Oh Herr, F[A]irlighte mich Holt!

Anzeige

Re: Oh Herr, F[A]irlighte mich Holt!
Hier nochmal ein paar Ansichten des kompletten Rads.

Nach einer Nacht drüber schlafen, bin ich zu dem Entschluss gekommen doch nochmal bei Fairlight zu reklamieren. Ich bin gestern nur eine kurze Runde mit dem Rad gefahren und es ist unheimlich toll zu fahren. Aber ich kriege die hintere Bremse par tout nicht schleiffrei eingestellt. Es ist schlicht zu wenig Spielraum den Sattel vernünftig auszurichten. :(

photo_2023-04-22_14-44-27.jpg
photo_2023-04-22_14-44-42.jpg
photo_2023-04-22_14-44-56.jpg
 
Das finde ich jetzt tatsächlich in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert: zum einen, da ich selbst ein Holt bestellt hab (Liefertermin Anfang Juni), zum anderen da ich sowohl ein Strael als auch ein Secan hab, und beides für wirklich traumhafte Rahmen halte. Weißt du zufällig, ob dein Rahmen vor oder nach der „Minor Revision„ des Holt liegt (da wurden ja u.a. das butting des Oberrohrs in bestimmten RahmenGrößen verändert)? Halt uns auf dem laufenden, wie es weitergeht…
 
@ easy_rider: Kannst du uns noch verraten wie hoch jetzt letzten Endes die Gesamtkosten für den Rahmen waren und wie sie sich zusammensetzten?

Ich brauche ja kein neues Bike, aber... will... irgendwie... doch...
 
Weißt du zufällig, ob dein Rahmen vor oder nach der „Minor Revision„ des Holt liegt (da wurden ja u.a. das butting des Oberrohrs in bestimmten RahmenGrößen verändert)? Halt uns auf dem laufenden, wie es weitergeht…
Dürfte schon die neueste Version sein, da ich bei der Größe L das zusätzliche Gusset habe. Leider haben die mir heute noch nicht auf meine Mail vom Samstag geantwortet, morgen rufe ich mal an und frage nach.

Kannst du uns noch verraten wie hoch jetzt letzten Endes die Gesamtkosten für den Rahmen waren und wie sie sich zusammensetzen?
Waren jetzt insgesamt ca. 1340 €, inkl. Hope Steuersatz und Sattelklemme, Versand und Steuern. Steuersatz und Sattelklemme kamen glaube ich mit 70 Pfund --> ca. 95€, Versand lag bei 55 Pfund --> 74€ und Rahmen mit 832 Pfund --> 1120 €. Irgendwie sowas in dem Dreh war es.

Ich bin wirklich ziemlich ratlos und auch radlos(hehe) wie die Sache weitergehen soll. Es ist so ein herrlicher Rahmen, der wirklich Spaß macht beim Fahren. Bin gespannt, wie sie auf meine zweite Reklamation reagieren werden...
 
Klar, könnte man sicherlich alles irgendwie machen. Aber ich zahle doch nicht 1300 € für einen Rahmen um dann ein schönes, absolut präzise gefertigtes CNC-Teil zu zerfeilen. ;)
 
Klar, könnte man sicherlich alles irgendwie machen. Aber ich zahle doch nicht 1300 € für einen Rahmen um dann ein schönes, absolut präzise gefertigtes CNC-Teil zu zerfeilen. ;)
Von selber feilen war jetzt nicht die Rede. Sie könnten dir einen geänderten Adapter liefern. Wenn du den Rahmen nicht als Schrott empfindest, könntest du das doch ihnen anbieten.
 
ja klar, ginge natürlich. Aber ich bin mir fast sicher, dass sie die Teile fremdfertigen lassen und der Aufwand für die das CNC-Programm ,im Ungewissen darüber ob es danach passt, einzeln anzupassen und nen PM-Adapter fertigen zu lassen nicht unerheblich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da auch schon an einen eventuellen Weiterverkauf des Rahmens denken, wenn du irgendwann keinen Spaß mehr dran hast...

"Fairlight Holt, guter Zustand, Rahmen an der Bremsaufnahme schief geschweißt, aber mit speziellem Adapter kriegt man die Bremse schon irgendwie montiert"

würde ich nicht kaufen wollen.

Halte uns auf dem laufenden wie Fairlight reagiert.

Was mir noch in den Sinn kam: Wäre es möglich dass der Rahmen irrtümlich für 142 mm Nabenbreite geschweißt wurde? Oder flutscht die Boost Nabe sauber rein?

PS: Danke für die Kostenübersicht. Da klingen die £832.50 gar nicht mehr so günstig 😉
 
Gibt’s hier was neues von Dom?
Leider nein,
Ich denke das heißt Nein 🤷‍♂️
Recht hast du!

Ich wollte erstmal abwarten was passiert, bevor ich weiter im Forum drüber schreibe.

In der Zwischenzeit und Verzweiflung denke ich schon wieder darüber nach einfach einen Specialized Chisel Rahmen aufzubauen, der geomäßig gar nicht weit weg, dafür aber über ein Kilo leichter ist.

Macht keinen Spaß mehr und ist nach der ganzen Wartezeit ziemlich frustrierend. außerdem kommt die Angst dazu, dass der dritte Rahmen auch nicht gerade wird. Allerdings ist das Teil auch nach erneuter Rahmenrecherche quasi alternativlos und wunderschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sehr ärgerlich und schade. Hast du ihnen mal ein Ultimatum gestellt wie "prüft von Hand dass der dritte Rahmen in Ordnung ist und wenn der wieder nicht in Ordnung ist, möchte ich mein Geld zurück"?

Dass der Rahmen fast alternativlos ist ist mir auch schon aufgefallen, ich schleiche ja auch noch gedanklich um ihn herum... Den Neuhaus Hummingbird finde ich noch super, aber der ist mir preislich zu abgehoben. Noch 😁
 
Sehr schräg, mein Erfahrung mit meinem Strael und Secan war sehr gut... Mein Holt kommt in zwei Wochen, ich werd dann hier berichten. Welche Größe ist denn dein Rahmen?
 
Was ich vergaß: hast du ehrenreich nachvollziehen können, ob wirklich der Rahmen falsch/schräg gebaut ist, oder ob eine die Dropouts nicht richtig passen?
 
Die Kommunikation mit Fairlight fand ich zuletzt gelinde gesagt schlecht. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich das Gefühl hatte nach all dem Mist vergessen worden zu sein und mich genötigt sah ihnen quasi alles an Informationen selbst aus der Nase ziehen zu müssen. Wenn der Kontakt zustande kam, war er aber sehr gut! Nach dem letzten Schriftwechsel habe ich dann letztendlich doch nochmal den Entschluss gefasst einen dritten Versuch zu wagen. Der neue Rahmen soll vorraussichtlich nächste Woche zu mir geschickt werden.

Ich hoffe ich werde meine Entscheidung nicht bereuen. Ich habe per E-mail nochmal darum gebeten, alles doppelt und dreifach zu kontrollieren. Noch mehr hoffe ich allerdings, dass ich mit dem neuen Rahmen endlich mein Wunschrad aufbauen kann und dann wieder flotte Feierabendrunden und schöne Reisen unternehmen kann.

@brettsportler : Ich weiß nicht ob ich deine Beiträge richtig verstehe, aber ja. Es war eindeutig dass das Ausfallende schief war. Die PM-Adapterplatte kann quasi nicht schief sein, da CNC-gefräst. Ich hatte von Fairlight auch ein Bild eines bei ihnen vorrätigen und aufgebauten Rahmens bekommen, bei dem nochmal eindeutig der Unterschied zu sehen war. Im Nachhinein halte ich diese Zwitterlösung um auch FM-Sättel unterzubringen für unnötig kompliziert. Ich bin aber schon sehr gespannt auf deine Meinung und Ausführungen zum Rahmen. :)
 
Ich lese hier auch mal mit da ich mit meinem Secan Rahmen unfassbar zufrieden bin und auch über ein Holt nachdenke.
Drücke dir die Daumen, dass du mit dem 3. Rahmen endlich Ruhe hast.
 
Ich bin aber auch doof... Lese hier mit, lese von deinen Problemen mit dem Holt, möchte aber gerne ein Bikepacking MTB, schaue mich bei Stanton um, bei Neuhaus Metalworks, bei Esker, Sour, Mason... Und hab' gestern die Anzahlung für ein Holt geleistet 🙈

Mal gespannt... Habe eben per Mail die Order Summary bestätigt und neben ein paar Rückfragen noch darum gebeten sich vor Versand die Ausfallenden nochmal genau anzusehen.

PS: Ex-Works Termin ist der 3. Juli.
 
Und hab' gestern die Anzahlung für ein Holt geleistet 🙈

... Habe eben per Mail die Order Summary bestätigt und neben ein paar Rückfragen noch darum gebeten sich vor Versand die Ausfallenden nochmal genau anzusehen.

Na dann bin ich ja auf deinen Bericht gespannt. Mein Rahmen soll ja diese Woche endlich losgeschickt werden. Ich hab den Rahmen jetzt bei mehreren Selbstversorger Rennen auf bikepacking.com gesehen und meine Vorfreude ist wieder gestiegen.
 
Na dann bin ich ja auf deinen Bericht gespannt. Mein Rahmen soll ja diese Woche endlich losgeschickt werden. Ich hab den Rahmen jetzt bei mehreren Selbstversorger Rennen auf bikepacking.com gesehen und meine Vorfreude ist wieder gestiegen.
Mir wurde eben von Fairlight mitgeteilt dass die Probleme mit einem Rahmen (deinem?) dazu geführt haben dass ein zusätzlicher Schritt in die Qualitätskontrolle eingefügt wurde um sicherzustellen dass sowas künftig nicht mehr passiert.

Dann drücke ich uns beiden und allen zukünftigen Kunden mal die Daumen 🧐
 
Na hoffentlich betrifft so ein Ärger in der Fertigung nicht auch die Secan 2.5 Rahmen. Meiner kommt Ende Juni... Soll kommen.
 
Zurück