Olperer Runde - Tourbericht

Tag 1: Zug Innsbruck - Brenner - - Schlüsseljoch - Pfitscherjoch - Finkenberg
Tag 2: Finkenberg - Tuxer Joch - Sattelbergalm
Tag 3: Grenzkamm - Portjoch - Obernberger See - Egger Joch - Steinach
Tag 4: Blaser - Waldraster Jöchl - Stubai
Tag 5: Stubai - Starkenburger Hütte - Sendersjöchl - Adolf Pichler Hütte - Innsbruck

Eventuell könnte man am 4 Tag auch die Naviser Hüttenrunde einbauen (Matrei - Navis - Naviser Hütte - Poltenalm - Zehentner Alm - Sunsaitn Trail (über Vögeler Alm - Seapnalm -Mislalm) bis zur Pfoner Ochsenalm.
Wenn ich Hüttenrunde lese, da sehe ich schon das Grinsen einiger Kollegen (ü50) in unserer Gruppe..😄 Klick ich mich nachher gleich mal durch!
 

Anzeige

Re: Olperer Runde - Tourbericht
Wenn ich Hüttenrunde lese, da sehe ich schon das Grinsen einiger Kollegen (ü50) in unserer Gruppe..😄 Klick ich mich nachher gleich mal durch!
Ist's leichter vom Seejöchl oder vom Sendersjöchl runter zur Adolf Pichler Hütte? Bei beiden gibt's keine Stravapixel 😄 Versuch gerade noch ohne Bahn eine Runde zu planen - Bahn wäre aber sonst schon ne Alternative.
 
@Gusti Danke dir übrigens für deine großartigen Tipps! 👍 Ists mit der Bahn ein Leichtes von Innsbruck zum Brenner mit MTB zu kommen? Auch für größere Gruppe von 10 Leuten? Oder ist das wegen der Auslastung im August ein Pokerspiel?
 
Ist's leichter vom Seejöchl oder vom Sendersjöchl runter zur Adolf Pichler Hütte? Bei beiden gibt's keine Stravapixel 😄 Versuch gerade noch ohne Bahn eine Runde zu planen - Bahn wäre aber sonst schon ne Alternative.
Seejöchl - Sendersjöchl war Irrtum! Weiß auch nicht immer wie die Jöcher genau heißen 😫 lg
 
Kurze Info zu der Route die wir schon Jahrelang als Erst Tour im neuen Jahr fahren. Vor 3 Wochen wieder gefahren und mit ein paar unschönen Neuerungen Bekanntschaft gemacht. 😱
Die Strecke Hintertux über den Schleierwasserfall zum Tuxerjoch ist für Räder jetzt gesperrt.

Auch die Strecke nach Padauen bzw. zum Steckholzer kann man sich sparen. Ab der Wiese steht ein dickes Fahrradverbotsschild, wir haben das großzügig ignoriert und schon kam es zu einem Eklat. 🤯 Der Bauer dem das Grundstück gehört ist uns sofort nachgelaufen und hat uns lautstark zum anhalten aufgefordert.

Nun ja, dem wurde auch Folge geleistet und wir wurden bestimmend belehrt das hier keiner mehr durch sein Grundstück durchfährt. Nach dem wir uns dann höflichst entschuldigt haben hat sich die Situation schnell entspannt und wir sind wieder zurück über Sankt Jodok weitergefahren.

Das am 1-Trail nach Gossensass auch ein Fahrradverbotsschild steht sollte ja nichts neues sein, der kam uns jetzt auch etwas überarbeitet bzw. aufgeräumter vor.

Auch der Weg ab der Enzianhütte in Richtung Schlüsseljoch wurde komplett platt gemacht und ist jetzt mit dem Auto befahrbar. Der weitere Weg vom Schlüsseljoch ins Pfischtal wurde auch stellenweise geplättet bzw. überarbeitet.
 
Danke für deine News - wenn auch unschön. Wie habt's ihr es am Wasserfall dann gemacht? Alles geschoben? Wo ist der andere Teil mit dem Bauern genau? Hast du n Screenshot von nem passenden Kartenausschnitt?
Zum Flatschjoch gehts ja bocksteil, wie ist der Trail auf der anderen Seite einzuschätzen? Schlüsseljoch leichter erreichbar von Enzianhütte (auf der wir übernachten), aber dafür Abfahrt dann zu langweilig?
 
Ah, hab's schon gefunden..
Wäre es dieser rote Trail gewesen?
Screenshot_2024-07-13-19-00-44-33_48d6214a685bed0eadb2d5ad78ad5802.jpg
 
Einfach gefahren da wir unter Woche am Montag gestartet sind, es war nix los. Die Abfahrt vom Schlüssel ist schon noch ok und noch halb wegs Spaßig. Die Abfahrt vom Flatschjoch ist ja nur noch ein Sacksteiler Forstweg.
Hier die Strecke zum Bösen Bauern. 🥳
Anhang anzeigen 1967017
Danke dir! Dachte immer nach Videokunde, dass vom Flatschjoch nach Kematen ein Trail geht und nicht nur ein Forstweg..Dann ist die Entscheidung ja leicht!
 
Alternative:
Der Trail über das Fatscher und weiter in Richtung Wolfendorn sind wir letztes Jahr gefahren, ab Fatscher brauchst du ein E-Bike sonst ist schieben angesagt, und die Abfahrt ist zwar wunderschön hat aber einen hang zum S3 und hat uns fast den Zahn gezogen. o_O
Der Weg zur Grubenalm ist doch der Sacksteile Forstweg.
9849879.png
 
@peter1966 danke für aktuelle infos!

Glaube mich zu erinnern, dass 2o2o vom tuxerjoch abwärts ri schleierwasserfall (also verkehrte richtung) schon eine fahrverbotstafel stand. nun eben auch von unten selbige tafel 😐
 
@peter1966 danke für aktuelle infos!

Glaube mich zu erinnern, dass 2o2o vom tuxerjoch abwärts ri schleierwasserfall (also verkehrte richtung) schon eine fahrverbotstafel stand. nun eben auch von unten selbige tafel 😐
Wir schlagen in Hintertux. Werden das dann am Morgen ganz früh trotzdem machen. Ist damit dann das Stück ab Wasserfall bis oben gemeint? Da hätte man sonst bisher legal fahren dürfen?
 
die normale auffahrt geht über eine schotterstraße im schigebiet. die variante über den wasserfall inkludiert schieben/tragen und wird wohl eher nur von wenigen bikern gemacht.

Anzeige der Bikerouten im TIRIS funken gerade nicht.

Laut https://radrouting.tirol ist der weg über die schipiste offiziell erlaubt - siehe Bild anbei.

1722238709736.png
 
Zuletzt bearbeitet:
die normale auffahrt geht über eine schotterstraße im schigebiet. die variante über den wasserfall inkludiert schieben/tragen und wird wohl eher nur von wenigen bikern gemacht.
Das ist der offizielle Weg auf der Karte. Übrigens hat mir ein Bekannter aus Mayrhofen berichtet das das Schild vor dem Wasserfall am Sonntag nicht mehr montiert war....vielleicht ist es abhandengekommen. 😇
 
Frage: War jemand schon auf den Geisselhöfen und ist da den Trail runter?
Sitzen gerade am Geiseljoch.
 

Anhänge

  • IMG_20240729_120422.jpg
    IMG_20240729_120422.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 47
Zurück