das ganze vor gericht durchziehen. dafür braucht es noch nicht einmal beweise, sondern lediglich eine motivierte anwaltskanzlei.
http://www.gulli.com/news/euroweb-internet-gmbh-droht-2006-03-15/

da ich es durchaus schätze zu wissen, wo ich im netz übers ohr geschlagen werden soll und wo eher nicht, finde ich threads wie den gelöschten interessant. die admins und mods leisten hier gute arbeit und finden meistens den passenden weg zwischen zensur und löschen von müll.
ausserdem hab ich keine lust, dass mir der mund von irgendwelchen winkel-advokaten verboten wird.
daher bin durchaus bereit, in fällen wie diesem den forenbetreibern beizustehen.
 
Im Prinzip hat doch die Reaktion seit gestern schon gewonnen, wie gelöschte Posts in diesem und themenverwandten Threads zeigen, die zwar im weiter gefassten Interpretationsspielraum "Müll" sein gewesen sein könnten, aber die Entscheidung, ob Müll oder nicht stand erst gar nicht zur weiteren Diskussion.
Ich respektiere die Gründe der Admins, Beiträge zu löschen; auch diejenigen, in denen keine Firmen oder Personen namentlich genannt oder bewertet werden, glaube aber, daß diese vorweggenommene Selbstzensur noch vor ein paar Tagen hier nicht so verbreitet war.
Aber nichts für ungut, ein wenig nachdenken vorm posten kann ja nicht schaden, wenn es das Forum rettet.
Auf jeden Fall braucht Deutschland ein Grundsatzurteil, welches diesen Winkeladvokaten endlich das Handwerk legt - das haben wir jetzt davon, das schon seit Jahren die reifere Jugend, die ans schnelle Geld will, Jura statt Zahnmedizin studiert…
 
rpo35 schrieb:
Drücken wir's mal anders aus: Ich sehe es zumindest dann nicht ein, weil andere User mit Beleidigungen herum schmeißen und dauernd Postings unterhalb der Gürtellinie plazieren !
Was spricht dann dagegen, sich in einen solchen Thread einzuschalten und jene User zu einem besseren Verhalten zu bewegen? Und was hat das Verhalten einiger Knallköppe mit Deiner Unterstützung von Thomas zu tun?
schwarzwild schrieb:
das haben wir jetzt davon, das schon seit Jahren die reifere Jugend, die ans schnelle Geld will, Jura statt Zahnmedizin studiert…
Vielleicht profitiert dann wenigstens die allgemeine Zahngesundheit davon... ;)
 
carmin schrieb:
1. Was spricht dann dagegen, sich in einen solchen Thread einzuschalten und jene User zu einem besseren Verhalten zu bewegen? 2. Und was hat das Verhalten einiger Knallköppe mit Deiner Unterstützung von Thomas zu tun?...
1. Nichts
2. Eine ganze Menge, weil es meist durch sie zu solchen Sitautionen kommt
 
schwarzwild schrieb:
Im Prinzip hat doch die Reaktion seit gestern schon gewonnen, wie gelöschte Posts in diesem und themenverwandten Threads zeigen, die zwar im weiter gefassten Interpretationsspielraum "Müll" sein gewesen sein könnten, aber die Entscheidung, ob Müll oder nicht stand erst gar nicht zur weiteren Diskussion.
Ich respektiere die Gründe der Admins, Beiträge zu löschen; auch diejenigen, in denen keine Firmen oder Personen namentlich genannt oder bewertet werden, glaube aber, daß diese vorweggenommene Selbstzensur noch vor ein paar Tagen hier nicht so verbreitet war.
Aber nichts für ungut, ein wenig nachdenken vorm posten kann ja nicht schaden, wenn es das Forum rettet.

Witzbold. Sei mal lieber froh, dass man Dein Posting gelöscht hat, bevor es zuviele Leute gelesen haben.
Das hat nichts mit Zensur zu tun, wenn man augerechnet in diesem (!!!) Thread keine Aufrufe zu strafbaren Handlungen duldet.


@ Forenbetreiber:

Habe gerade erst gesehen, dass Ihr von Dr. Bahr vertreten werdet. :) SEHR GUT! :daumen:
 
Hardraider schrieb:
Sollte es wirklich hart auf hart kommen, bitte ich den Thomas ein Paypal Konto einzurichten, da sollte doch bei einer so großen User-Anzahl eine größere Summe bei rauskommen.
Ja, man müsste auf jeden Fall für das Recht auf freie Meinungsäußerung kämpfen und das auch finanziell unterstützen. Forenbetreiber könnten sich zusammenschließen und es könnten Großdemonstrationen organisiert werden, sollte es wirklich zu negativen Urteilen kommen.

Hardraider schrieb:
Was ich mich aber noch frage, müssen die Spezis von der Bike oder Mountainbike etc, bei den Firmen anfragen, ob die die Sachen auch negativ Beurteilen dürfen?

greeTz
Es gab doch mal den Fall dass Stiftung Warentest verklagt wurde von Uschi Glas wegen einer Hautcreme. Stiftung Warentest hat gewonnen: http://www.stiftung-warentest.de/online/gesundheit_kosmetik/meldung/1253530/1253530.html Allerdings ist das eine anerkannte Testinstitution wie Bike oder Mountainbike und nicht vergleichbar mit Aussagen von Forenmitgliedern.


Wenn das wirklich so käme, dass Admins haftbar dafür wären, was User schreiben, würde das den Untergang sämtlicher deutscher Foren bedeuten. Wenn Foren nicht mehr betrieben werden könnten, wäre das quasi eine Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit wie sie ja in Art. 5 des Grundgesetzes garantiert ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es soweit kommen wird.

Wenn die User haftbar wären, wäre das natürlich gerechter, denn ein Forenbetreiber kann ja nicht ständig tausende Posts unter Kontrolle halten. Allerdings könnte das zu einer großen Klagewelle in den deutschen Foren führen. Viele unseriöse Firmen könnten sich bereichern wollen, indem sie solche Abmahnungen verschickten und hofften, dass ein Teil der Leute zahlt. Es wäre für die User auch sehr schwierig die Grenze zu finden, was man schreiben darf und was nicht. Ein falscher Post in der Kaufberatung und schon zahlt man Tausende €. Es kommt ja oft vor dass z.B. einer fragt ob Gabel X oder Y besser ist. Dann sagt vielleicht einer Gabel X ist besser, Gabel Y kannst Du vergessen, die hat keine gute Dämpfung. Das wäre dann ja auch schon das Produkt einer Firma schlechtgemacht und könnte verklagt werden.
Das Internet ist weltweit und ich kann mir nicht vorstellen, dass es für Deutschland solche Beschränkungen geben wird. Die Deutschen würden sich weltweit lächerlich machen und die Gerichte, die ja sowieso schon überlastet sind, würden mit Klagen überschwemmt werden, weil es ja sehr viele Foren mit Kaufberatung gibt.

Ich wäre auch dafür dass man schwarze Schafe mit Namen nennen darf, einfach um des Verbraucherschutzes willen, aber solange es keine eindeutige Rechtssprechung dazu gibt, wäre es vernünftig wenn die User sich da etwas zurückhalten würden und wenn ich Admin wäre, würde ich lieber zuviel als zuwenig löschen.

Leider ist es in Deutschland sehr einfach solche Abmahnungen zu schreiben. Selbst bei einstweiligen Verfügungen prüft das Gericht vorher nicht ob sie gerechtfertigt sind, da können Millionensummen einfach so drinstehen, und wenn man die einstweilige Verfügung weghaben will, muss man das vor Gericht klären, muss Zeit und Geld investieren. Aber ich würde da jetzt keine Panik kriegen als Forenbetreiber, das ist sicher ein Einzelfall und kommt wahrscheinlich nur alle paar Jahre vor wenn überhaupt, aber eine gewisse Vorsicht schadet nicht.
 
Zurück