Onlineshopping vs. Local Dealer

naja, solche Sachen gibt es leider schon zu viele. Ich hatte mal einen Freund mit seinem nagelneuen und sündhaft teuren Carbonrenner bei mir. Das Rennrad hat er bei seinem Händler regulär gekauft etc. Nach einem kurzen Check musste ich feststellen, dass wer auch immer in das Carbongabelschaftrohr eine NORMALE Aheadkralle eingeschlagen hat ! Zum Glück bekam er danach eine neue Gabel, diesmal aber mit richtigem Aheadspanner für Carbonrohre. Da will ich lieber nicht wissen wie viele solcher Rennräder verkauft wurden.....

naja, da widerum muss ich cyco recht geben: gepfuscht wird überall! mal mehr mal weniger.

aber egal wie, nichts rechtfertigt preisdifferenzen von 100% !!

..nicht bei genau dem gleichen artikel !!!

...und die differenz mit dem service zu verargumentieren...sorry, aber das spricht bei teureren artikeln ganz klar gegen die kompetenz des händlers !

ne tasse kaffee, ein bißchen palaver, eine zwischenstation mehr im (möglichen) garantie/servicefall, einbau....für 300 € ???
 
dann lies mal deren AGB's. Der Ärger hat der Shop mit dem Importeur nicht Du als Kunde. Ausserdem gibt es ja solche "Online-Shops" die in riesigen Massen auch Komplettbikes verticken. Ich glaube kaum, dass es sich die jeweiligen Hersteller mit diesen Grosskunden vermiesen wollen.

Das stimmt, den Ärger hat der Shop und nicht Du als Kunde; aber hier wurde mehrfach geschrieben, dass manche die Garantieabwicklung selber übernehmen und zum Vertrieb/Service schicken..das wäre dann eher unvorteilhaft! Aber Du als Endverbraucher hast immer 2 Jahre Gewährleistung, klar! Der deutsche Vertrieb von Produkten verdient übrigens an OEM-Produkten auch nicht wirklich, da sie ja nicht über sie bezogen werden, sondern direkt vom Hersteller meist aus Fernost kommen!
 
und ich glaub nicht, dass es irgendeinen Händler gibt, der Dir die Bremse dann so montieren und ausliefern würde..da bekommst Du sie wirklich einsatzbereit!

Da kann ich Dir aber bis auf extreme Ausnahmen etwas anderes erzählen. Es ist sogar egal ob die vom Händler oder Versender kommen, die sind fast alle mies entlüftet. Darum gilt mein Vorsatz: Jedes Scheibenbremssystem ist grundsätzlich als nicht perfekt befüllt, entlüftet und nicht Einsatzbereit zu betrachen, bis man sich persönlich vom Gegenteil überzeugt hat.
 
naja, da widerum muss ich cyco recht geben: gepfuscht wird überall! mal mehr mal weniger.

aber egal wie, nichts rechtfertigt preisdifferenzen von 100% !!

..nicht bei genau dem gleichen artikel !!!

...und die differenz mit dem service zu verargumentieren...sorry, aber das spricht bei teureren artikeln ganz klar gegen die kompetenz des händlers !

ne tasse kaffee, ein bißchen palaver, eine zwischenstation mehr im (möglichen) garantie/servicefall, einbau....für 300 € ???


Die einzige Preisdifferenz von 100% die ich kenne, ist bei Shimano-Produkten und halt teilweise bei Federelementen (aber immer bedenken: es gibt OEM Ware und es gibt Aftermarket-Ware, und die ist nicht immer identisch). Ich würde einen solchen Aufschlag sicher nie mit Service argumentieren; ehrlich gesagt argumentiere ich bei sowas gar nicht; wenn es eine Preisdifferenz von 100% gäbe würde ich jedem sagen kauf es da!
Wenn ein Händler von der UVP nicht runtergeht kann er nix mehr verkaufen, dass ist klar! Gibts denn wirklich noch Händler, die die UVP verlangen?
 
Da kann ich Dir aber bis auf extreme Ausnahmen etwas anderes erzählen. Es ist sogar egal ob die vom Händler oder Versender kommen, die sind fast alle mies entlüftet. Darum gilt mein Vorsatz: Jedes Scheibenbremssystem ist grundsätzlich als nicht perfekt befüllt, entlüftet und nicht Einsatzbereit zu betrachen, bis man sich persönlich vom Gegenteil überzeugt hat.

also ich hab an meinen bremsen noch nie rumschrauben oder entlüften müssen... per internet gekauft, montiert > einwandfrei!

irgendein scherzkeks hatte mir mal den stopfen zum belüften am bremshebel geklaut... musste also neue bremsflüssigkeit rein und neu entlüftet werden, das übliche standartprogramm halt.(zumindest für einen bikeshop)
denkste mein local wäre in der lage gewesen das hinzubekommen? pustekuchen...
 
Gibts denn wirklich noch Händler, die die UVP verlangen?

jepp !
zumindest wird es versucht.
hab aber keine lust, ewig wie auf'm basar zu handeln, bzw. den dealer mit online-preisen zu erpressen, die er eh nicht machen kann.

ein händler sollte wissen, was er macht. aktion - reaktion

war selbst lange genug im einzehandel tätig (UE) und kenne die problematik. kann auch den händler verstehen. ändert aber nichts daran, dass auch ich mir meine paar euros verdienen muss...und die müssen dann eben sinnvoll eingesetzt werden.
was ich definitiv nich OK finde, ist, sich beim fachhändler beraten zu lassen, und dann im web kaufen.

viele händler leben eben wirklich vom sonntags-ausflugs-radler, der noch nicht mal seine bremsbeläge selbst wechseln kann.

...und die paar spezialisten, die sich wirklich mit unserem hobby beschäftigen/idendifizieren, die können auch nachvollziehen, wenn man ihnen sagt, das man gewisse dinge im web kauft.
 
Da kann ich Dir aber bis auf extreme Ausnahmen etwas anderes erzählen. Es ist sogar egal ob die vom Händler oder Versender kommen, die sind fast alle mies entlüftet. Darum gilt mein Vorsatz: Jedes Scheibenbremssystem ist grundsätzlich als nicht perfekt befüllt, entlüftet und nicht Einsatzbereit zu betrachen, bis man sich persönlich vom Gegenteil überzeugt hat.

Klar muss man sich persönlich vom Gegenteil überzeugen, man merkt es meist erst bei der ersten extremeren Belastung!
Ich würde auch nie sagen, dass ich perfekt bin, aber bisher haben sich selten bis nie Leute über von mir entlüftete Bremsen beschwert! Aber keiner ist perfekt oder!?
 
also ich hab an meinen bremsen noch nie rumschrauben oder entlüften müssen... per internet gekauft, montiert > einwandfrei!

Naja, das ist sehr relativ, wenn man die SB Performance nicht voll nutzt, kann es schon sein, dass man damit jahrelang zufrieden rumfährt. Die meisten User, bei denen ich die Systeme nochmals entlüftet habe, hatten auch keine Probleme damit gehabt, obwohl Luft drin war. Je mehr man die SB am Limit fährt um so eher merkt man den Unterschied. Auf der anderen Seite erklärt das einen Teil der Probleme die auftreten können. Das Forum hier ist voll von SB Problemen aller Art.
Ausserdem sollte die Bremsflüssigkeit sowieso regelmässig komplett gewechselt werden. Bei DOT etwa alle 1 1/2 Jahre, bei Mineralöl etwa alle 2-3Jahre.
 
zu mir kam letztens jemand der seine Avid im www gekauft hat..und die hatte NULL Druckpunkt; gut, die schlechte serienmässige Füllung der Avids (besonders Code) ist ja auch bekannt!
Aber zum Glück gibts HOPE!
 
Klar muss man sich persönlich vom Gegenteil überzeugen, man merkt es meist erst bei der ersten extremeren Belastung!
Ich würde auch nie sagen, dass ich perfekt bin, aber bisher haben sich selten bis nie Leute über von mir entlüftete Bremsen beschwert! Aber keiner ist perfekt oder!?

