Ölkrise: Avid Juicy 3

Registriert
6. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
servus!
besitz seit anfang 2008 die juicy 3 von avid und wollte gestern mal wieder die bremsbacken wechseln - vorgegangen bin ich wie immer:
flachschlitz zwischen die alten backen, diese auseinanderdrücken und anschließend raus mit dem alten müll.
so weit so gut! dacht ich mir zumindest.. kaum hatte ich die alten backen draussen, kam mir der linke bolzen entgegen, als würde jemand den bremshebel betätigen! dies ging soweit, bis schließlich öl auslief.. hab schleunigst die alten backen wieder rein und dagegengedrückt. der bolzen ist allerdings immer noch nicht drin!
hatte von euch schon jemand das selbe problem? falls ja: wie bekomm ich den rein??? kann mir nur vorstellen, die bremse zu entlüften und hoffen, dass er währendessen iwie reingeht.. vielen dank im voraus!
 
Die Schraube zum Entlüften am Bremshebel auf machen, Tuch drüber und dann die Kolben zurück drücken.

Entweder hast du beim Entlüften die Kolben nicht vollständig zurück gedrückt, oder das Dot hat schon ziemlich viel Wasser gezogen, in beiden Fällen würde ich das neu befüllen nicht zu lange hinaus schieben!
 
spielt im Grunde auch keine Rolle, tausch das Dot in der Bremse aus. Mache ich eigentlich immer beim Belag wechseln. Dann bekommt man die Kolben auch leichter zurück (gerade bei der Code :D) wenn man den Druck aus der Leitung nimmt.
 
hab gerade am bremshebel die schraube zum entlüften rausgedreht und versucht, den kolben wieder reinzubekommen - leider ohne erfolg!
da ich momentan kein entlüftungskit besitz, muss ich jetzt wohl doch in die werkstatt.. werd die lösung dann posten!
und danke für die antworten!
 
der bremssattel war kaputt! musste komplett ausgetauscht werden.. materialkosten: 48eur. für das wechseln des bremssattels hat man mir nochmals 22,80eur berechnet.. und die federgabel hat man mir einfach mal nachgepumpt auf 10bar.. nochmals 3,80eur für nichts! hätte ich es nicht allzu eilig gehabt, hätte ich gutes geld sparen können! naja.. "hätte, hätte, fahrradkette!"
 
und die federgabel hat man mir einfach mal nachgepumpt auf 10bar.. nochmals 3,80eur für nichts!
Lässt du dich gern übers Ohr hauen? Wieso hast du DAS gezahlt? Hast du es in Auftrag gegeben? Von mir hätten die was zu hören bekommen aber bestimmt kein Geld für eine Arbeit die ich

1. gar nicht in Auftrag gegeben habe

und

2. nicht einmal kontrollieren kann ob sie überhaupt jemals stattgefunden hat

Hast du den kaputten Bremssattel eigentlich zurück bekommen oder haben die ihn behalten? Der alte Sattel ist immer noch dein Eigentum. Aufgrund deiner Fehlerbeschreibung im ersten Post beschleicht mich nämlich der Verdacht das sie ihn überhaupt nicht getauscht haben sondern nur repariert oder jetzt repariert weiterverkaufen. Repariert in Anführungszeichen! Weil an "kaputt" glaube ich da ohnehin nicht wirklich. Was soll da kaputt gewesen sein? Die Bremse hat doch zuvor noch funktioniert?! Und durch rausnehmen der Beläge geht kein Bremssattel kaputt. Okay, vielleicht hast du beim Zurückdrücken die Dichtung geschrottet, aber dann brauchst du eine neue Dichtung und nicht gleich einen komplett neuen Sattel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tja, da biste übers ohr gehauen worden. besorg dir für die zukunft ein entlüftungsset und dann reparierste das demnächst selber - kaputt war da nämlich ganz sicher nichts. das sieht jeder, der sich damit halbwegs auskennt.
 
hab gleich nachgefragt wo der alte bremssattel ist und ihn mitbekommen.. des mit der federgabel war ne frechheit, ja. auch nervt es, über 22eur für ne arbeit zu bezahlen, die man selbst hätte erledigen können. naja, ich hab mir jetzt ein entlüftungskit bestellt und werd den laden sicher nicht mehr betreten!
 
Zurück