Ölwechsel Duro D - Viskosität?

BigHighHit

Länge läuft!
Registriert
16. November 2007
Reaktionspunkte
34
Ort
Reutlingen
Hallo,

ich möchte gern einen Ölwechsel an meiner Duro D 130mm von 06 durchführen - kennt jemand die Viskosität des Serienöls? :confused:

Zu welcher Viskosität würdet Ihr mir raten um die Gabel sensibler zu machen?

Vielen Dank!

Ride On!
 
Hallo,

ich glaube das originale Öl ist 7,5W (oder 10?). Zumindest habe ich mal auf der Suntour-Homepage ein .pdf gefunden, in dem u.a. die verwendeten Ölsorten aufgelistet waren.

Ich selbst habe eine Duro ´07 mit 100mm und habe mir (gerade gestern) Öl in 2,5W gekauft, weil mir die Gabel auch zu unsensibel anspricht. Ich kann dir ja dann berichten, was es gebracht hat....

Matthias.
 
5er Viskosität ist imho original....
Damit ist sie für die meisten Anwendungsfälle etwas überdämpft.
Dann kann man es mal mit einer 50/50 Mischung aus 5er und 2,5er probieren.
Wenns dann noch nicht richtig passt einfach wieder 10ml abziehen und wieder 10ml 2,5er Öl hinzugeben usw. und sich so Schritt für Schritt dem passenden Setup annähern.
 
Hallo nochmal,

also laut .pdf auf der Suntour-Homepage war es 2007 und 2008 10er Viskosität.
Über 06´er habe ich nichts gefunden...
 
im 07er Manual steht:

...unser Standard Federgabelöl (~5W) gegen ein Federgabelöl mit niedrigerer Viskosität ersetzen zu lassen (z.B. 2,5W)...

...Öl auf Teflonbasis....Dämpferöl: Spezielles SR-Suntour Öl (SR Suntour # PSF 01-033 / Viskosität 5W)

ebenso wie im 2008er, 2006er, usw....
 
Komisch, weil im Dokument

"Oil+Levels+and+Air+pressure+Chart+2008.pdf"

aus dem Service / Download -Bereich von Suntour steht, dass Öl mit der Bezeichnung KCE207 (u.a. für die Duro) verwendet wird. In einer Fußnote im selben Dokument steht dass KCE207 = 10W.

Vielleicht kann ja mal der Suntour-Mitarbeiter uns aufklären ??
 
Hallo nochmal,

also das 2,5er hat nun meine Gabel nicht wirklich nennenswert sensibler gemacht ...
Gibt´s noch dünnflüssigeres? Werde es dann evtl. probieren.

@BigHighHit: Wenn du 80ml 2,5er haben willst, kein Problem, sag Bescheid. Bin tagsüber in Leinfelden.

Gruß,
Matthias.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Habs jetzt auchmal mit dem 2,5er versucht - leider ist es wirklich nicht viel besser geworden.

Muss dann jetzt wohl mal das W0 ausprobieren (oder einer Mischung aus beiden).

Ich sag euch Bescheid wenn ich hinter mir habe.

Gruß
 
Moin Leute

Ich habe auch mal eine Frage, so simpel sie auch klingen mag. Ich habe mich eigentlich nie wirklich mit dem Thema Öl und großartiger Fahrwerkseinstellung auseinandergesetzt, bei der DJ3 und dem Fox Vanilla R geht nicht so viel. Ich weiß nur noch, dass ich in der DJ3 ein Öl mit hoher Viskosität habe, aber wleches keinen Plan...

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer 2007er Duro D mit 80mm Federweg, im komplettbike GT Ruckus UF. Selbst bei dem Drop nach unserer Box, etwa 1-1,50 m je nach geschwindigkeit, nutzt die Gabel max 50% ihres Federwegs. Die Federvorspannung beträgt ca. 50%. Fahrergewicht liegt irgendwo am Ende der 80er marke.

Ich nehme mal an, das zu viel Öl in der Gabel ist, möglich?
 
so habe meine duro d von 2006 zerlegt und erstmal alles gereinigt den ganzen siff rausgekippt der da drin war in der rechten holm seite ( SR was soll das sein gabeloel haha eher mischung aller schmierstoffe die es gibt ) linker holm feder raus und erstmal schmierfett entfernt das schon scharz war !

gereinigt bzw entfettet !

dann ca 100ml 5w gabeloel eingefüllt und im linken holm bischen schmierfett aufgetragen !
als bonus elastomere ca 5cm gekappt !!
alles wieder zusammengebaut und nun spricht die gabel echt gut an zwar immmer noch was straff aber deutlich besser !
 
So...

Jetzt ist die Duro im Sack! Und? Auf Garantie wird sie nicht repariert! Ich hätte angeblich die Einstellknöpfe überdreht!

Alles klar....

Naja... 40 Euro solls kosten - die spar ich mir dann wohl mal lieber - wenn die Gabel nichtmal damit klar kommt, dass man was einstellen möchte!

Schade, hab die Marke echt verteidigt - aber so - wirklich sehr sehr schade!
 
Zurück