Onlinebewerbung fürs A-Team und B-Team freigeschaltet!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hatte er aber angekündigt, das er nicht fahren kann weil viel zu organisieren ist, wenigstens vor Duisburg.

@Stronglight: dort ist der MTBvD m.E. mehr durch Masse aufgefallen. Ich meine nicht dicke Biker sondern viele !!

Du bist ein :blah:-Kopf.

Platz 3 und 4 in der Paradedisziplin 4er-Herren ist nichts oder wie?

Guck Dir die Rundenzeiten von den beiden Teams an.
Dann weißt Du, wo der Hammer hängt.;)

An die Racer und Interessenten des A-Team und B-Teams:

Wer Fragen hat, soll mich oder Roger direkt antexten oder anrufen.


Geht schneller. Falls besetzt ist, nicht aufgeben.
Seit heute morgen steht das Telefon nicht mehr still.

VG Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ein :blah:-Kopf.

Platz 3 und 4 in der Paradedisziplin 4er-Herren ist nichts oder wie?
...
VG Martin

Die Leistung ist schon gut, keine Frage, möchte sie auch nicht mies machen.

Wie sehen den eure Ergebnisse vom 24h-Rennen in München, Sluzbach und vom Nürburgring aus ?

Schick mir mal einen Link zum Trailworkerbereich, suche mich auf eurer Seite irgendwie tot. Das wird nur ein unverbindlicher Informationsbesuch !!
 
Die Leistung ist schon gut, keine Frage, möchte sie auch nicht mies machen.

Wie sehen den eure Ergebnisse vom 24h-Rennen in München, Sluzbach und vom Nürburgring aus ?

Schick mir mal einen Link zum Trailworkerbereich, suche mich auf eurer Seite irgendwie tot. Das wird nur ein unverbindlicher Informationsbesuch !!

Sind bisher als Teamevent noch nicht supportet worden.

Der MTBvD/MTBvD Racing hat in Duisburg alle Kosten übernommen: Zelte, Feldbetten, Catering, gekühlte Getränke, Physiotherapie, Bikeservice/Mechaniker, Rennberichterstattung und Chilllounge mit Ledersofas.
Wir haben in einem Transporter ein Office aufgebaut.
Über UMTS waren wir die ganze Zeit online im Server des Zeitnehmers. So konnte sich jeder Racer direkt über seine Rundenzeiten und Platzierung in Echtzeit informieren und somit die Renntaktik mit seinem Team optimieren.

Das können wir finanziell für die anderen intereessanten Events wie München und Nürburgring noch nicht stemmen. Aber wir arbeiten dran.

Trailworkerinfos hier: http://www.mtbvd-forum.de/showthread.php?t=850
 
Schade das man ins A-Team nur kommt, wenn man ein Poisonbike kauft. Hat für mich einen etwas faden Beigeschmack.
Habe mich schon letztes Jahr beworben, vielleicht erinnerst du dich noch an mich, juchhu. Wollte mich heuer erneut bewerben. Da ich aber ein Co- Sponsering einer anderen Bikefirma (mit deutlich besseren Konditionen) ist dies ja leider hinfällig.
Schade, ein paar Racer aus Bayern wären nicht schlecht. Da ist Alex ja noch ein Einzelkämpfer.

Gruß Rene´
 
Schade das man ins A-Team nur kommt, wenn man ein Poisonbike kauft. Hat für mich einen etwas faden Beigeschmack.
Habe mich schon letztes Jahr beworben, vielleicht erinnerst du dich noch an mich, juchhu. Wollte mich heuer erneut bewerben. Da ich aber ein Co- Sponsering einer anderen Bikefirma (mit deutlich besseren Konditionen) ist dies ja leider hinfällig.
Schade, ein paar Racer aus Bayern wären nicht schlecht. Da ist Alex ja noch ein Einzelkämpfer.

Gruß Rene´

Hallo René,

wenn die Konditionen besser sind,
dann bewirb Dich da.

Wir wollen einen 200 köpfiges A-Team mit Co-Sponsoringkonzept aufbauen. Dass das nicht für jeden passt, war uns von Anfang an klar.
Aber wir wollen mit guten und sehr guten FahrerInnen an die Spitze.
Bereits die jetzt eingegangenen Bewerbungen lassen diese Marschrichtung zu.
Die A-Teamgröße, die einzelnen Disziplinen und die sorgfältige Auswahl der A-TeamfahrerInnen werden für gute Platzierungen und maximale Aufmerksamkeit in Medien und bei den Sponsoren/Partnern (auch zukünftigen) sorgen.

Die Ergebnisse des A- und B-Teams werden uns die Möglichkeit geben, (noch) bessere/umfangreichere Verträge mit Sponsoren/Partnern abzuschließen. Dies wird unsere Fördermöglichkeiten verbessern, sodass wir bereits ab 2011 zu einem Vollsponsoringmodell übergehen werden können.

Und um Alex mach Dir keine Sorgen.
Die Mehrheit der Bewerbungen kommt aus den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg.

Das A-Team plus (Kinder und Jugendförderung) bleibt ja bestehen und kann hoffentlich ab 2010 von 6 auf 10 Plätze erweitert werden.

Also, viel Erfolg beim neuen Team und Kette rechts.
 
Hallo René,

wenn die Konditionen besser sind,
dann bewirb Dich da.

Werde da nicht in einem Team fahren, sondern bekomme "nur" sehr günstig ein neues Rad.
Und was ich in meinem vorigen Post meinte, war das, das man keine Chance auf´s A-Team hat wenn man kein Poison fahren will oder kann. Finde ich schade. Ansich finde ich euer Konzept ja klasse. Auch wie ihr die Jugendförderung vorantreibt ist sehr positiv. Wir haben uns ja letztes Jahr länger telefonisch darüber unterhalten.

Gruß René
 
Werde da nicht in einem Team fahren, sondern bekomme "nur" sehr günstig ein neues Rad.
Und was ich in meinem vorigen Post meinte, war das, das man keine Chance auf´s A-Team hat wenn man kein Poison fahren will oder kann. Finde ich schade. Ansich finde ich euer Konzept ja klasse. Auch wie ihr die Jugendförderung vorantreibt ist sehr positiv. Wir haben uns ja letztes Jahr länger telefonisch darüber unterhalten.

Gruß René

Das habe ich schon verstanden.

Klar, ist das aus Deiner Sicht schade.
Aber unser altes A-Team-Konzept hat einer viel zu kleinen Gruppe eine Förderung ermöglicht.

Aber das einzig Beständige im Leben ist die Veränderung.
Wir hatten Roger Meihost, bisher Fuji-Teamfahrer, gebeten,
ein Konzept zu entwickeln, wie wir trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise, die Förderung im A-Team einer viel größeren Gruppe ermöglichen können. Als Koordinator für Co-Sponsoring hat dann Roger das neue Konzept fürs A- und B-Team entwickelt. Ich habe dann den Feinschliff gemacht und das Konzept den Sponsoren/Partnern 'verkauft'.
Und hier sind wir nun.
Und die Erkenntnisse in der Saison 2010 wird das Konzept für 2011 sicher wieder verändern/verbessern.
 
Zwischenmeldung von der Urlaubsbank:D

Stand heute:

  • 28 Bewerbungen
    • 27 Männer, davon 16 Lizenz
    • 1 Frau, Lizenz (das ist noch viel zu wenig:heul:)
Info wg. A-TeamBike CC:

  • 60 Stück der neuen Mescalin light Rahmen, 1.050g mit Aramidgewebe werden Oktober 2009 geliefert.
  • Fertigstellung und Nummerierung (A-TeamBike XX/50-2010) sowie Auslieferung ab Ende Oktober nach Bestell-/Zahlungseingang
Info wg. Bewerbungen:

  • Ab Anfang Oktober (ggf etwas früher) werden wir die ersten zukünftigen TeamfahrerInnen auswählen, anschreiben und ihnen den A-Teamvertrag (basierend auf dem jetzigen A-Teamvertrag, den bisher alle Beteiligten loben:D) anbieten.
  • Wir entzerren damit den gesamten Arbeitsaufwand.
  • Den Bewerbungsschluss werden wir noch benennen. Er wird nach der derzeitigen Planung Ende Oktober liegen.
Info wg. Zugaben:

  • Wir akquirieren derzeit noch weitere Zugaben.
  • Neben sehr großzügigen kostenfreien Zugaben freuen wir uns, dass wir auch einige kostenpflichtige aber sehr, sehr gute Angebote erhalten haben.
  • Wir werden ab nächste Woche beginnen, die einzelnen Sponsoren/Partner mit ihren Angeboten vorzustellen.
Anmerkungen zu den Bewerbungen:

How!:eek:
Das war immer der erste Eindruck bei jeder eingehenden Bewerbung.
Mehr als die Hälfte hat eine qualifizierte Bewerbungsmappe mit sehr guten Fotos beigefügt.

