Ölverlust Scott TC Dämpfer Mod.2006

  • Ersteller Ersteller steven271
  • Erstellt am Erstellt am
S

steven271

Guest
Lieber Leser,
Heute nun habe ich wie jedes Wochenende mein Genius MC10 ausgeführt. Vor Beginn der Tour habe ich nochmals die Luft überprüft und dabei viel mir auf, das der Dämper total verölt ist. Alles schön sauber gemacht und einfach mal gestartet.
Nach 20km brauchte meine Frau eine kleine Verschnaufpause und so hatte ich die Möglichkeit den Dämpfer nochmals zu begutachten. Wieder komplett verölt, das Öl tritt oben am Gestänge aus. Federn tut das Ganze noch, fragt sich nur wie lange noch !! Wer hatte auch schon Probleme mit Ölverlust? Morgen werd ich das Rad mal zu Händler bringen und um eine rasche Erledigung bitten.
Ich finde es schade das bei Rädern dieser Preisklasse nach 700km schon defekte auftreten, desweiteren gibts den Dämpfer nun schon einige Jahre und sollte gereift und haltbarer sein.
 
ohne klug********n zu wollen - aber das ist genau das risiko bei den scott-eigenbau-dämpfern ala genius, ransom, reflex...da kannst du nur hoffen, dass der schaden schnell behoben wird, ersatzdämpfer einbauen geht eben nicht. :(
 
JoeDesperado schrieb:
ohne klug********n zu wollen - aber das ist genau das risiko bei den scott-eigenbau-dämpfern ala genius, ransom, reflex...da kannst du nur hoffen, dass der schaden schnell behoben wird, ersatzdämpfer einbauen geht eben nicht. :(

Da hast du schon recht. Die andere Sache ist halt die, das du beim Genius MC ein Konzept hast, bei dem Rahmen und Dämpfer extrem gut aufeinander abgestimmt sind, das geht halt nicht mit jedem 'x-beliebigen' Dämpfer. Ich nehm jedenfalls den Nachteil in Kauf, bei einem Defekt (kommt ja nicht sooo häufig vor) mal kurz ohne MC dazustehen. Dafür fährt sich das Genius MC (jedenfalls für mich) absolut genial.
Gruss
Michi
 
Michii schrieb:
Da hast du schon recht. Die andere Sache ist halt die, das du beim Genius MC ein Konzept hast, bei dem Rahmen und Dämpfer extrem gut aufeinander abgestimmt sind, das geht halt nicht mit jedem 'x-beliebigen' Dämpfer. Ich nehm jedenfalls den Nachteil in Kauf, bei einem Defekt (kommt ja nicht sooo häufig vor) mal kurz ohne MC dazustehen. Dafür fährt sich das Genius MC (jedenfalls für mich) absolut genial.
Gruss
Michi

rischtisch.

so, aber scott ist sehr kulant, sollte kein problem sein mit dem dämpfer. trotzdem ärgerlich. und ich könnte nicht einen tag auf mein rad verzichten, da ich es jeden tag benutze ;)
 
Hi, ich hatte das Problem diesen Januar auch, habe ein Genius MC 40 habe es 2007 gekauft, ist aber glaub ich die Version aus 2006. Habe den Dämpfer zu meinem Händler gebracht, und danach schien alles wieder ok.

Nun spinnt der Dämpfer die ganze zeit rum. Z.B. Im lockout Modus sackt er einfach ab, und bleibt dann so 20 min unten, dann wenn er irgendwann wieder hochgekommen ist, und im lockout modus ist, federt er bei jeder peadal umdrehung ca. 2cm aus und dann fühlt es sich an, als würder er aufsetzen.
Bei schnellen passagen mit Wurzen und steinen, kommt er gar nicht hinterher, und es fühlt sich so an als würde ständig der reifen auf die felge durschlagen ( Zugstufe ist auf max. schnelligkeit eingestellt.). Habe vor der fahrt die Luftdrücke gecheckt, war alles ok, nach der fahrt waren auf beiden kammern genau der gleiche Druck... (Ist vll das ventil zwischen Positiv und negativ kammer defekt?)

Gruß Lukas
 
Zurück