Ohne Helm???

Registriert
3. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Allmendingen bei Ulm
Hi Leutz!
Ich reagiere hier noch mal auf den Punkt, ob man Helm tragen sollte oder nicht. Also 1. ist bei jedem Sturz die Sturzhöhe gleich, d.h. die Aufprallgeschwindigkeit der menschlichen Birne ist somit ebenfalls IMMER gleich. Ob's Euch auf der Fahrt zum Bäcker erwischt, auf dem Trail im Wald oder beim Balancieren vor einer geschlossenen Bahnschranke, das ist dem Zufall, der nun mal entscheidend ist, ob man sich auf die Fresse legt oder nicht ziehmlich egal. 3. Wenn jemand meint, daß nur ein Integralhelm was bringt, weil das Gesicht sonst nicht geschützt ist: Die Beisserchen in meinem Esszimmer sind auch nicht mehr alle original, ich hab mal ganz von allein ohne den bösen Autofahre oder sonst wen in die Strasse gebissen und mit den lieben Zähnchen gebremst, das war richtig toll! Was ich damit sagen will: Für Zähne gibt's echt guten Ersatz, wenn einem aber mal die Hirnsuppe rausläuft, nur weil man eben mal so rein zufällig auf den Hinterkopf gefallen ist, dann ist's schon ein bisschen Kacke oder?
Wer jetzt immer noch denkt, dass das alles Pillepalle ist, der kann ja mal eine Wassermelone nehmen, die etwa die Grösse eines menschlichen Kopfes hat. Dann hält er sich das Teil vor die Mütze und lässt es einfach mal plumsen. Das Ergebnis entspricht ziehmlich genau dem, was Eurem Oberstübchen geschehen wäre.
Dass jetzt nicht jeder, der sich schonmal irgendwo hingelegt hat mit einer derart deformierten Murmel rumläuft liegt daran, dass man meistens noch vorher mit einem Arm oder anderen Körperteilen einen grossen Teil der Aufprallenergie abbaut. Da dies aber einfach von niemandem garantiert wird sollte man halt immer einen Helm beim Radeln tragen. Der Unterschied zum Gehen ist eben der, dass der Mensch im Stehen oder Laufen leichter eine Ausweichbewegung machen kann, als von seinem Rad aus. Gegen die bösen Autofahrer die nie aufpassen, aber zu denen wir fast alle selbst gehören kann man trotzdem nicht viel machen!;)
So, ich musste das einfach mal loswerden, auch wenn sich jetzt der eine oder andere saumässig aufregt. Wenn nämlich nur einer, der sich doch noch mal Gedanken gemacht hat seinen Helm beim nächsten Mal aufsetzt und das Teil in tausend Fetzen fliegt, er aber am Abend ein leckeres Hefeweizen in den intakt gebliebenen Kopf kippen kann, dann hat sich dieser lästige Beitrag doch gelohnt. Für alle, die trotzdem ohne fahren, ich wünsch Euch allen, das Ihr das Teil wirklich nie brauchen werdet!
Nix für Ungut und allzeit gute Fahrt, Massi
 
stimmt. Bin deiner Meinung.
Wobei ich zugeben muss dass ich keinen Helm trage wenn ich in die Schule fahr oder bei solchen Verkehrsfahrten. Ich denk mir halt dass es halt nicht so gefährlich ist. Ist wahrscheinlich nicht wirklich richtg -> Autos. Aber ist halt uncool. Ich gebst ja zu.

Aber beim MTB IMMER mit Helm. :daumen: Zumindest beim Downhill. Beim bergauf wird er manchmal wenns wirklich sau heiss ist abgenommen aber ist eher seiten
 
Das ist genau das was ich meine. Dich kanns genauso auf der Fahrt zur Schule, beim Uphill im Sommer oder sonstwo erwischen.
Wenns Dir unterm Helm zu heiss wird, versuch doch mal nen anderen, es gibt da wirklich Unterschiede.
Trotzdem Danke für Deine Antwort
Happy Trails, Massi
 
Posting von Massi würde ich unterschreiben, volle Zustimmung.
Es gibt keine Argumente gegen das Tragen eines Helmes.
 
Fahre selbst auch immer mit Helm. Ist zwar nur ein Teilschutz, aber eben für ein sehr empfindliches u. wichtiges Teil. Kannst natürlich genauso Pech haben - Birne heil - aber Genick im A...h. Was solls - man kann auch falsch ausm Bett aufstehen.
 
Also mich hats wunderschen auf die Binre gehaut wie ich ins training gefahren bin.
Ah Ampel ich no grün --> voigaaaas --> zuweit rechts, randstein gestreift und dann kA mehr

Mittlere Gehirnerschütterung mit Helm
Ohne wäre es ein Schädelbsaisbruch oder so gewesen.

Und ich danke denjenigen der meinen Vater und die Rettung angerufen hat. die handy nummer wusste ich in der größten halbbewusstlosigkeit)

Also IMMMER mit Helm
In letzter Zeit fahr ichauch immer mit Handschuhen , sogar in die schule

Ich weiß das es uncool (dann sag mir bidde ma jemand wie man cool definiert ....) is, aber ich denk mir mal alle die ohne Helm fahren sind Spinner

Noch was:
Das meiste passiert bei Routinesachen.
Weil beim Downhill ist man zu konzentriert um einen Fehler zu machen un wenn bessert man ihn schnell aus ....

ich denk das wars
Aja den kaputten Helm hab ich als Erinnerungsstück aufgehoben ..

mfg
Reini
 
Ansich sind nur die Leute uncool die ohne Helm fahren...

Außerdem stimmt das auf jeden Fall das man in Standart Situation viel unkonzentrierter ist als wenn ich mit 50 den Berg runter krache. Mein Helm hat mir schon oft den Arsch geretten deshalbn fahr ich auch fast immer mit.
 
@ Massi

na endlich mal einer der die Sache auf den Punkt bringt!
Bravo!!! :daumen:

Habe meine Helme auch schon öfters gebraucht!
Bin auch der Meinung, daß gerade auf läppischen Routinestrecken z.B. zum Bäcker, in die Schule, bei Touren in der Gruppe etc. die Gefahr mit am Grössten ist auf die Nase zu fallen. Zudem gibt es wirklich keine Argumente gegen einen Helm. Selbst bei hohen Temperaturen und brennender Sonne schützt er eher, als daß er zum mehrschwitzen führt da er die direkten Sonnenstrahlen isoliert - aber vorsicht mit der Dauerwelle :D , die leidet!!! Meine jahrelange Erfahrung ist, daß ich ohne Helm genauso schwitze wie mit! :p
Und wer aufgrund der mangelnden Optik ??? und dem Gerede der Kumpels seine Gesundheit in deren Hände legt ist selber Schuld und zu bedauern! :confused:
Eins noch zu den Helmschildern - die extrem dünnen Kunststoffschilder besitzen eine messerscharfen Rand, der zu schweren Verletzungen führen kann - besser sind die Schaumstoffschilder wie z.B. das Rock Shield. Mir hat so ein Kunststoffteil (UVEX) die halbe Nase abgeschnitten! Siehe
www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=4415

Dafi

immer mit Helm :cool:
 
Original geschrieben von Reini
Ich weiß das es uncool (dann sag mir bidde ma jemand wie man cool definiert ....) is, aber ich denk mir mal alle die ohne Helm fahren sind Spinner



Was ein richtiger Biker ist, der fährt so krass, daß er einen Helm braucht. Alles andere ist kalter Kaffee.

So, das war das Wort zum Sonntag.
 
für mich gilt, immer mit Helm. Auch bei uphill und großer Hitze, denn weniger schwitze ich auch nicht ohne Helm, ein dickes Schweißband ist immer erforderlich.

Diese Frage wäre jedoch eine Umfrage wert!!

