Hab das Buch gerade nich zu Hand aber ich erinnere mich an Anfangen mit 30 min und später ausdehnen auf bis zu 60 min. Darin Intervalle von 3 min 70 Kadenz HF bis Zone 4
so ungefähr.
Ich hab hier um Stuttgat eh das Problem das ich einfach keine Strecke finde ohne Anstiege bei 60 km hab ich immer zwischen 600 und 800 hm. Ich hab mir jetzt überlegt das ich in mein GA1 Training die kurzen Anstiege als KA Training einbaue würde gut passen.
Aber ich erinnere mich da an einen Gewissen DUBBEL der sagt : "
und zweitens das klare zuordnen einer einheit zu einem ziel.
rumrollern macht jedem spass, aber besser ist entweder hart (und dann richtig hart) oder lang und langsam (dann halt wirklich mehre stunden konstant) u. dergl.
die meisten trainieren in einem mittleren rumfurz-tempo, das zu hoch ist für mehrere stunden (oder man nimmt ab und zu die beine hoch) und zu tief, um schneller zu werden.
besser entweder - oder."
Daher hab ich meine Zweifel ob das zielführend ist was ich vorhabe.
so ungefähr.
Ich hab hier um Stuttgat eh das Problem das ich einfach keine Strecke finde ohne Anstiege bei 60 km hab ich immer zwischen 600 und 800 hm. Ich hab mir jetzt überlegt das ich in mein GA1 Training die kurzen Anstiege als KA Training einbaue würde gut passen.
Aber ich erinnere mich da an einen Gewissen DUBBEL der sagt : "
und zweitens das klare zuordnen einer einheit zu einem ziel.
rumrollern macht jedem spass, aber besser ist entweder hart (und dann richtig hart) oder lang und langsam (dann halt wirklich mehre stunden konstant) u. dergl.
die meisten trainieren in einem mittleren rumfurz-tempo, das zu hoch ist für mehrere stunden (oder man nimmt ab und zu die beine hoch) und zu tief, um schneller zu werden.
besser entweder - oder."

Daher hab ich meine Zweifel ob das zielführend ist was ich vorhabe.
Zuletzt bearbeitet:



