Online Shop aus der Schweiz

Gemäss Homepage des Herstellers ist Distrubutor für die Schweiz:
PACK PART GMBH (TST TRADING)
Switzerland
Phone: 0041 6197 19060

die müssten ja wissen, an welche Läden (bzw. Shops) sie liefern.

Habe die Seite nicht mehr gefunden, war aber der Meinung, dass irgendwo im Welschland ein Shop mal Protektoren angeboten hat. In Ricardo und Ebay tauchen auch ab und zu mal welche auf, von irgendwo müssen die das Zeug ja auch haben.

Gemäss anderen Foren (Motocross) sollen die Sachen durchaus was taugen, aber das ist ja immer relativ - ohne Anprobe würd ich mir keine Protektoren mehr kaufen, zumal der Kram ja in der Regel ordentlich was kostet (fahre auf dem Motorrad seit "ewig" Dainese - da ich den Kram habe und er mir schon 2x den Rücken gerettet hat, habe ich keinen Grund was anderes auszuprobieren). Nur so am Rande: in Preis/Leistung würde ich mal Alpinestars anschauen, die haben (auch optisch) ganz nette Sachen zu halbwegs vertretbaren Preisen im Angebot.
 
Mit dem anprobieren hast Du natürlich recht, aber das stellt sich hier in Lugano als etwas schwierig heraus, da es hier keinen Laden mit richtig Auswahl gibt. Von den 661 habe ich bisher nur gutes gehört, auch von der Passform, und im Zweifelsfall gehen sie halt zurück. Die Alpinestars werde ich mir aber auch mal anschauen.
 
Die haben SixSixOne: https://www.veloplus.ch/Premium/Protektoren/EVOKNEEd3oSKnieprotektorvon661.aspx
http://www.veloclick.ch/AlleProdukte/Protektoren/Rueckenprotektor/CORESAVERWeste661.aspx

Gibt auch Gebrauchtes:
http://www.traildevils.ch/marketentry.php?eid=13384

Da ein anderer Shop:
http://www.mainstreet42.ch/de/03_angebot/angebot.htm

Und noch ein anderer (Luzern): http://www.boardlocal.ch/cms/website.php?id=/de_boardlocal_links/bikelocal.htm

und der im Welschland von dem ich schon gehört hatte: http://www.motoshopracing.ch/product_info.php?products_id=67162&st=1d

Gibt noch einiges mehr, habe mir nicht die Mühe gemacht alles abzusuchen oder gar nach Katalogen zu schauen. Frag doch am Besten einfach mal bei Veloplus an, die müssten die ganze Palette liefern können - oder Dir gar einen Tipp geben ob ein Shop im Tessin die Marke auch hat.
 
V-Plus?

Also wenn du Verschleissteile brauchst gibts viel günstigere,beim Rest auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Konzept (viele Serviceleistungen) bei Veloplus finde ich klasse. Wer es nicht braucht, für den gibt es (meist) günstigere Läden.
 
nicht zu vergessen: die kundenwerkstatt. wo gibts sowas?

v-plus ist teuer, stimmt. aber wenn man schnell was braucht und selber montieren will, und nicht daheim ne ganze werkstatt hat, dann ist v-plus top. als versender wuerd ich was anderes waehlen..

wobei service auch immer so ne sache ist. letztens haette ich eigentlich geld bekommen muessen, der "berater"wurde von mir aufgeklaert, wie ein steuersatz (ahead und klassisch) genau funktioniert und montiert wird, ebenfalls das innenlager. der hatte echt keinen plan (68mm? was meinst n du?) :D
 
nicht zu vergessen: die kundenwerkstatt. wo gibts sowas?

v-plus ist teuer, stimmt. aber wenn man schnell was braucht und selber montieren will, und nicht daheim ne ganze werkstatt hat, dann ist v-plus top. als versender wuerd ich was anderes waehlen..

wobei service auch immer so ne sache ist. letztens haette ich eigentlich geld bekommen muessen, der "berater"wurde von mir aufgeklaert, wie ein steuersatz (ahead und klassisch) genau funktioniert und montiert wird, ebenfalls das innenlager. der hatte echt keinen plan (68mm? was meinst n du?) :D

Die sind auch heute noch der Meinung man sollte 8fach und 9fach Antriebsteile einfach kombinieren, passt scho.

Liegt unter anderem daran, dass die MA keine Mechaniker sind, sondern "Outdoor Begeisterte".

(das spiegelt sich auch im Lohn; 4.2 wen's interessiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
@NoSaint_CH:

Der erste von dir genannten Shop kann ich nicht weiterempfehlen! Hab da echt schlechte Erfahrungen gemacht und das mehr als einmal, zB wenns um Garantieabwicklungen ging etc... Das einzig schweizerische an diesem Shop ist die endung .ch, weit zum importieren hat er ja nicht, Brunos Shop liegt direkt an der Grenze ;)




hallo

interessanter Beitrag: Uetendorf wo unser Firma im 2010 angesiedelt war liegt zwischen Thun und Bern (Kanton Bern) und das ist bei weitem nicht an der Grenze!! Ab August 2012 sind wir in 3052 Zollikofen zu Hause und das ist auch wieder bei Bern, also nicht an der Grenze.:)

Wenn ein Garantiefall vom Importeur/Hersteller abgelehnt wird, aus welchen gründen auch immer, ist der Versender der Böse wenn es nicht auf Garantie ersetzt wird. Könnte hier einige Beispiele aufzählen was alles an uns retourniert wird in der Hoffnung Garantie zu bekommen. Z.b. an einem Downhillreifen Profilstollen rausgerissen und der Reifen selber sieht aus als hätte ein Kamel daran rumgebissen, Sattelgestelle die verbogen sind, bei Lampen Stromkabel die fast abgerissen sind und und und ....... eine endlose Liste könnte man hier veröffentlichen.

Es wird halt schon in vielen Foren zu viel Müll geschrieben!!


Es grüsst Bruno Herrmann
 
Also ich habe mit Bike Import.ch immer gute Erfahrungen gemacht. Die Preise sind fair und meist tiefer als alle anderen. Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2 Tagen
 
Kann ich mich anschliessen. Bisher immer zufrieden mit Bike-Import. Grundsätzlich meine erste Wahl bisher. Die Dinge, die es im Shop nicht gab, habe ich dann meist bei Banditbike bestellt. In Deutschland oder im sonstigen Ausland bestelle ich eigentlich nur, wenn ein Produkt hier nirgens erhältlich ist.
 
Bike Import ist ein guter Laden.

Kaufe dort sehr viel - aber leider ist die Federgabel oder Bremsauswahl inzwischen quasi auf einem Niveau angekommen, wo man das Gefühl hat, dass hier Verträge laufen.


Auch beim Werkzeug - wo mir doch gesagt wird, dass SuperB für alle grossen Hersteller die Werkzeuge produziert und man sie daher im Sortiment alleinig führt. (Was Schmarrn ist!)

Etwas schade, aber auch meine einzigen Kritikpunkte.
 
Bike Import ist ein guter Laden.

Kaufe dort sehr viel - aber leider ist die Federgabel oder Bremsauswahl inzwischen quasi auf einem Niveau angekommen, wo man das Gefühl hat, dass hier Verträge laufen.


Auch beim Werkzeug - wo mir doch gesagt wird, dass SuperB für alle grossen Hersteller die Werkzeuge produziert und man sie daher im Sortiment alleinig führt. (Was Schmarrn ist!)

Etwas schade, aber auch meine einzigen Kritikpunkte.



tschau

wir haben seit eh und je nur discbremsen von shimano und avid im angebot. formula wird ja seit diesem frühling nicht mehr in die schweiz importiert und von hayes haben wir ersatzparts im angebot dies seit jahren so.
diesen frühling hatten wir rockshox federgabel ins sortiment aufgenommen, vorher hatten wir nur manitou und dt swiss im angebot.


versteh deinen beitrag daher nicht ganz da wir das angebot eher ausbauen als abbauen!!


superB produziert für viele marken werkzeug und die werden von vielen shops angeboten. alleinig sind wir da nicht und wird auch nicht so kommuniziert!


bitte schreibt daher die beiträge etwas überlegter, soll nicht eine kritik sein sondern anregend wirken für jedermann.

gruss Bruno



PS: wir haben mit niemandem verträge und können selber entscheiden was wir anbieten wollen und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
tschau

wir haben seit eh und je nur discbremsen von shimano und avid im angebot. formula wird ja seit diesem frühling nicht mehr in die schweiz importiert und von hayes haben wir ersatzparts im angebot dies seit jahren so.
Zufall, dass ihr früher von Magura mehr als eine Bremse anbotet?

t

diesen frühling hatten wir rockshox federgabel ins sortiment aufgenommen, vorher hatten wir nur manitou und dt swiss im angebot.
Also da möchte ich doch offen in Diskussion treten!

Nach meinem Wissen, hattet ihr 2011 auch schon RS.
Dazu kommt, dass ich eine FOX bei euch gekauft habe ;)

Und um das aufs aktuelle zu bringen: Bspw. von DT Swiss gibt es keine XMM der 140er Reihe mehr. Wieso? Die EXM kann eine XMM nicht einfach ersetzen, da schon die Ausrichtung der Technik auf zwei völlig unterschiedliche Segmente zielt.

(Anmerkung: ich habe eine XMM 140 Jahrgang 2011 von euch)

t
versteh deinen beitrag daher nicht ganz da wir das angebot eher ausbauen als abbauen!!

mehr Produkte in der Anzahl ist nicht immer gleichbedeutend mit einem besseren Angebot.
Ich vermisse bspw. Magura oder FOX Federgabeln.
Eine dritte Marke bei den Sattelstützen, Lenkern und co.
Einen hochwertige Sattelstützklemme, die Werkzeuglos ist.
Ketten von Connex (Alternative zu SRAM,KMC, Shimano einerlei).

Ich weiss, dass ihr das Zeug an den Mann bringen müsst. Es ist deswegen auch keine heiliger Gral, sondern meine Meinung!

t
superB produziert für viele marken werkzeug und die werden von vielen shops angeboten. alleinig sind wir da nicht und wird auch nicht so kommuniziert!

Sorry, das hast du mir anders mitgeteilt. Ob ich die Mail finde weiss ich nicht - aber damals fragte ich, wieso ihr keine Park Tools Produkte anbietet und auch auf Würth und Wiha verzichtet. Die Begründung war damals, dass ihr SuperB führt, da diese für die Konkurrenz die Produkte bauen - was teilweise stimmt - für Park Tools.

Hochwertiges Werkzeug ist eben auch eine Sache, das wisst ihr doch als Dauerschrauber mit Sicherheit. Ich glaube kaum, dass ein Drehmomentschlüssel von SuperB der intensiven Nutzung im Unternehmen gewachsen ist.


t
bitte schreibt daher die beiträge etwas überlegter, soll nicht eine kritik sein sondern anregend wirken für jedermann.

gruss bruno
ich hätte es ausformulierter schreiben können. Im Kern bleibt aber meine Aussage: Ihr habt nen geilen Laden, macht die Arbeit gut :daumen:, bietet aber wenig Produkte aus dem "Randbereich".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zufall, dass ihr früher von Magura mehr als eine Bremse anbotet?

Bruno: uh das war aber schon mehrere jahre her wenn nicht vor 8 jahren. keine nachfrage nach magura = aus dem Sortiment gestrichen.


Also da möchte ich doch offen in Diskussion treten!

Nach meinem Wissen, hattet ihr 2011 auch schon RS.
Dazu kommt, dass ich eine FOX bei euch gekauft habe ;)

Bruno: ja im 2010 hatten wir diese auch schon, 2011er modelle keine. 2012er nur einzelne Modell



Und um das aufs aktuelle zu bringen: Bspw. von DT Swiss gibt es keine XMM der 140er Reihe mehr. Wieso? Die EXM kann eine XMM nicht einfach ersetzen, da schon die Ausrichtung der Technik auf zwei völlig unterschiedliche Segmente zielt.

(Anmerkung: ich habe eine XMM 140 Jahrgang 2011 von euch)



mehr Produkte in der Anzahl ist nicht immer gleichbedeutend mit einem besseren Angebot.
Ich vermisse bspw. Magura oder FOX Federgabeln.

Bruno: Fox ist in der schweiz viel zu teuer im einkauf und somit nicht konkurrenzfähig mit dem Ausland.


Eine dritte Marke bei den Sattelstützen, Lenkern und co.

Bruno: denke die Marktführer langen da im Moment reichlich aus


Einen hochwertige Sattelstützklemme, die Werkzeuglos ist.

Bruno: was wäre da der wunsch?


Ketten von Connex (Alternative zu SRAM,KMC, Shimano einerlei).

Bruno:tja ist halt wieder eine Sache vom beschaffen, zu teuer im einkauf in der schweiz


Ich weiss, dass ihr das Zeug an den Mann bringen müsst. Es ist deswegen auch keine heiliger Gral, sondern meine Meinung!

Bruno: stimmt. es kann auch nicht alles angeboten werden wenn man ab dem eigenen lager liefern will und nicht abhängig vom lagerbestand der lieferanten sein will. es gibt genügend shops in der schweiz und im ausland die kein eigenes lager oder nur teile vom angebot aus dem eigenen regal nehmen können.....
da wir ab dem eigenen lager liefern wollen kann nicht alles doppelt und dreifach vom gleichen Produkt in verschiedenen anderen marken angeboten werden.


Sorry, das hast du mir anders mitgeteilt. Ob ich die Mail finde weiss ich nicht - aber damals fragte ich, wieso ihr keine Park Tools Produkte anbietet und auch auf Würth und Wiha verzichtet. Die Begründung war damals, dass ihr SuperB führt, da diese für die Konkurrenz die Produkte bauen - was teilweise stimmt - für Park Tools.

Hochwertiges Werkzeug ist eben auch eine Sache, das wisst ihr doch als Dauerschrauber mit Sicherheit. Ich glaube kaum, dass ein Drehmomentschlüssel von SuperB der intensiven Nutzung im Unternehmen gewachsen ist.

Bruno: ein drehmomentschlüssel für 300.- und mehr das ist ein tolles werkzeug aber für den hobby gebrauch viel zu teuer. eine werkstatt kann sich / muss sich dies leisten. würth z.b. liefert direkt der hat kein zwischenhändler


ich hätte es ausformulierter schreiben können. Im Kern bleibt aber meine Aussage: Ihr habt nen geilen Laden, macht die Arbeit gut :daumen:, bietet aber wenig Produkte aus dem "Randbereich".

Bruno: danke für das lob:daumen:. sende mir doch eine mail mit den randprodukten
 
Zurück