Helmuth
 
Original geschrieben von ricktick
Was ein richtiger Biker ist, der fährt so krass, daß er einen Helm braucht...
:lol: :lol: :lol: Jo, da hast recht... :D
Aber nochwas: Wieso soll ein Helm uncool sein? :confused: Mal abgesehen davon, daß es mir sowieso komplett wurscht ist was andere denken sieht ein Helm doch eh fetzig aus... :daumen:
 
genau, ein helm (jedenfalls meiner) sieht einfach gut aus.
trotzdem trage ich keinen wenn ich mitm bahnhofsrad zum supermarkt fahre. ich denke die gefahr im wald auf den kopf zu stürzen ist viel höher, auch wenn es mir noch nie passiert ist (teuteuteu). ansonsten habt ihr recht. nie ohne auf den trail!!!
 
Original geschrieben von rob
...
trotzdem trage ich keinen wenn ich mitm bahnhofsrad zum supermarkt fahre. ich denke die gefahr im wald auf den kopf zu stürzen ist viel höher, auch wenn es mir noch nie passiert ist (teuteuteu). ansonsten habt ihr recht. nie ohne auf den trail!!!

Hallo Nachbar,

Bei mir ist's ähnlich. Mir selbst is im normalen Verkehr auch noch nichts passiert, kenne allerdings Leute, wo es anders war. Und da kommt man ins Grübeln.
 
Hallo,

beim CC setze ich immer nen Helm auf. Schrieb ich ja auch schon.
Und wenn es nur dazu dient, mal nen Ast aus dem Trail zu boxen, wenn grad keine Hand frei ist.
Fuer meine Stadttouren werde ich mir wohl so einen Dirt/BMX-Helm zulegen. Form ist schon recht cool und genug Platz fuer Grafix.

C.
 
Durch Wald und Flur gedüst, rutschige Abfahrten, Wurzeltrails, Schotterpisten- alles super. Konzentriert gefahren, natürlich mit Helm.
Heimfahrt auf breitem Radweg, locker mit 25 Sachen, natürlich ohne Helm. Einen Augenblick unaufmerksam und falsch reagiert: Salto über den Lenker. Konnte noch über die Schulter abrollen, Glück gehabt!

Seither habe ich den Deckel immer auf. Man stützt wohl immer, wenn man am wenigsten damit rechnet.

sketcher (|:-) |-:::---
 
Hi Massi, hi Sketcher,

ihr bringt es genau auf den Punkt. Leider kommt die Einsicht oft erst, wenn es zu spät ist. Ich habe auch einige Stürze hinter mir mal ohne, mal mit Helm...es ist nie was ernstes passiert. Heute fahre ich immer mit Helm, außer...

ja, zum Einkaufen oder zur mal Arbeit fahre ich immer noch "ohne", shit. Aber ich arbeite dran.

Ciao,

Thomas
 
Mal ein kleiner Anstoß an die Helmmuffel:
Bei uns (in Freiburg) ist letzte Woche ein 44-Jähriger auf der BMX-Bahn tödlich verunglückt weil er ohne Helm gefahern ist. Eigentlich hat er nur seinen kleinen Sohn begleitet, ist dann mal selbst ne Runde gefahren.


!!!! Also Helm auf !!!!


Aber ich muss ganz ehrlich zugeben, zur Schule und zum Bäcker hab ich den Helm auch selten auf. Und das obowhl ich in der Stadt am härtesten Fahr (ex- Radkurier). Aber nachdem vom oben genannten gelesen hab - zieh ich ihn auch wieder auf!!!
 
Hallo alle zusammen,

Ich glaube nicht das jeder Biker einen Helm nötig hat.

(Unter manchen Helmen ist doch nur ein großes Vakuum!!!)


Bei mir ist das anders.


Meine grauen Zellen sind so kostbar das ich nie ohne fahre.


Grüße



Andreas ;-)
 
Selbe Meinung.Ich find auch den "Tip" mit den Handschuhen gut.Mach ich auch immer so.Das bringt mit dem richtigen bike kombiniert nochmal style Punkte.
 
Zurück