Y
Yukio
Guest
Olight M20 Warrior Premium R2
Wichtige technische Grunddaten:
- Cree XR-E R2 LED
- Stromversorgung: 2 x CR123A, 2 x RCR123A , 2 x 16340, 1x 18650, 1 x 17670
- 3 elektronisch gesteuerte Helligkeitsstufen und Stroboskop
- Laufzeiten (bei entsprechender Batteriebestückung): 7 Lumen für 150 Stunden,
90 Lumen für 12 Stunden, 250 Lumen für bis zu 4 Stunden (Angaben laut Hersteller)
- Forward-Clickie, aktiviert Momentlicht oder mit Click Dauerlicht
- Memory-Funktion
- Verpolungsschutz
- Batterieanzeige: Dreifachblinken alle 20 Sekunden bei zur Neige gehender Batteriespannung
- Batteriemagazin für CR123A Batterien, um Klappergeräusche zu vermeiden
- Strukturierter Reflektor OP (orange peel)
- Optional glatter Reflektor SMO (smooth) für maximale Reichweite
- Kratz- und splitterfeste hochlichtdurchlässige Linse
- Entfernbarer Edelstahl-Zahnkranz am Lampenkopf
- Installierter Stahlclip
- Abmessungen: Länge 140mm, Kopfdurchmesser 33,5mm, Batterieröhre 24,8mm
- Gewicht: 120,5g ohne Batterien
- HA-III Anodisierung
- Wasserdicht gem. Mil-Spec MIL-STD-810F
- Ausführung der Lampe in schwarz oder olivgrün
Weitere Herstellerangaben bei Olight oder QualityFlashlights
Vorteile:
- sehr helle Cree XR-E R2 LED
- neben dem serienmäßig gelieferten OP Reflektor lässt sich optional ein SMO Reflektor verwenden, dadurch hat die Lampe eine sehr große Reichweite
- sehr klare Scheibe im Lampenkopf
- eine Vielzahl verschiedener Akku und CR 123 A Batterien lassen sich verwenden
- Batteriemagazin für CR 123 A Batterien
- Ein- und Ausschalten über Schalter, Verstellung der Modi durch drehen des Lampenkopfes
- Stahlclip, Edelstahlzahnkranz am Lampenkopf und Griffring lassen sich demontieren
- qualitativ hochwertig
Neutrale Bewertungen:
- Bei der Verwendung von Akku der Größe 18650 wird nicht die volle Helligkeit erreicht. Zudem lässt die Leuchtstärke mit andauernder Laufzeit nach. Die Lampe erreicht in der höchsten Einstellung eine Leuchtdauer von ca. 3: 30 Std.; die Lichtstärke nimmt dann bis ca. 50% ab. Laufzeitdiagramme im Messerforum
- die Lichtfarbe (tint) liegt leicht im grünen Bereich, was allerdings nur im Vergleich mit anderen Leuchten auffällt
Nachteile:
- erreicht nicht ganz die Qualität von JETBeam
Eigene Einschätzung:
Die M20 stellt die Helligkeit einer JETBeam Jet-III Pro ST locker in den Schatten. Mit SMO Reflektor lässt sich eine sehr gute Reichweite erzielen. Als einzelne Leuchte oder mit einer zweiten zusammen, lässt sich damit für ein MTB eine sehr gute Beleuchtung erreichen und an die eigenen Wünsche anpassen.
Durch die vielen verwendbaren Akku und die CR 123 A Batterien, lässt sich die Lampe bezüglich Helligkeit oder Leuchtdauer anpassen. Das Batteriemagazin ist optimal für den Transport von zwei CR 123 A Batterien. Weniger interessiert es mich, wie das Leuchtbild auf einer weißen Wand aussieht oder wie gut der Hot Spot in den Sidespill übergeht.
Verpackung:
Lieferumfang:
Lampe, bereits ohne Clip:
Lampe zerlegt:
Lampenkopf von hinten und Schalter (Innenteil) links / Lampenkopf mit SMO Reflektor von vorne rechts:
Größenvergleich zwischen JETBeam Jet-III Pro ST und Olight M20 Warrior Premium:
Da ich noch keine Nachtfotos gemacht habe, hier noch ein Review aus dem CPF mit Ausleuchtungsbildern.
Wichtige technische Grunddaten:
- Cree XR-E R2 LED
- Stromversorgung: 2 x CR123A, 2 x RCR123A , 2 x 16340, 1x 18650, 1 x 17670
- 3 elektronisch gesteuerte Helligkeitsstufen und Stroboskop
- Laufzeiten (bei entsprechender Batteriebestückung): 7 Lumen für 150 Stunden,
90 Lumen für 12 Stunden, 250 Lumen für bis zu 4 Stunden (Angaben laut Hersteller)
- Forward-Clickie, aktiviert Momentlicht oder mit Click Dauerlicht
- Memory-Funktion
- Verpolungsschutz
- Batterieanzeige: Dreifachblinken alle 20 Sekunden bei zur Neige gehender Batteriespannung
- Batteriemagazin für CR123A Batterien, um Klappergeräusche zu vermeiden
- Strukturierter Reflektor OP (orange peel)
- Optional glatter Reflektor SMO (smooth) für maximale Reichweite
- Kratz- und splitterfeste hochlichtdurchlässige Linse
- Entfernbarer Edelstahl-Zahnkranz am Lampenkopf
- Installierter Stahlclip
- Abmessungen: Länge 140mm, Kopfdurchmesser 33,5mm, Batterieröhre 24,8mm
- Gewicht: 120,5g ohne Batterien
- HA-III Anodisierung
- Wasserdicht gem. Mil-Spec MIL-STD-810F
- Ausführung der Lampe in schwarz oder olivgrün
Weitere Herstellerangaben bei Olight oder QualityFlashlights
Vorteile:
- sehr helle Cree XR-E R2 LED
- neben dem serienmäßig gelieferten OP Reflektor lässt sich optional ein SMO Reflektor verwenden, dadurch hat die Lampe eine sehr große Reichweite
- sehr klare Scheibe im Lampenkopf
- eine Vielzahl verschiedener Akku und CR 123 A Batterien lassen sich verwenden
- Batteriemagazin für CR 123 A Batterien
- Ein- und Ausschalten über Schalter, Verstellung der Modi durch drehen des Lampenkopfes
- Stahlclip, Edelstahlzahnkranz am Lampenkopf und Griffring lassen sich demontieren
- qualitativ hochwertig
Neutrale Bewertungen:
- Bei der Verwendung von Akku der Größe 18650 wird nicht die volle Helligkeit erreicht. Zudem lässt die Leuchtstärke mit andauernder Laufzeit nach. Die Lampe erreicht in der höchsten Einstellung eine Leuchtdauer von ca. 3: 30 Std.; die Lichtstärke nimmt dann bis ca. 50% ab. Laufzeitdiagramme im Messerforum
- die Lichtfarbe (tint) liegt leicht im grünen Bereich, was allerdings nur im Vergleich mit anderen Leuchten auffällt
Nachteile:
- erreicht nicht ganz die Qualität von JETBeam
Eigene Einschätzung:
Die M20 stellt die Helligkeit einer JETBeam Jet-III Pro ST locker in den Schatten. Mit SMO Reflektor lässt sich eine sehr gute Reichweite erzielen. Als einzelne Leuchte oder mit einer zweiten zusammen, lässt sich damit für ein MTB eine sehr gute Beleuchtung erreichen und an die eigenen Wünsche anpassen.
Durch die vielen verwendbaren Akku und die CR 123 A Batterien, lässt sich die Lampe bezüglich Helligkeit oder Leuchtdauer anpassen. Das Batteriemagazin ist optimal für den Transport von zwei CR 123 A Batterien. Weniger interessiert es mich, wie das Leuchtbild auf einer weißen Wand aussieht oder wie gut der Hot Spot in den Sidespill übergeht.
Verpackung:

Lieferumfang:

Lampe, bereits ohne Clip:

Lampe zerlegt:

Lampenkopf von hinten und Schalter (Innenteil) links / Lampenkopf mit SMO Reflektor von vorne rechts:

Größenvergleich zwischen JETBeam Jet-III Pro ST und Olight M20 Warrior Premium:

Da ich noch keine Nachtfotos gemacht habe, hier noch ein Review aus dem CPF mit Ausleuchtungsbildern.