Omen Vigo, wer weiß was?

So schauts aus :D
Aber anzeige lege ich erst mal auf eis. Muss noch geklärt werden wies jetzt weiter geht. Lackierer hat zum 2. Mal mist gebaut.
Entweder neuer Rahmen oder Geld zurück.
 
also der soll den lacker echt in die wüste schicken... arbeitet der nebenbei für die konkurrenz von z***i??

das mit dem lack versaut dem roman echt den bisher soweit guten ruf!
 
mitm dem hersteller danke ;) hab ich ich hab aber die mail gelöscht...nunja

evtl soll er die rahmen mit kleber nur raw verschicken und dann kann die hier jeder selber pulvern!
wenn er dann noch n bisschen mitm preis runter geht werden das sicher leute machen!
hier bei mir umme ecke gibts ne firma die pulvert gut und das kostet nur 80euro inkl entlacken als wirds für nen raw rahmen etwas günstiger...alutech hat dort auch gepulvert.
das mit dem ruf ist wirklich schade!
 
Was für einen guten Ruf? Ich behaupte jetzt mal frech, dass die meisten von der Firma vorher noch nie was gehört haben. Und die Tatsache, dass da jetzt zum zweiten Mal in Folge ein schlecht lackierter Rahmen rausgeht, spricht ja auch nicht gerade für die Qualitätssicherung. Das immer nur auf den Lackierer zu schieben ist ein bisschen zu einfach.
 
Was für einen guten Ruf? Ich behaupte jetzt mal frech, dass die meisten von der Firma vorher noch nie was gehört haben. Und die Tatsache, dass da jetzt zum zweiten Mal in Folge ein schlecht lackierter Rahmen rausgeht, spricht ja auch nicht gerade für die Qualitätssicherung. Das immer nur auf den Lackierer zu schieben ist ein bisschen zu einfach.

das darfste sicher auch frech behaupten, zumindest gibt es die marke noch nicht so lange und es sind auch nur ne handvoll rahmen auf dem markt.

zum thema qualitätssicherung: das ist mehr oder weniger ein einmannbetrieb, im normalfall vertraut man dann dem lackierer, oder soll er jeden rahmen erstma zerkratzen und neu lackieren um zu checken obs okay ist??

wobei ich das ganze mit dem nasslack nicht nachvollziehen kann...
 
schade das hier alles zu lesen.
Der Rahmen hat mich interessiert. Man muss wohl viele Kompromisse eingehen wie RaceFace Kurbel,schmaler Reifen hinten,Schaltwerkrumschleifen und den schlechten Lack.

Wäre der Lack nicht so schlecht hätte ich es mir nochmal ganauer überlegt.
(Obwohl es ja nicht allzu schwer sein kann jmd. zu finden der lackieren kann -.-)

Naja ich warte weiter auf die Nachricht hier, das er einen neuen Lackierer hat ;P

mfg
 
Wenn es bezüglich Rückgabe keine Probleme gibt, wäre es ja nochmal eine Möglichkeit
den Rahmen unlackiert zu bestellen und hier lackieren lassen!?
So sollte man auch die Probleme mit dem Tretlager und Steuersatz umgehen. Das war ja nur zu eng weil Farbe reingekommen ist.

Oder ist das zu gefährlich wenn der Rahmen nicht lackiert ist? Weil er verschickt wird.
 
1. wars im großen und ganzen einfach nicht das, was ich mir vorgestellt hab. rahmen fällt doch recht klein aus. darüber hinaus die ganzen ärgernisse bisher.
2. gerade umgezogen und einfach keine kohle mir ne raceface-kurbel zu holen usw...

zum thema qualitätssicherung:
also gerade bei nem 1-mannbetrieb sollte jeder rahmen vom chef persönlich gecheckt werden. ist ja quasi "sein" produkt und seine visitenkarte für spätere potenzielle käufer.
entweder das ist nicht passiert, es werden da einfach andere maßstäbe angelegt oder, was am schlimmsten wäre, man hofft, dass es keinem auffällt (was ich mir fast net vorstellen kann)

da frage ich mich dann allerdings, warum 2 mal ein miserabel lackierter rahmen rausgehen kann. zudem wenn "anodized" versprochen wurde beim 2. mal :( .....
immerhin haben sie jetzt vernünftige versandboxen, aber wenn der rahmen wieder "beim versand angeschlagen" wurde, warum packt man dann den rahmen in der box nicht vernünftig ein.als ich den rahmen zurückgeschickt hab, hab ich ihn sinnvoller eingepackt...mit dem selben material, das in der box war...alles so sachen, die mich nachdenklich machen. schade um das produkt.
über lacknasen, kleine kerben in diversen rohren, die einfach "zulackiert" werden usw mal zu schweigen...
und das mit dem steuerrohr und innenlagergewinde war leider keine lacksache, sondern einfach schlampig gearbeitet.
zwar gut, dass er anbietet, nochmal einen anderen rahmen zu machen, aber das experiment nochmal einzugehen und wieder "pech" haben ist mir zu riskant
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück