Hallo!
Ich habe heute wieder ein mal eine kleine Tour mit meinem Corratec RockLight Dome unternommen. Das gute Stück hat dabei einiges an Dreck abbekommen, da bin ich beim saubermachen danach auf die - wahrscheinlich blöde - Idee gekommen auch auf den Kolben des Luftdämpfers (RST Chamber X) ein bisschen was von meinem Teflon-Öl zu tun.
Eigentlich wollte ich damit bezwecken, das der Gummi schön dicht bleibt und kein Schmutz in meinen Dämpfer kommt, jetzt habe ich aber das Problem, das der Dämpfer kaum mehr "ausfedert". Wenn ich mich z. B. mit meinem ganzen Gewicht auf den Dämpfer stütze um den Kolben einmal ganz in den Dampfer zu drücken dauert es jetzt einige Sekunden bis er langsam wieder herauskommt, obwohl die rote Schraube, mit der man die "Geschwindigkeit der Dämpfung" einstellen kann auf Anschlag nach links gedreht habe.
Kennt jemand das Problem und habt ihr eine Idee was man da machen kann?
Vielen Dank schon mal!
doke4
Ich habe heute wieder ein mal eine kleine Tour mit meinem Corratec RockLight Dome unternommen. Das gute Stück hat dabei einiges an Dreck abbekommen, da bin ich beim saubermachen danach auf die - wahrscheinlich blöde - Idee gekommen auch auf den Kolben des Luftdämpfers (RST Chamber X) ein bisschen was von meinem Teflon-Öl zu tun.
Eigentlich wollte ich damit bezwecken, das der Gummi schön dicht bleibt und kein Schmutz in meinen Dämpfer kommt, jetzt habe ich aber das Problem, das der Dämpfer kaum mehr "ausfedert". Wenn ich mich z. B. mit meinem ganzen Gewicht auf den Dämpfer stütze um den Kolben einmal ganz in den Dampfer zu drücken dauert es jetzt einige Sekunden bis er langsam wieder herauskommt, obwohl die rote Schraube, mit der man die "Geschwindigkeit der Dämpfung" einstellen kann auf Anschlag nach links gedreht habe.
Kennt jemand das Problem und habt ihr eine Idee was man da machen kann?
Vielen Dank schon mal!
doke4