Onza Ibex MTB Reifen: Der Steinbock bekommt neue Füße

Onza Ibex MTB Reifen: Der Steinbock bekommt neue Füße

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wOS9JYmV4LTI5LTIuNC1Ta2lud2FsbC1BbnNpY2h0LTMtc2NhbGVkLmpwZw.jpg
Onza legt den Ibex neu auf – einer der beliebtesten Reifen im Sortiment bekommt damit ein paar neue Features verpasst. Mit einer neuen, weicheren Gummimischung und einem veränderten Profil möchten die Schweizer wie beim Vorgänger auf dem Trail für eine gute Figur sorgen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Onza Ibex MTB Reifen: Der Steinbock bekommt neue Füße

Was sagt ihr zum neuen Onza Ibex?
 
Bin bei uns nen Wanderweg gefahren, mehrmals, und wurde desöfteren uberrascht was der Reifen macht wenn es auf die Steine und Wurzeln ging. Klar rutscht dieser auf den Wurzeln und gteift dann wieder in dem losen Boden ein. Aber auf Steinen / Steinplatten war es nicht so wie gewünscht...da hab ich mal ne Bodenprobe genommen.

Vielleicht falscher Luftdruck ? Bei 85 kg fahrfertig hatte ich da vorne 1,5 bar und hinten 2,0 bar.

Denke hinten ist zuviel Luft, denn die Verzögerung lässt zu wünschen übrig. Und auf schmierigem Asphalt dreht der Reifen hinten durch :ka: kleiner Gang ⏩ Wheelspin !!
Ungewollt eine Bodenprobe nehmen ist immer schlecht...
Wie werden es auch nicht analysiert bekommen, was war.
Stein ist ja nicht gleich Stein und du wirst sicherlich unterwegs keinen anderen reifen dabei haben, um zu testen, ob es besser oder schlechter geht. Wenn ich im Taunus unterwegs bin, gibt es Steine, die einfach glatter sind. 100m weiter dann super griffige Steine. Der Ibex ist kein Wunderreifen und hat seine Grenzen.
Deine Erfahrung ist schwierig zu wiederholen aber wenn, dann könntest du in der Tat mit dem Luftdruck etwas runter.
Ich fahre bei 80Kg naggisch vorn 1,3b und hinten 1,5b. Versuche du mal 1,4/1,7.
 
War eigentlich sehr zufrieden mit der Kombi, Steinbock/Stachelschwein, waren halt nach drei Jahren intensiven Garda Einsatz durch, aber eher die Flanken, die total rissig wurden,
was ich an der Kombi sehr schätzte, war das sie sehr leicht auf der Schotterautobahn rollten und mir nicht die letzten Körner beim Transfer zum nächsten Trail geraubt hat,
da rollt eine Mary/Betty oder Mary/Hans bei weitem schlechter, gut bin damit auch zum Tremalzo hoch, würde ich heute sieben Jahre später, bestimmt nicht noch mal machen…. :D
 
Ungewollt eine Bodenprobe nehmen ist immer schlecht...
Wie werden es auch nicht analysiert bekommen, was war.
Stein ist ja nicht gleich Stein und du wirst sicherlich unterwegs keinen anderen reifen dabei haben, um zu testen, ob es besser oder schlechter geht. Wenn ich im Taunus unterwegs bin, gibt es Steine, die einfach glatter sind. 100m weiter dann super griffige Steine. Der Ibex ist kein Wunderreifen und hat seine Grenzen.
Deine Erfahrung ist schwierig zu wiederholen aber wenn, dann könntest du in der Tat mit dem Luftdruck etwas runter.
Ich fahre bei 80Kg naggisch vorn 1,3b und hinten 1,5b. Versuche du mal 1,4/1,7.
Das stimmt mit dem analysieren, und nachstellen will ich es nicht mehr :troll: es kommt ja auch auf Tagesform und und und an...

Aber Recht hast Du, nicht jeder Stein ist wie der andere und ja, der Ibex ist kein Wunderreifen.

Auf trockenen Steinen hab ich auch null Probleme. Wurzeln probiere ich immer schräg anzufahren, klappt nicht immer, vorallem wenn die Wurzel dann noch "blank" ist...Naja...dann kommt der Kopf ins Spiel.

Morgen werde ich die Strecke noch einmal unter trockeneren Bedingungen testen und auch mit Deinem empfohlenen Luftdruck.

Danke dafür
 
Tach,

gestern mit weniger Luft in den gummierten Steinböcken Sauerstoff verbraucht.

War echt besser, was so 0,2-0,3 bar ausmachen....Wahnsinn...jetzt noch im Nassen ne Runde und dann bin ich um min. 2 Erfahrungen reicher.
 
Zurück