Also, wenn Du Händler bist und gewerblich Bikes verkaufst und an den Bikes die SB Systeme extra vorher nochmals entlüftest, bist Du eine der wenigen Ausnahmen. In dem Fall Hut ab !
 
Hm heute hab ichs aber drauf direkt auf sig´s Beträge zu posten.

Mein Senf:
Ohnen meinen LocalDealer wär ich schon ein paar Mal derbe aufgeschmissen gewesen. Erst vor 2 Wochen hat mir beim Aufbau eines Bikes mehrere Mal son Kleinkram gefehlt, ohne den ich nicht weitermachen hätten können.
Na da steigste halt schnell ins Auto, weil Du 100% weißt, dass das Zeug bei ihm zu kriegen ist.

So Spezialzeug wie den Handschuh xy hat er halt meist nicht rumliegen. Da bestell ich halt im i-net.

Als ich noch nicht so fit in der Technik war hab ich meine Boxguide auch beim Händler dranschrauben lassen. Hätt ich das Ding im i-net gekauft wärs wahrscheinlich heut noch net am Bike.

Ein Local wird nie arbeitslos, wenn er sein Handwerk und das Verkaufen versteht. Weiß gar net worums in dem Thread hier gehn soll irgendwie... oO
 
zu mir kam letztens jemand der seine Avid im www gekauft hat..und die hatte NULL Druckpunkt; gut, die schlechte serienmässige Füllung der Avids (besonders Code) ist ja auch bekannt!
Aber zum Glück gibts HOPE!

war neulich auf ner tour gezwungenermassen in nem bikeshop, weil meine XT kurbel leicht geknackt hat.
der wusste weder, was ne HTII ist, noch hat er je ne XT verkauft, bzw. in der hand gehabt (eigene aussage von ihm).



also ich denke, zu jedem beispiel über "unfähige" biker, bzw. kunden, kann dir hier jemand ein beispiel über "unfähige" händler liefern.

damit kommen wir nicht wirklich weiter....
 
zu mir kam letztens jemand der seine Avid im www gekauft hat..und die hatte NULL Druckpunkt; gut, die schlechte serienmässige Füllung der Avids (besonders Code) ist ja auch bekannt!
Aber zum Glück gibts HOPE!

der Transportweg aus Taiwan nach Deutschland ist ja auch erheblich weiter wie der aus Grossbritannien ;)
Also, alle Avid's die ich je "ab Werk" zum nochmaligen Enlüften je bei mir hatte, hatten ausnahmslos alle Luft drin.
 
Ich bzw. wir haben unseren Shop damals aus 100%iger Überzeugung eröffnet: wir fahren selbst fast ausschliesslich FR und DH und haben uns auch nur darauf spezialisiert..aus Spass am Bergabfahren und Begeisterung für die Technik! d.h. wir stehen absolut hinter dem was wir tun und haben nie damit gerechnet, dass wir damit reich werden! Einfach Hobby zum Nebenberuf gemacht! Aber auch wir als Händler sehen doch die Internetpreise und versuchen uns auch daran zu orientieren und den Kunden entsprechende Angebote zu machen, auch ohne dass es wie auf einem Basar zugeht! Aber vielen ist ja schon der Weg zum Händler zu weit geworden....
 
Ich hab mein erstes richtiges Bike beim Händler gekauft. Hatte nie einen Garantiefall damit.
2 Jahre später wollte ich beim selben Händler ein neues kaufen. Ich wusste schon welches (3000€), wollte aber noch eine Kleinigkeit (Kurbellänge/ Vorbaulänge für meine Rahmengröße) vorab wissen. Der Händler hat gesagt er fragt nach, aber nicht sofort, und meldet sich dann bei mir. Hat er nie mehr getan.
Bevor ich bei diesem Händler noch einmal auf den Knien in den Laden reinrutsch damit ich was bei ihm kaufen darf, hör ich eher auf zu biken.

