Ohne Steuersatzlager fahren

Registriert
22. Juli 2022
Reaktionspunkte
25
Stellte bei meinen Canyon Sender Al 7.0 Bj 2018 Lagerspiel fest. Versuchte es zu reparieren jedoch ohne erfolg. Entschloss mich also die Lager auszubauen, welche hinüber waren. Baute dann alles wieder ohne oberes und unteres Lager zusammen und nun hat es kein spiel mehr, ich kann auch noch geschmeidig Lenken. Bin auch einmal bereits schon ohne Lager fahren gewesen ging einwandfrei. Meine Frage ist nun ob ich so weiter fahren kann oder das mein bike kaputt macht
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Mitchell

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Eventuell sind ja jetzt in den Schalen 1kg Fett zu finden... dann könnte das sogar bis zum nächsten Regenschauer einigermaßen funktionieren ;)

Aber @mtb_kralle ... kauf dir einfach die entsprechenden Lager. Langfristig ersparst du dir hier viel Spott und Hohn. Mit etwas Glück ist da bis jetzt auch nichts kaputt.
 
Könnte mir bitte jemand sagen was die richtigen Lager wären. Denn ich hab sie ja nicht mehr. War bei so einen Fahrradmechaniker der hat die mir rausmontiert und mir gesagt ich könnte so ein paar mal weiterfahren, ich sollte die Lager bestellen und dann wieder zu ihm kommen weil er derzeit zu viel zum tun hat
 
Stellte bei meinen Canyon Sender Al 7.0 Bj 2018 Lagerspiel fest. Versuchte es zu reparieren jedoch ohne erfolg. Entschloss mich also die Lager auszubauen, welche hinüber waren. Baute dann alles wieder ohne oberes und unteres Lager zusammen und nun hat es kein spiel mehr, ich kann auch noch geschmeidig Lenken. Bin auch einmal bereits schon ohne Lager fahren gewesen ging einwandfrei. Meine Frage ist nun ob ich so weiter fahren kann oder das mein bike kaputt macht

Ferien u diese Temperaturen ist einfach keine gute Kombination :D
 
Könnte mir bitte jemand sagen was die richtigen Lager wären. Denn ich hab sie ja nicht mehr. War bei so einen Fahrradmechaniker der hat die mir rausmontiert und mir gesagt ich könnte so ein paar mal weiterfahren, ich sollte die Lager bestellen und dann wieder zu ihm kommen weil er derzeit zu viel zum tun hat
Wie oben verlinkt, Acros für 60€ bei Canyon - oder ein x-beliebiges für deutlich weniger als zs so wie beim Acros angegeben.
Lager sind immer mit "Kugellager" und Konus, und genormt. ZS und EC haben Schalen, die das Lager halten, IS werden direkt als Lager in den Rahmen eingepresst (sehr empfindlich).

Und unbedingt den Mechaniker wechseln, der ist verantwortungslos bescheuert.

Die Schalen lassen sich recht einfach mit einer Gewindestange 10mm und paar Muttern und UScheiben sebst einpressen (Baumarkt 5€).
 
Könnte mir bitte jemand sagen was die richtigen Lager wären. Denn ich hab sie ja nicht mehr. War bei so einen Fahrradmechaniker der hat die mir rausmontiert und mir gesagt ich könnte so ein paar mal weiterfahren, ich sollte die Lager bestellen und dann wieder zu ihm kommen weil er derzeit zu viel zum tun hat
Mechaniker oder eher Metzger ?
Klingt für mich nach Metzger..
 
Achso also komm ich nicht herum nur die Lager zu kaufen sondern muss es mit schale kaufen
Wenn du diese von Acros verwendeten Lager anderswo als bei Acros nicht findest (Bezeichnung steht auf den Lagern seitlich), dann nicht.

Diese Lager sind nicht genormt! Es geht dabei um Zehntelmillimeter, wo die sich von anderen ähnlichen unterscheiden.

Wenn er zs44/zs56 ist, passt zB der hier
https://www.ebay.de/itm/265220362879?hash=item3dc05d927f:g:wzUAAOSwq39hQGdh
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • E1CBB45F-A74B-4CB1-B2D8-C7ADD1806AA0.jpeg
    E1CBB45F-A74B-4CB1-B2D8-C7ADD1806AA0.jpeg
    266,1 KB · Aufrufe: 632
  • 63A991AF-FF84-4B41-9D4B-9F1ADDAF3098.jpeg
    63A991AF-FF84-4B41-9D4B-9F1ADDAF3098.jpeg
    208,9 KB · Aufrufe: 626
Nein, du kannst so nicht fahren.
Erst geht die Staubkappe drauf dann hängt der Gabelschaft frei im Steuerrohr> dann Rahmen putt und/oder Intensivstation.
Ausschlagen und reinklopfen könntest du ZS Schalen auch ohne spezielles Werkzeug. Dann geht jeder Steuersatz der für dein(e) Steuerrohrdurchmesser passt.
Der Radladen gehört zugemacht und der Mechaniker entlassen.
 
Nein, du kannst so nicht fahren.
Erst geht die Staubkappe drauf dann hängt der Gabelschaft frei im Steuerrohr> dann Rahmen putt und/oder Intensivstation.
Ausschlagen und reinklopfen könntest du ZS Schalen auch ohne spezielles Werkzeug. Dann geht jeder Steuersatz der für dein(e) Steuerrohrdurchmesser passt.
Der Radladen gehört zugemacht und der Mechaniker entlassen.
wie kann ich sie ohne spezielles werkzeug einpressen
 
Zurück