Ölwechsel bei Manitou sherman Flick+

ShortydaKillah

EiNfAcH nUr DrEhN aLtA ...!
Registriert
23. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,
will bei meiner Manitou Sherman Flick+ ein Ölwechsel vornehmen.
Traue mich nicht wirklich an der Gabel rumzuschrauben
ohne zu wissen was ich da mache. :)
und würde euch darum bitten mir ma ne Anleitung
oder ne kurze Beschreibung zu geben.

Explosionszeichung wäre auch cool.

Danke im vorraus

mfg...
 
eigendlich ist das immer das gleiche. gabel raus, oben die deckel abschrauben, die federn rausnehmen und das öl rauslaufen lassen. ein paar mal einfedern, damit das öl aus der kartusche rauskommt und dann neues öl einfüllen.

ölwechsel bringt eigendlich nicht viel, wenn du das gleiche öl verwendest. wenn dir die gabel passt, so wie sie ist, dann lass es. du wirst keinen unterschied spüren. erst, wenn du mit verschiedenen ölviskositäten rumprobierst, ändert sich das verhalten.
 
eigendlich ist das immer das gleiche. gabel raus, oben die deckel abschrauben, die federn rausnehmen und das öl rauslaufen lassen. ein paar mal einfedern, damit das öl aus der kartusche rauskommt und dann neues öl einfüllen.

Das schöne an diesem Forum ist, dass sich immer wieder Leute zu Wort melden, die wirklich keine Ahnung von der Thematik haben.
Sherman-Gabeln haben NUR EINE Feder! Die Federseite ist links und hier kommt nur Schmieröl von unten in die Gabel rein. Die Dämpfungeinheit ist rechts und nur hier kommt das Gabelöl rein.
Ein ordentlicher Gabelservice ist in Ansprechverhalten und Performance schon spürbar - aber dafür muss er halt auch ordentlich gemacht werden!

Servicemanuals gibts unter: http://www.answerproducts.com
Für eine Explosionszeichnung der Flick unter dem Jahr "2004" suchen!
 
Danke Leute für eure schnellen antworten.
Jetzt im Winter werde ich mir 5wt Öl reinmachen
das standard 7,5wt ist seit ca. 1 1/2 Jahren schon drin.
deswegen merkt man langsam die trägheit beim Federn und Ansprechverhalten.
Vielen Dank

mfg... Shorty *DeLuXe*
 
Das schöne an diesem Forum ist, dass sich immer wieder Leute zu Wort melden, die wirklich keine Ahnung von der Thematik haben.
Sherman-Gabeln haben NUR EINE Feder! Die Federseite ist links und hier kommt nur Schmieröl von unten in die Gabel rein. Die Dämpfungeinheit ist rechts und nur hier kommt das Gabelöl rein.
Ein ordentlicher Gabelservice ist in Ansprechverhalten und Performance schon spürbar - aber dafür muss er halt auch ordentlich gemacht werden!

Servicemanuals gibts unter: http://www.answerproducts.com
Für eine Explosionszeichnung der Flick unter dem Jahr "2004" suchen!

entschuldigung der herr. dann ist es halt wie bei ner fox.
 
Mal ne andere Frage. Wenn ich die Feder tausche. Mit welchen Fett schmiert man die neue Feder ein? Superduper-Spezialzeug oder irgendwas ausm Baumarkt oder was auch immer?


gruß
 
hi,
naja wie bei einer fox ist auch nicht ganz richtig aber egal. die feder wird nicht vom schmieröl mit geschmiert. also schön dick in fett einpacken, hier bringt viel sehr viel. fett ist eigentlich fast egal. sollte halt gut schmieren und sich mit wasser vertragen.
bist du sicher, dass du 7,5 öl drin hast? 5 ist von manitou angesagt, wenn du motorex öl nimmst, nehm 2,5.
also viel spass
björn
 
hi,
naja wie bei einer fox ist auch nicht ganz richtig aber egal. die feder wird nicht vom schmieröl mit geschmiert. also schön dick in fett einpacken, hier bringt viel sehr viel. fett ist eigentlich fast egal. sollte halt gut schmieren und sich mit wasser vertragen.
bist du sicher, dass du 7,5 öl drin hast? 5 ist von manitou angesagt, wenn du motorex öl nimmst, nehm 2,5.
also viel spass
björn
Türlich wird die mit geschmiert.
Stell doch das Rad mal auf den Kopf,
dann läuft das Schmieröl komplett nach oben in die Gabel
und wäscht dein ganzes Fett wieder weg.

Als Schmieröl verwendet man normales Motoröl,
5W40 oder sowas. Da braucht es kein Motorex
Gabelöl für. Das kommt nur in die Dämpfungseinheit!

Patrick
 
bist du dir da sicher mit dem öl und der feder? meiner meinung nach ist das nur bei den travis gabeln so. also ich bin davon überzeugt, dass man sie schmieren muss. das mit dem motorex öl war natürlich nur für die dämpfung gedacht.
also gute nacht und schönens wochenende
björn
 
Türlich wird die mit geschmiert.
Stell doch das Rad mal auf den Kopf,
dann läuft das Schmieröl komplett nach oben in die Gabel
und wäscht dein ganzes Fett wieder weg.

Als Schmieröl verwendet man normales Motoröl,
5W40 oder sowas. Da braucht es kein Motorex
Gabelöl für. Das kommt nur in die Dämpfungseinheit!

Patrick

da wird nix weggewaschen!

ich warte öfters black´s usw...halt das cc/touren zeugs von manitou...
die sind auf federseite (feder, kolben usw.) im semibath so mit fett eingepackt, das ist schon nicht mehr schön.
und das bleibt auch im schmieröl da, wo es hingehört.
selbst wenn du das bike auf den kopf stellst passiert da nix.

also...feder schön dick mit fett einschmieren ist schon richtig.



zum thema fett...
ich nehme immer normales, lithiumfreies- oder silikonfett.
 
Zurück