Seitdem kauf ich online. Wenn ich mit einem Online-Shop nicht zufrieden bin, fliegt er aus den Bookmarks (kam bisher nur einmal, ohne finanziellen Verlust, vor).

Montage und Reparatur versuch ich soweit es geht selber zu machen. Bevor ich mir einen Laufradsatz für den doppelten Preis einspeichen lasse, kauf ich mir lieber 2 davon.
"Actionsports Rules !"

A propos: Das Bike das ich damals wollte hab ich 2 Tage später Online bestellt und hatte es innerhalb einer Woche zuhause stehen.
 
Hm heute hab ichs aber drauf direkt auf sig´s Beträge zu posten.

Mein Senf:
Ohnen meinen LocalDealer wär ich schon ein paar Mal derbe aufgeschmissen gewesen. Erst vor 2 Wochen hat mir beim Aufbau eines Bikes mehrere Mal son Kleinkram gefehlt, ohne den ich nicht weitermachen hätten können.
Na da steigste halt schnell ins Auto, weil Du 100% weißt, dass das Zeug bei ihm zu kriegen ist.

So Spezialzeug wie den Handschuh xy hat er halt meist nicht rumliegen. Da bestell ich halt im i-net.

Als ich noch nicht so fit in der Technik war hab ich meine Boxguide auch beim Händler dranschrauben lassen. Hätt ich das Ding im i-net gekauft wärs wahrscheinlich heut noch net am Bike.

Ein Local wird nie arbeitslos, wenn er sein Handwerk und das Verkaufen versteht. Weiß gar net worums in dem Thread hier gehn soll irgendwie... oO


Und warum gehen Shops, die früher nur speziell FR,DH und Dirt gemacht, auf einmal fast alle in die kommerzielle Schiene mit allen möglichen Bikes! Bestimmt nicht, weil sie gut davon leben konnten, oder!? Das Handwerk muss auch geschätzt werden, sonst nützt es wohl nichts!
Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich im Shop niemals andere Dinge als die erwähnten machen würde, weil ich da nicht hinterstehe! Da scheiss ich lieber aufs Geld und mach zu!
 
Ein Local wird nie arbeitslos, wenn er sein Handwerk und das Verkaufen versteht. Weiß gar net worums in dem Thread hier gehn soll irgendwie... oO

meine vollste zustimmung !!!!!!!

aber das geheule der händler hier im forum geht mir schon länger auf'n zeiger...

"nein, ich nehm keine versenderbikes/ware zur reparatur an...da verdien ich nix dran....oh ich armer...die bösen versender/online-shops.."

hallo ??
McFly, jemand zuhause ??? :spinner:

wenn der händler nur verkaufen will, soll er eben auch 'n onlineshop aufmachen.

wenn er dienstleister ist/sein will...dann schickt er damit grad mal potentielle kunden weg (also kann's ihm doch gar nicht so schlecht gehen, warum dann also das geheule???).
 
ich finds generel super dass durch internet bewegung in die sache reinkommt. früher konnten die einzelhändler verlangen was sie wollte. mehr als in den nachbarladen zu fahren und die gleichen preise zu zahlen (weil sie die händler vorher abgesprochen hatten) konnten man nicht tun.

heute regiert der kapitalismus. finde ich auch gut so. gute bikehändler, die was von ihrem handwerk verstehen, werden sich auch in zukunft halten. ganz einfach weil macnhe dinge am bike nicht jeder machen will oder machen kann.
muss jeder für sich selbst entscheiden, was er billig kauft oder wofür er guten+schnellen service haben will.

ich persönlich kaufe (fast) alles online. aber auch nur weil ich als student viel zeit und nicht genug kohle habe, wirklich um die letzten cent rauszuquetschen. arbeitet man fulltime, hat mehr kohle aber weniger zeit sieht das wieder anders aus. da ist nicht geld das knappe gut, sondern zeit. also ab zum händler...

im wintersportsektor siehts da schon schlimmer aus. klar, klamotten kauft man indem man sie anprobiert, ski/snb kann man aber locker online bestellen. ausser 1ma pro jahr nen service und einmali die montage gibts da keine argumente FÜR nen einzelhändler (die gibts daher auch zunehmend nur in skigebietsnähe)


ps: was macht man eigentlich wenn man einen bzw mehrere der bösen versender schneller erreichen kann als seinen "local" dealer ?

schwierig,schwierig....
 
Zuletzt bearbeitet:
meine vollste zustimmung !!!!!!!

aber das geheule der händler hier im forum geht mir schon länger auf'n zeiger...

"nein, ich nehm keine versenderbikes/ware zur reparatur an...da verdien ich nix dran....oh ich armer...die bösen versender/online-shops.."

hallo ??
McFly, jemand zuhause ??? :spinner:

wenn der händler nur verkaufen will, soll er eben auch 'n onlineshop aufmachen.

wenn er dienstleister ist/sein will...dann schickt er damit grad mal potentielle kunden weg (also kann's ihm doch gar nicht so schlecht gehen, warum dann also das geheule???).


Na ich hoffe doch, ich habe nie gesagt, dass ich keine Versenderbikes oder Ware zur Reparatur annehme!
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es Leute gibt, die niemals auf die Idee kommen würden, woanders gekaufte Teile mitzubringen und montieren zu lassen! Und diese Leute wissen auch, dass der Preis nicht weit über den Onlinepreisen liegt! Dafür DANKE allen, die dies zu schätzen wissen!
Manchmal muss man einfach mal rechnen: ich kauf ne Bremse 40,- billiger als beim Händler im Netz (ist jetzt nur nen Beispiel!!!); dann funktioniert sie nicht, bring sie zum Händler zum Entlüften und zahl dafür; dann reduziert sich ja doch wohl das Gesparte, oder!? Als Händler befüllt und entlüftet man ja wohl die bei ihm gekauften Bremsen kostenlos, da brauch man ja gar nicht drüber sprechen.
Ich sage nicht, dass Versenderbikes schlecht sind und sicher heul ich auch nicht darüber; ich würd dann irgendwann zumachen (wie viele andere bereits schon getan)..ist dann halt nur blöd für Leute die nicht alles selber können; abergut, der Trend geht dahin, kann man halt nicht ändern! Doch könnte man schon!
 
als händler bist du doch dienstleister. da isses egal ob du ein komplettbike verkaufst oder dem dirtkinddie eine im netz gekaufte bremse entlüftest. ich versteh das rumgeheule nicht.
 
ich sag nochmal nen Beispiel: ein Kunde steht im Laden und bittet um Zettel und Stift mit der Begründung, dass er Hersteller und Bezeichnung der anprobierten Protektorenjacke (die übrigens schon stark reduziert und somit günstiger war als der durchschnittliche Onlinepreis!!) aufschreiben wollte um anschliessend im Internet danach zu gucken!
McFly..jemand zuhause!?
Da frag ich mich wer ist der SPINNER
 
ich würde ihm die angaben geben und ihn fragen warum wieso weshalb kauft er sie nicht bei mir? weils billiger ist klar. aber du kannst support vor ort bieten.

und: der kunde ist immer könig. egal wa sist.
 
als händler bist du doch dienstleister. da isses egal ob du ein komplettbike verkaufst oder dem dirtkinddie eine im netz gekaufte bremse entlüftest. ich versteh das rumgeheule nicht.

Willst Du mir klarmachen, dass ich an einer Bremsenmontage oder -entlüftung soviel verdiene wie am Komplettbikeverkauf???
Und nochmal, ich heule hier sicher nicht rum..kann ja jeder machen was er für richtig hält!
 
ich würde ihm die angaben geben und ihn fragen warum wieso weshalb kauft er sie nicht bei mir? weils billiger ist klar. aber du kannst support vor ort bieten.

und: der kunde ist immer könig. egal wa sist.


Hey, hallo, ich würde doch niemals irgendwo hingehen und so auftreten! Das widerspricht doch jedem Menschenverstand!
 
Zurück