1. wars im großen und ganzen einfach nicht das, was ich mir vorgestellt hab. rahmen fällt doch recht klein aus. darüber hinaus die ganzen ärgernisse bisher.
2. gerade umgezogen und einfach keine kohle mir ne raceface-kurbel zu holen usw...
zum thema qualitätssicherung:
also gerade bei nem 1-mannbetrieb sollte jeder rahmen vom chef persönlich gecheckt werden. ist ja quasi "sein" produkt und seine visitenkarte für spätere potenzielle käufer.
entweder das ist nicht passiert, es werden da einfach andere maßstäbe angelegt oder, was am schlimmsten wäre, man hofft, dass es keinem auffällt (was ich mir fast net vorstellen kann)
da frage ich mich dann allerdings, warum 2 mal ein miserabel lackierter rahmen rausgehen kann. zudem wenn "anodized" versprochen wurde beim 2. mal

.....
immerhin haben sie jetzt vernünftige versandboxen, aber wenn der rahmen wieder "beim versand angeschlagen" wurde, warum packt man dann den rahmen in der box nicht vernünftig ein.als ich den rahmen zurückgeschickt hab, hab ich ihn sinnvoller eingepackt...mit dem selben material, das in der box war...alles so sachen, die mich nachdenklich machen. schade um das produkt.
über lacknasen, kleine kerben in diversen rohren, die einfach "zulackiert" werden usw mal zu schweigen...
und das mit dem steuerrohr und innenlagergewinde war leider keine lacksache, sondern einfach schlampig gearbeitet.
zwar gut, dass er anbietet, nochmal einen anderen rahmen zu machen, aber das experiment nochmal einzugehen und wieder "pech" haben ist mir zu riskant