Es macht sehr viel Spass,
die Angebote zu lesen,
die über die reine Teambeteiligung hinausgehen.
Einige Bewerber wollen direkt vor Ort Regionalgruppen gründen' und sich aktiv in den MTBvD miteinbringen.
Wir werden auch in diesem Punkt auf Euch zukommen und mit Euch umsetzen.

Also, nicht warten, sondern starten!:daumen:

Grüße von der Urlaubsbank.:D
 
Hinweis
"Sie hörten einen Werbespot des Mountainbike Verbands Deutschland e.V. (abgekürzt MTBvD e.V.).
Für den Inhalt und die inhaltliche Richtigkeit der Werbung ist nicht das IBC Forum, sondern ausschließlich der o.g. Verein verantwortlich."
 
... könnt ihr den Nerver nicht einfach mal "versehentlich" löschen? :)

Für den Inhalt und die inhaltliche Richtigkeit der Werbung ist nicht das IBC Forum, sondern ausschließlich der o.g. Verein verantwortlich."

... und soviel übrigens zum Thema inhaltliche Richtigkeit ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hier stinkts .... nach Eigenlob

ich habe mich bislang absichtlich zurück gehalten - aber langsam nervt das Gefassel von diesem Selbstdarsteller!
 
Verstehe eh' nicht, warum die sich nicht oben zu den MTB News pinnen sondern sich hier verstecken :confused:
 
Sehr unterhaltsam das ganze hier hat ein"Europameister" und ein Mtbdingsda eigentlich nix anderes zu tuen wie hier so einen Mist hin u.her zu schreiben.
Aber macht ruhig weiter haben alle was zu lachen.
 
Unter'm Strich sieht's doch gut aus:daumen: (für'n Poison;) )
Nee echt, ich finde für 2000 Takken ist das prima, oder wo bekommt man für das Geld so'n Bike mit dem Drumherum? Doch wohl nur beim Co Sponsor...ok, über Laufräder und viel. Breifung lässt sich streiten, die Teile wäre jetzt nicht so mein Ding, aber sonst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter'm Strich sieht's doch gut aus:daumen: (für'n Poison;) )
Nee echt, ich finde für 2000 Takken ist das prima, oder wo bekommt man für das Geld so'n Bike mit dem Drumherum? Doch wohl nur beim Co Sponsor...ok, über Laufräder und viel. Breifung lässt sich streiten, die Teile wäre jetzt nicht so mein Ding, aber sonst...

Man kann sich prima über alles streiten, nur fertig wirds dann selten.:D

Einige unser A- und B-Teamfahrer sind schon einige Zeit mit dem Laufradset (Nabe: Novatec light, Speichen: DT Swiss Revolution und Felge: FRM 333) unterwegs. Mit der Felge ist u.a. auch Michael Bonnekessel, 2-facher Deutscher Meister im CC unterwegs.

Das LRS ist zwar kein absoluter Leichtbau, aber haltbar und 1.360g sind schon eine Ansage.
Michelinreifen waren an dem Tag klar, als Michelin den Sponsorvertrag unterschrieben hat.;) Aber die neue Wild-Generation hat sehr gute Eigenschaften, wenn gleich es Anbieter gibt, die leichtere Reifen bauen.

Wir sehen dieses A-TeamBike 2010 (CC) als ein sehr gut ausgestattetes Angebot und je nach Bereifung deutlich unter 9 kg auch direkt "Ready for race".

Da wir aber wissen, dass jeder Racer bei Bereifung und Anbauteilen seine Favoriten hat, ist der Tausch - mit Ausnahme des Rahmens - erlaubt.
Das gibt den A-TeamfahrerInnen genügend Freiraum zum Tunen/Austoben.

Wir sind sicher, dass dieses neue A-Team genügend Reichweite und Kontaktquote schafft, um weitere Sponsoren/Partner zu gewinnen, damit wir die zukünftigen Angebote und Unterstützung verbessern und ausbauen können. Aber auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt und der Start läuft sich bereits gut.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
...und mit viel Glück könnt ihr eure Bikes auch einmal so günstig anbieten wie das IBC DIMB Racing Team die Giant Bikes seinen weit über 500 Mitgliedern...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück