Ohne Bashguard

Registriert
20. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Ich hab' mal 'ne Frage an alle 26"-er hier im Forum: Wie schaft ihr dass eigentlich ohne Bashguard zu fahren und euch nicht alle zwei Wochen einen neuen Rahmen zu kaufen?

Wenn ich daran denke was ich schon für Landungen auf dem Ding gemacht hab', glaub' ich fast dass das das beste Teil am ganzen Bike ist.

Ohne Bashguard landet man z.B. bei schmalen Steinen die man versehentlich zwischen die Räder nimmt doch voll auf'm Tretlagergehäuse oder dem Rockring. Oder passiert euch sowas nicht?
 
entweder passiert sowas nicht oder es geht aufm rockring. tretlager geht nicht so schnell kaputt :bier:

und rockring ist nicht so teuer. da kann man sich schon mal nen neuen kaufen.
 
wir 26" fahrer brauchen halt sowas net,weil wir alle so geil fahren können,dass wir immer nur auf den rädern aufkommen!:D
 
Ja mei...da biste schon auf dem richtigen Weg mit deinem Koxx und stellst so ne "sinnlose" Frage...die meinst du doch net ernst oder :confused:
Saug dir notfalls nen paar vids vom Arnold, Coustelliers oder anderen Koxxfahrern...brauchen die nen Bashguard? Nein! Ich will mich nicht auf eine Stufe mit diesen Pros stellen, aber wie schon erwähnt wurde, ersetzt ein Rockring diesen Guard.
Darüberhinaus fahren massig Leute aus dem Forum UCI-Wettkämpfe und da gibt es für den Einsatz von RR oder BG nen Strafpunkt oder wie der Schweizer sagen würde...da gibbet halt a Strafpünkt! ;) Demnach werden solche Aufsetztechniken vermiden....naja und Stürze versucht man durch intensives Training bzw. Selbstbeherrschung zu vermeiden...

Matze
 
Original geschrieben von Trialmatze
Ja mei...da biste schon auf dem richtigen Weg mit deinem Koxx und stellst so ne "sinnlose" Frage...die meinst du doch net ernst oder :confused:

War ja bloß intressehalber gefragt. War mir nicht so klar als dass ich die Frage als "sinnlos" betrachtet hätte.


Saug dir notfalls nen paar vids vom Arnold, Coustelliers oder anderen Koxxfahrern...brauchen die nen Bashguard? Nein!

Genau da liegt ja das Problem: In den Videos setzt ja nie jemand von denen auf, was mir aber als Anfänger recht oft passiert. Und auch 26"-er fangen ja mal an, oder?

Mir ging es auch nicht um so Sachen wie an 'ner Kante erst auf den BG und dann komplett hoch, sondern um Missglückte Aktionen.
 
Nee...is doch ok...ich wollte dir auch eigentlich nur vermitteln, dass sich nen Bashguard bei 26"er nicht durchgesetzt hat. Und auf's Maul fliegen wir auch oft genug, aber nicht unbedingt so, dass wir beim Aufschlag nen Rahmenbruch erleiden müssten ;) Dann is da halt ne Beule und gut is!

So und nun gehmer alle dreilen!!!!!!!!!!!!!!!!
 
ich hab mit 20" angefangen und der BG war mir von Anfang an sympathisch ;)

ich hab mich auch gefragt, wie das nun "nur" mit nem RR gehen soll,........aber es sei dir gesagt, es geht ;)
 
Original geschrieben von Trialmatze
Nee...is doch ok...ich wollte dir auch eigentlich nur vermitteln, dass sich nen Bashguard bei 26"er nicht durchgesetzt hat. Und auf's Maul fliegen wir auch oft genug, aber nicht unbedingt so, dass wir beim Aufschlag nen Rahmenbruch erleiden müssten

Hab' mir schon fast so was gedacht, sonst würden ja nicht 90% hier im Forum 26" fahren :D

So und nun gehmer alle dreilen!!!!!!!!!!!!!!!!

Geht nicht, komme grade vom dreilen :bier:

(Schade dass es keinen *bintotalimarsch*-Smily gibt)
 
Ich finde Bashguards sollten nsich auch beim 26" durchsetzen, das ist wesentlich schonender fürs Material und besser darauf halten lässt sichs auch noch. (ich weichei ich...:D )

Also baut mehr 26" mit Bashguards und lasst die Teile endlich für Contests zu!
 
Ey, ich habe noch nie in meinem Leben nen Innenlager Rechts abgebrochen und ich mache nun wirklich viel Rockring Kagge, man erinnere Leipzig, Stahl RR Krum aber die Achse Hält:cool: :bier:
 
Zurück